gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... - Seite 300 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2015, 08:20   #2393
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Also laut meiner letzten Lohnsteuer schaffe ich keinen ganzen Flüchtling.
Ich auch nicht
Sollten wir nicht einfach mehr Steuern zahlen?
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (11.11.2015 um 08:29 Uhr). Grund: Scherz
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 08:22   #2394
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Also laut meiner letzten Lohnsteuer schaffe ich keinen ganzen Flüchtling.
na? wieder am Start? und gleich wieder meinungsbildend....tststs
zur Sache: Lohnsteuer ist auch nur ungefähr ein Drittel des Gesamtsteueraufkommens
Kannst helfen durch Autofahren und Rauchen
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 08:34   #2395
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
na? wieder am Start? und gleich wieder meinungsbildend....tststs
zur Sache: Lohnsteuer ist auch nur ungefähr ein Drittel des Gesamtsteueraufkommens
Kannst helfen durch Autofahren und Rauchen
Ich rauch mir einen Flüchtling
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 15:37   #2396
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Es wundert mich etwas, das noch keiner der zahlreichen Foris, die hier konkrete Zahlen-Prognosen forderten zu der Anzahl der Flüchtlinge, den Kosten, der Arbeitsplätze, den Mieten, auf das heute publizierte Gutachten des Sachverständigenrates verwies. Ab jetzt kann man IMHO als politisch informierter Mensch nicht mehr einfach schreiben: "unbezahlbar", "finanziell unverkraftbar" usf., ohne sich damit dem Vorwurf auszusetzen, bewusst Ängste zu schüren.

In diesem Link sind die wesentlichen Aussagen des Gutachtens zu den Flüchtlingen sachlich zusammengefasst referiert:

http://www.tagesspiegel.de/politik/p.../12572178.html

Eine Angabe möchte ich hervorheben:

"Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro – abhängig davon, wie viele Flüchtlinge tatsächlich kommen, wie lange die Asylverfahren dauern und wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Die prognostizierten Ausgaben reichen demnach von 0,2 bis 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. "

Geändert von qbz (11.11.2015 um 15:50 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:33   #2397
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
... Ab jetzt kann man IMHO als politisch informierter Mensch nicht mehr einfach schreiben: "unbezahlbar", "finanziell unverkraftbar" usf., ohne sich damit dem Vorwurf auszusetzen, bewusst Ängste zu schüren.
...
"Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro....
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:46   #2398
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
andere Quellen rechnen jetzt schon für dieses Jahr mit 21 Milliarden http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1062101.html
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 16:58   #2399
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
Je weiter in die Zukunft, des weiter liegen wirtschaftliche Schätzungen auseinander, desto unsicherer werden sie generell. (politischer Prozess im Nahen Osten, wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsmarkt in der EU, wieviele Flüchtlinge aus 2015/6 fallen raus aus der Alimtierung wegen Arbeitsaufnahme bis 2020 oder wegen Rückkehr). Auf keinen Fall lassen sich die Alimentierungszahlen einfach aufsummieren für langfristige Prognosen, wie Du das tust IMHO.

Deswegen sollte man sich doch bei der Aufnahme der Flüchtlinge jetzt und heute eben auch kurzfristig planbar orientieren, und da sagt das Gutachten: finanziell verkraftbar.

Ps.:
Eisenhüttenstadt hat nun tatsächlich den beschlossenen Abriss leerstehender Plattenbauten aufgehoben und saniert sie stattdessen für Flüchtlingswohnungen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 17:02   #2400
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
andere Quellen rechnen jetzt schon für dieses Jahr mit 21 Milliarden http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1062101.html
dann wäre das 1/3 mehr als beim Gutachten des Sachverständigenrates und die Ausgaben lägen immer noch unter 1 % des Bruttoinlandsproduktes, also "finanziell und wirtschaftlich verkraftbar".
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.