Eigentlich hab' ich nach dem IM Regensburg mit der Saisonpause begonnen und seitdem keine einzige reguläre TE mehr absolviert, aber dafür immer mal wieder Sport just for fun gemacht (Bergsteigen, MTB, Bergläufe, die Tandem-Mehrtagestour mit den Kids vor zwei Wochen), dass ich mal Lust hatte auszuprobieren, wieviel unter den oben beschriebenen Bedingungen noch an Triathlonspezifischer Form von der richtigen Saison übriggeblieben ist. Das Schwimmen wird mutmaßlich furchtbar bei mir (kein Meter im Pool seit 6 Wochen), aber vielleicht wird's danach spaßig.
Außerdem machen wir seit Donnerstag Homestay für ein paar Profi-Athleten, so dass sich aktuell ohnehin jedes Essensthema irgendwie um Triathlon dreht (Watch out for Tom Room, especially on th swim!) und bevor ich mich allzusehr von der im Haushalt herrschenden Vorstarthektik anstecken lasse, ist es einfacher gleich selber mit zu machen.
Scheint ja die richtige Vorbereitung gewesen zu sein, Platz 18 und Sieg M40 (dude, guck' weg )
Glückwunsch!
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Tja, wenn die Veranstaltung ein österreiches Zugpferd benötigt, drückt man da wahrscheinlich ein Auge zu.
Der Typ hat heute im Wettkampf einer Gruppe eine Trinkflasche vor die Räder geworfen.
Ich finde es Scheiße, wenn Leute aus der Radsport-Szene mit Ihren Doping-Problemen in den Triathlon Sport kommen. Sicherlich gibt es auch im Triathlon Sport schwarze Schafe, aber im Gegensatz zum Radsport ist es im Triathlon wohl noch möglich ohne Doping zu gewinnen.
Es war übrigens gestern auf der Presskonferenz interessant zu sehen, dass Michael Göhner bei der Vorstellung der anderen Profis geklatscht hat, nicht aber bei Michael Weiss.