gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Politsch korrekt oder einfach lächerlich? - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2009, 10:51   #233
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
genau...und ich bin teil der bevölkerungsgruppe die nach der grundschule im deutsch-, geschichts, sozialkunde- und religionsunterricht ständig und immer wieder mit der selben laier gelangweilt wurden und inzw. kein bock mehr haben ständig wieder darauf hingewiesen zu werden aus was für flachwichsern die deutsche gesellschaft von heute hervorgegangen ist.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 10:51   #234
ul28
Szenekenner
 
Benutzerbild von ul28
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Und ich wage es mal zu behaupten, dass die in den "Entscheidungsfunktionen" bei Esso und Tschibo nicht viel älter als 45-50 sind.....Von der Besetzung in der Agentur in der Marketingabteilung will ich gar nicht reden....
Sicherlich richtig.

Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Daneben brauchts ja auch schon ein profunderes Geschichtswissen.
Nein. Nur Google und 10 Sekunden Zeit. Und einer solchen Recherche muss jeder Slogan und jeder Markenname minimal standhalten bevor in einem Unternehmen wie Tchibo und Esso eine Entscheidung faellt. Tatsaechlich werden da ganz andere Analysen aufgeboten als eine simple Google Suche...

Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Ich kaufe meinen Kaffee sowieso bei einem kleinen Röster in München.
Lecker. Ich hol mir jetzt mal einen. Wenn auch leider nicht aus Deiner Roesterei.
__________________
Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
ul28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 11:06   #235
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Und bevor mir jetzt jemand unterstellt, ich würde nur die Position des ZdJ sehen:
JEDE Bevölkerungsgruppe, die eine gewisse Geschichte hat, hat auch das Recht, ihre Sicht zu artikulieren und entsprechenden Druck auszuüben - so ist das in der Demokratie.
Tue ich zumindest nicht, aber: ich sagte ja oben schon - sie können ja ihre Sicht artikulieren, die Frage ist halt, ob man das immer so akzeptieren muss.

Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Es ist nun mal ein schwieriger Grat zwischen übertriebener PC und dem Eingeständnis, daß andere Menschen mit anderen Zusammenhängen (um mal einen Überbegriff zu nutzen) Dinge einfach anders sehen.
Mein Einstellung dazu ist ganz simpel:
Grundsätzlich habe ich die Befindlichkeiten anderer zu akzeptieren, sofern diese nicht in Unterdrückung der Rechte anderer bzw. der generellen Meinungsfreiheit ausarten.
Daß die Grenze hier fließend und subjektiv ist, ist klar, aber dafür ergibt sich ja dann auch ein entsprechender Diskurs - leider bei diesem Thema oft mit den üblichen Gemeinplätzen (von beiden Seiten!).

Gruß: Michel


Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Lach nicht, er hat doch Recht.

d. in der Schule:

10. Klasse Geschichtsunterricht: drittes Reich
11. Klasse (damals neu "Einführungsphase" am Gymnasium, um all jene, die von Realschulen dazukamen und die Gymnasiasten auf gleiches Niveau zu bringen) Geschichte zweites Halbjahr: drittes Reich
12. Klasse, Wahlfach Politische Weltkunde: Nationalsozialismus.

Und in der 13ten dann ein Besuch von Schülern der Partnerschule aus Israel, deren Direktor der versammelten Schülerschaft in der Aula erklärt, sie müsse sich schuldig fühlen (ja, war so).

Wie reagierst Du da, wenn nicht genervt?

Dazu dann - zumindest in Berlin - eine jahre-, fast jahrzehntelange Diskussion um das Holocaust-Denkmal, immer wieder abstrus angefeuert von Rosh und Co (@michel: und natürlich anderen Seiten), an deren Ende sich nicht nur alle anderen Opfer(-verbände) fragen, warum eigentlich nur ein Denkmal für die Juden und nicht für ALLE Opfer des NS-Regimes.

Irgendwann hast Du es einfach satt. Bar jeglicher rechtsgerichteter Gesinnung und mit dem Wissen WAS damals passiert ist und dass es auf keinen Fall wieder passieren darf, geht es Dir trotzdem auf den Geist, wenn ständig irgendwelche Dinge mit dem Dritten Reich assoziiert werden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 11:24   #236
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

10. Klasse Geschichtsunterricht: drittes Reich
11. Klasse (damals neu "Einführungsphase" am Gymnasium, um all jene, die von Realschulen dazukamen und die Gymnasiasten auf gleiches Niveau zu bringen) Geschichte zweites Halbjahr: drittes Reich
12. Klasse, Wahlfach Politische Weltkunde: Nationalsozialismus.


Wie reagierst Du da, wenn nicht genervt?
In und aus deiner persönlichen Sicht mag es vielleicht etwas zu viel gewesen sein. Generell ist es doch aber eher so, dass die jungen Menschen erschreckende Wissenslücken offenbaren. Das wird durch weniger Unterricht sicher nicht besser.

Ich habe in Geschichte immer mit meinem Lehrer en Detail diskutiert. Es geht also auch mit "interessiert sein"!

Das (immer manche) Schüler "genervt" sind, ist doch unabhängig von Fach und Inhalt. Egal wie oft etwas wiederholt wird.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 11:27   #237
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Lach nicht, er hat doch Recht.
Ich habe gelacht weil ichs nicht hätte "netter" schreiben können. Glaubst du ich hätte die Gehirnwäsche nicht in jedem Schuljahr über mich ergehen lassen müssen?
Eigentlich bin ich in die Schule gegangen weil ich einen Fensterplatz hatte und weil im Winter geheizt wurde. Später dann zur Vorbereitung von Terminen den Geschlechtstrieb betreffend, trotzdem konnte ich meine Beteiligung an Vorträgen zum Thema Holocaust nicht vermeiden.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 11:33   #238
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Hat eigentlich jemand den Film mit Adam Sandler gesehen:"Leg Dich nicht mit Zohan an"

Ist mir gerade eingefallen beim Lesen über den Nahostkonflikt..
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 11:34   #239
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
In und aus deiner persönlichen Sicht mag es vielleicht etwas zu viel gewesen sein. Generell ist es doch aber eher so, dass die jungen Menschen erschreckende Wissenslücken offenbaren. Das wird durch weniger Unterricht sicher nicht besser.
Wer nicht wissen will, wird das auch bei mehr Unterricht zum Thema nicht tun.

Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Ich habe gelacht weil ichs nicht hätte "netter" schreiben können. Glaubst du ich hätte die Gehirnwäsche nicht in jedem Schuljahr über mich ergehen lassen müssen?
Eigentlich bin ich in die Schule gegangen weil ich einen Fensterplatz hatte und weil im Winter geheizt wurde. Später dann zur Vorbereitung von Terminen den Geschlechtstrieb betreffend, trotzdem konnte ich meine Beteiligung an Vorträgen zum Thema Holocaust nicht vermeiden.
Jetzt ist es an mir: (aber wahr!)
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 12:03   #240
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Glaubst du ich hätte die Gehirnwäsche nicht in jedem Schuljahr über mich ergehen lassen müssen?
Kann verstehen, dass einige die Schwerpunktsetzung anders machen würden, aber bei dem Satz fällt mir doch die Kinnlade runter.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.