Uiuiui: Wetter.com: 11-15°C....Tageshöchstwerte für den 12.07....na denn mal warm einpacken!
Bei wetter.com ist doch bei der 16-Tage-Vorschau die letzten Tage immer kühl mit Schauern prognostiziert. Egal zu welcher Jahreszeit. Mal abwarten. Vielleicht werden´s ja 20° C und kein Regen, dann haben wir doch Idealbedingungen.
Ich bin bislang immer gut mit der Strategie gefahren einfach nicht daran zu GLAUBEN, dass das Wetter schlecht sein könnte.
Ich ziehe diese Möglichkeit überhaupt nicht in Betracht.
Bis jetzt hatte ich immer gutes Wetter bei Wettkämpfen, auf meiner Hochzeit (die Tage davor und danach waren alle schlecht).
Deswegen: Wetter wird gut und genau kann man es eh erst sagen, wenn der Tag gekommen ist (ich will nämlich beim Zuschauen auch nicht nass werden).
Denn hoffe ich mal auf:
a) angenehme 23°C
b) leicht bewölkt
c) sonnig im Ziel
d) keinerlei Defekte
e) keinerlei Krankheiten
f) und daß mein verflixter Zahn jetzt ruhig bleibt, und mir die Langstreckenpremiere nicht total versaut (Startnummer 1242).
Heute morgen habe ich mich schon nicht an der Startlinie gesehen... mal sehen, wie es sich jetzt entwickelt. Der Doc ist optimistisch (rein schon berufsmäßig), daß es klappt.
Alles andere als mitm Rad kannse vergessen, wennse n bisserl rumkommen will.
Denke, je nach Umtriebigkeit kommen so ca.40km zusammen, mindestens halt die Entfernung Hilpoltstein-Roth plus n bisserl was, aber an und für sich normal auch der Rückweg (oder Hinweg, je nachdem, wo sie startet...)
Mit offiziellen Shuttle-systemen hab ich mich allerdings nie befasst und kann nix dazu sagen.
Was gibt Thorsten´s Link dazu her?
na, ich werds weitergeben... und wennse dann zu faul is sich aufs rad zu setzen, dann hattse eben pech gehabt.
vielen da fuer die tips auf jeden fall! ich hab noch ein bisschen rumgesucht mit den shuttle, aber ich find das irgendwie auch schmarrn, mit dem rad is viel besser... na, mal sehn was bei rauskommt...
__________________
pain is weakness leaving the body