gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Germany 70.3 - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2007, 11:06   #233
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Ah so, für diejenigen, die eine Streckenbesichtigung geplant haben mal noch die Information:

Auf der Strecke sind nun diese M-Dot-Zeichen mit einem Richtungspfeil auf den Asphalt gepinselt. Hilft vielleicht dabei sich nicht zu verfahren.

  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 11:53   #234
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Ah so, für diejenigen, die eine Streckenbesichtigung geplant haben mal noch die Information:

Auf der Strecke sind nun diese M-Dot-Zeichen mit einem Richtungspfeil auf den Asphalt gepinselt. Hilft vielleicht dabei sich nicht zu verfahren.

dann kann ich ja die strecke beruhigt mit dem auto abfahren
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 18:35   #235
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
War zwar irgendwo glaube ich schon thematisiert worden, aber trotzdem nochmals die Frage:

Tribike oder normales Rennrad

Ich fahre ja nur die Staffel und kann mich die letzten Anstiege richtig "rundmachen" (meist damit verbunden, dort auch öfter in großem Gang im Wiegetritt zu fahren).

Tri-Bike:
Vorteil: Aero-Haltung (aber brauche ich die überhaupt da?)

Nachteile:
- schalten am Berg (Lenkerendschalthebel)
- schwerer als das 28"er (ca.2kg)
- Wiegetrittfahren mit dem schmalen Vision und den dünnen Griffen irgendwie komisch/unvorteilhaft

Rennrad:
Vorteile:
- leichter
- schalten am Berg ohne umgreifen zu müssen
- "richtiges Packen" am Oberlenker im Wiegetritt möglich
- evtl. besseres Handling in den Abfahrten

Nachteil:
- keine gute Aerohaltung möglich (längere Flachpassagen?)

Hört sich ja eigentlich nach Rennrad an, oder? Was meint Ihr?

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 18:52   #236
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
War zwar irgendwo glaube ich schon thematisiert worden
ja hier kannste nachlesen
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 20:26   #237
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Danke

Aaaaber, trotzdem noch ne Frage:
Zitat:
..und hat ein paar Drückerpassagen, die nen Aufsatz rechtfertigen.
Zitat:
...in den Flachstücken ....
Über welche Streckenlänge (ungefähr) sprechen wir denn hier?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 20:48   #238
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Noch eine Frage: Trispoke oder Citec als Vorderrad? Wie Wind- bzw. v.a. Böen-Anfällig ist den die Radstrecke nach Eurer Erfahrung?
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 09:46   #239
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Danke
.....
Über welche Streckenlänge (ungefähr) sprechen wir denn hier?

Genaue KM-Angaben kann ich auf die Schnelle nicht machen, aber es trifft in etwa folgende Passagen:

- vom Schiersteiner Hafen weg bis Kiedrich
- von Hausen bis runter zur Wisper und dann bis zum Abzeig nach Springen
- Kemel bis Laufenselden, über die B54 bis Breithardt
- von Holzhausen nach Michelbach zur B54 und dann etwa bis Oberlibbach
- anschließend über die B417, vorbei an Neuhof bis unterhalb Platte
- von der Platte runter nach WI zur Wechselzone 2

Schau Dir das Höhenprofil für die Strecke an, da ist auch eine KM-Einteilung mit angegeben.

  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 09:53   #240
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Noch eine Frage: Trispoke oder Citec als Vorderrad? Wie Wind- bzw. v.a. Böen-Anfällig ist den die Radstrecke nach Eurer Erfahrung?
Gibt einige Passagen wo der Wind unangenehm werden kann.
Besonders aufgefallen ist es mir in folgenden Abschnitten:

- von Kemel nach Hubbert und dann weiter nach Laufenselden
- im Bereich Strinz-Margarethä nach Nieder-/Oberlibbach
- auf der B417 oberhlb von Neuhof bis Siedlung Platte
- von der Platte runter nach Wiesbaden

Aber vielleicht gibt es morgen ja nur Sonnenschein.


  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.