Gefällt mir auch, kann man die Maske darunter auch zur Atemgasanalyse verwenden? Und kann ich die Atmosphäre innen drinnen steuern für Konabedingungen?
Es ist vielleicht etwas "too much" und übertrieben, aber wer hat sich denn mal Gedanken darüber gemacht, die vom BBK empfohlenen Anschaffungen an Lebensmittelvorräten und Co. zu treffen:
Jetzt nicht unbedingt aufgrund der Corona-Thematik, aber vielleicht ist das ja ein guter Anstoß, sich mal wieder Gedanken zu machen?
Wir haben solch einen Vorrat bisher nicht und mich würde interessieren, wie ihr das seht und handhabt.
Ich war am Dienstag einkaufen und hab den Einkaufswagen mal richtig voll gemacht, aber nicht genau nach Liste. Die deutsche Liste finde ich nicht so toll. Da find ich die Österreichische besser, denn diese ist nicht so allgemein gehalten.
Viel wichtiger sei es, zu trainieren sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen.
Versuchs mal, echt sauschwer.
Machen sehr viele Menschen ganz unbewusst hunderte Male am Tag.
Schafft man das, ist die viel gewonnen.
Ja, das mache ich auch ständig ...
Neben "direkt angeatmet Werden" wird dies wohl der Hauptinfektionsweg sein.
Mein Ansatz ist erstmal, "draußen alles nur mit links anzufassen". Türen, Einkaufen ... das sind noch etwas bewußtere Handgriffe, die sich vielleicht leichter steuern lassen. Das unbewußte ins Gesicht Fassen findet dann eben weiter mit der dann "sauberen" rechten Hand statt. Eventuell noch Desinfektionsmittel für die Hände für unterwegs besorgen ... bis der MICROCHEM 6000 – GTB Mod. 808-GA1 da ist ...
Schlimm :-( - ich hatte gehofft die Sache verläuft für uns hier ziemlich harmlos und veschwindet bald wieder.
Diesmal schaut es leider Gottes anders aus.
Ich hoffe immer noch darauf, dass es anders kommt.
Wenn ich krank bin, versuche ich mir immer zuerst selbst zu helfen.
Zu Ärzten gehe ich äußerst ungern.
Ich glaube, dass man sich bei vielen Hausärzten relativ leicht anstecken kann - leider.
Eigentlich ist das ein Unding.
Wenn das Immunsystem mit einem Infekt bereits stark in Anspruch genommen ist, dürfte man i.A. für andere zusätzliche Infektionen deutlich empfänglicher sein.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad