gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ironman Kopenhagen - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2023, 07:21   #233
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.091
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Was war das oben links an deiner Startnummer? Kleines Täschchen? Oder Glücksbringer?
Glücksbringer... immer mit am Start
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2023, 11:05   #234
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 880
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Glücksbringer... immer mit am Start
Cool! :-)
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 19:15   #235
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.462
Heute hat Dennis (Veranstalter TBT) den IM Kopenhagen in der Altersklasse 40-44 auf dem dritten Platz und 21. overall, in der Zeit 8:33,16 mit einem 42-iger Schnitt auf’m Rad gefinisht.
Gratulation Dennis, sportliche Leistung!
Hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 14:45   #236
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.177
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Glücksbringer... immer mit am Start
Hallöchen,

nach mehrmaligem Studium Deines Berichts und dem fehlenden Datum für eine zweite Auflage des 70.3 CZ haben mein Buddy und ich uns entschieden, 2025 das Nord-Doppel zu wagen.
1.6. HH
17.08. Kopenhagen

Er hat bereits für uns Zimmer gebucht, in Kopenhagen ca. 1,5 km vom Start entfernt.
Vielleicht noch paar kurze Fragen zum Warm Up:
Distanz Hotel zum Start am Morgen fussläufig okay und machbar?
Wie viele Glücksbringer benötigen wir um pannenfrei über die „Gravel-Passagen“ zu kommen?
Bzw. welche Bereifung ist die pannensicherste?
Rollwiderstand ist uns in dem Fall sekundär, nur keine Plattfüße im Rennen.
28 mm Tubeless mit 5 Bar?
TPU- 26 mmReifen- Mix mit 6 Bar?
Allwetterreifen wie Conti 4 Season oder Pirelli P Zero S vor Race Reifen Edition?
Oder ganz was anderes?

Bei der verwinkelten Laufstrecke echt mit Alphafly drüber oder besser eine dezentere Variante, die Kurven besser laufen lässt, wie Vaporfly oder NB Elite oder…?

Ist noch lange hin, genug Zeit für Vorfreude.
Und dabei hat der dafür vorgesehene, dunkle Winter noch gar nicht begonnen…
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 15:15   #237
Schubbi84
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2019
Ort: Kraichgau
Beiträge: 242
Ich habe tatsächlich auch schon mit dieser Veranstaltung geliebäugelt. Die Logistik bezüglich den zwei Wechselzonen, hat mich dann aber etwas abgeschreckt. Gibt es hierzu Erfahrungen, ob ich mir absolut unnötig einen Kopf mache und alles bestens organisiert ist oder es doch einen berechtigten Aufwand vor Ort gibt? Würde nicht nur mich, sondern auch meine Supporter betreffen.
Schubbi84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 15:55   #238
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.396
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen,


Bei der verwinkelten Laufstrecke echt mit Alphafly drüber oder besser eine dezentere Variante, die Kurven besser laufen lässt, wie Vaporfly oder NB Elite oder…?
Ich war 2021 am Start, da hatte die Radstrecke noch keine Gravelpassagen, aber die Laufstrecke war ähnlich verwinkelt und vermied Langeweile durch stetig wechselnde Beläge. Zumindest in 5:30er Pace war das aber mit dem Alphafly kein Problem, würde das auch mit dem Vaporfly 3 laufen. Sehr gute Stimmung auf der Laufstrecke zwischen den Biergärten, freu Dich drauf.

Wechselzonen waren easy. Kopenhagener Radwege sind zu 90% auf dem Auflieger befahrbar, sogar ältere Damen mit Fahradkörben geben überraschende Handzeichen. Weg nach T2 zum Bikecheck aus der Innenstadt (Motel One) war genau passend für 30 Minuten Aktivierung.

Von T1 bis zum Hotel waren es dann nochmal sehr lange 2+ km, lag aber primär an meinen schlechten Zustand nach dem WK. Also: Aus meiner Sicht kein Problem. Toller WK, machen!
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 16:32   #239
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
Servus, ich war dieses Jahr und 2018 dabei. Gravelpassagen? Meint ihr den etwas rumpligen Belag anfangs in der Stadt? Ansonsten war da nix, außer mal einer kleinen Baustelle, die etwas eigenartig umfahren werden müsste. Bzgl Pannen, wenn alles trocken bleibt ist es wie bei uns , wenn es regnet, geht's ab. Die kleinen Feuersteine sind tw. extrem scharf und spitz. Da braucht's dann etwas Glück heil durch zu kommen . Ich habe auf Conti 5000 tubeless 28 mm und 80 ml Pannenmilch pro Reifen plus Dynaplug im Gepäck gesetzt. Beide Male aber nicht gebraucht. Würde wieder den Conti 5000, aber auch den genannten Pirelli P Zero nehmen. Tubeless auf jeden Fall. Hatte mal einen anderen Wettkampf in DK, bei Regen, und da hat mich die Pannenmilch gerettet. Ein anderer Teilnehmer hatte 7 Plattfüße....Was die Schuhe angeht, es gibt mehrere Abschnitte mit groben Kopfsteinpflaster. Das fand ich extrem kacke mit den weichen, hohen "Superschuhen" ( Adios Pro 3). Musste echt grob drosseln und bin dennoch mehrfach leicht umgeknickt. War nicht witzig. Würde aktuell den Mach 6 dort einsetzen. Denke nicht, dass ich damit langsamer wäre, im Gegenteil.
Keine Angst vor den zwei Wechselzonen. Das war dieses Jahr Klasse gelöst. Ist im Grunde wie in Roth, nur dass du in Laufweite von T2 im Ziel ankommst. Besser als in Roth, Startnummernausgabe, Expo ist quasi in T1. Kurze Wege, super Wettkampf und die Stadt ist der Wahnsinn.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2024, 14:13   #240
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich war 2021 am Start, da hatte die Radstrecke noch keine Gravelpassagen, aber die Laufstrecke war ähnlich verwinkelt und vermied Langeweile durch stetig wechselnde Beläge. Zumindest in 5:30er Pace war das aber mit dem Alphafly kein Problem, würde das auch mit dem Vaporfly 3 laufen. Sehr gute Stimmung auf der Laufstrecke zwischen den Biergärten, freu Dich drauf.

Wechselzonen waren easy. Kopenhagener Radwege sind zu 90% auf dem Auflieger befahrbar, sogar ältere Damen mit Fahradkörben geben überraschende Handzeichen. Weg nach T2 zum Bikecheck aus der Innenstadt (Motel One) war genau passend für 30 Minuten Aktivierung.

Von T1 bis zum Hotel waren es dann nochmal sehr lange 2+ km, lag aber primär an meinen schlechten Zustand nach dem WK. Also: Aus meiner Sicht kein Problem. Toller WK, machen!
Schließe mich an. Wir hatten Hotel in der Innenstadt, kein Problem mit der Metro zum Start zu kommen. Einziges Manko: es war Pride Week und in der Nacht vor dem Start Abschlussparty. Aber wer schläft schon in der Nacht vor dem Ironman…

Für die Laufstrecke hätte ich besser Schuhe mit etwas mehr Dämpfung genommen.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.