gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2020 - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2020, 14:44   #233
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Dann werden die Hilfen natürllich das Unternehmen retten.
Wie viel gibt es da dann für Challenge abzugreifen? Wie lange muß das dann reichen?
ja irgendwie komisch.

Ich würde gerne Zuschüsse bekommen bevor die Liquidität am Ende ist. Zur not zurückzahlen. (glaubt mir jetzt kein Mensch )

Die Zuschüsse sind nach Mittarbeiterzahl gestaffelt. Die Challege Roth GmbH zähle ich mal zu den Kleinunternehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 15:00   #234
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Die Zuschüsse aus den Härtefallfonds des Bundes und des Freistaates sind nur für bestimmte Arten von Unternehmen in der Praxis tatsächlich interessant. Das muss halt im Einzelfall geprüft werden.

Für uns als produzierendes Unternehmen würde der Betrag je nach Verbindlichkeitssituation vielleicht 1-2 Tage reichen bei normalem Geschäft, bei völlig weggebrochenem Geschäft reicht das für 1 Woche. Ohne Personalkosten zu betrachten wohlgemerkt, also nur in Verbindung mit 100% Kurzarbeit. Die Antragsvoraussetzungen sind so, dass wir mit oder ohne diese Mittel das Licht ausknipsen müssten. Gott sei Dank haben wir im Moment noch ausreichend Liquidität und sind deshalb auch nicht zuwendungsberechtigt.

Trillerpfeife hat das glaube ich auch nicht so gemeint wie es verstanden wurde. Wo er schon recht hat ist, dass die Kredite in manchen Fällen toxisch sind. Vor allem die von der KfW haben eigentlich eine viel zu kurze Laufzeit. Der Unternehmerkredit ist mit 1+4 Jahren zu bedienen (1 ist tilgungsfei). Das führt in der Folge zu relativ hohen Belastungen, die Unternehmen, die den Kredit benötigen im besten Fall davon abhalten wird, Investitionen in dem Zeitraum zu tätigen, weil sie sich Investivkredite nicht mehr leisten können - der Cash Flow gibt das nicht her. Die LfA Kredite sind hier besser, die gehen im Betriebsmittelbereich mit bis zu 10 J Laufzeit. Im schlechtesten Fall gehe ich davon aus, das in der Folge dieser Kredite mittelfristig bis langfristig vermehrt Insolvenzen auftreten werden.

Die Erhöhung der Haftungsfreistellung ist zwar gut und schön, die is aber nicht für den Kreditnehmer sondern für die durchleitende Hausbank Die Besicherung des Kredites hängt nach wievor an der Risikoeinschätzung der Bank. In der jetzigen Situation werden Bedürftige sicher ohne persönliche Bürgschaft der Unternehmer nicht auskommen. Zumal die Vergabekriterien dieser (eigentlich uralten) Programme strikt sind und nicht geändert wurden.

Wir würden diese Kredite sicher bekommen aber das ist bestimmt das letzte was ich tue um die Firma zu retten falls das zu lange dauert. Ich denke so meinte das Trillerpfeife.


Geändert von Helmut S (27.03.2020 um 15:07 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 15:09   #235
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Die Zuschüsse sind nach Mittarbeiterzahl gestaffelt. Die Challege Roth GmbH zähle ich mal zu den Kleinunternehmen.
Auszug aus einem Infoschreiben, dass gerade rein kam:

Zitat:
Soforthilfe 50 Milliarden Euro für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer: Als unbürokratische und rasche Hilfsleis*tung für Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unterneh*men soll es – bei bis zu fünf Beschäftigten – eine Einmalzah*lung von bis zu 9.000 Euro geben – bei bis zu zehn Beschäf*t igten erhöht sich die Unterstützung auf bis zu 15.000 Euro. Ziel ist, mit dem Zuschuss die wirtschaftliche Existenz zu sichern und akute Liquiditätsengpässe aufgrund laufender Betriebsausgaben wie Pacht- oder Darlehenskosten und Leasingraten zu überbrücken. Die Bewilligung (Bearbeitung der Anträge, Auszahlung und ggfs. Rückforderung der Mittel) übernehmen die Länder bzw. die Bezirksregierungen. Darüber hinaus gibt es ergänzend auch ein umfassendes Hilfsprogramm in Bayern für folgende Unternehmen: bis zu 5 Erwerbstätige 5.000 Euro, bis zu 10 Erwerbstätige 7.500 Euro, bis zu 50 Erwerbstätige 15.000 Euro, bis zu 250 Erwerbstätige 30.000 Euro. Obergrenze für die Höhe der Finanzhilfe ist der Betrag des durch die Corona-Krise verursachten Liquiditätsengpasses.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 15:17   #236
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Helmut S du kennst dich gut aus.

Danke für die Ausführungen.


Um mal bei dem Challenge Beispiel zu bleiben.

Ich frage mich gerade, ob es 2020 eventuell auch keiin Rennen gibt. Vielleicht sind wir dann immer noch nicht durch mit der Durchseuchung. Ein Impfstoff ist noch in der Erprobung und nur die nachweislich Genesenen haben Ausgang.

Als Unternehmer frage ich mich jetzt, nehme ich einen Kredit in Anspruch mit dieser Perspektive.

Für die Mittarbeiter würde ich versuchen mit Kurzarbeitergeld, deren Gehälter so lange wie möglich zu bezahlen, aber wenn mir die langfristige Perspektive fehlt, warum soll ich dann noch einen Kredit aufnehmen.

Ich finde diese Coronageschichte ist nicht als übliches unternehmerisches Risiko zu bewerten.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 15:19   #237
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Die Challenge Roth GmbH ist DER profitabelste Triathlon Veranstalter Deutschlands.

Wenn Felix hier vom "armen" Familienunternehmen redet dann ist das halt nur halb richtig.

Hier wurden in den letzten Jahrzehnten -zu recht und völlig verdient- sehr hohe Gewinne erwirtschaftet. Jetzt zu sagen, dass man nicht abschätzen könne, ob die Absage einem die Existenz kosten würde, finde ich verwunderlich. Die Gesellschafter könnten auch gerne wieder bereits entnommen Gelder zurück in die Firma stecken. Schon viele haben das so gemacht.

Ich mag den Felix. Würde er sagen, wir brauchen zu den 90 Euro nochmals zusätzlich mindestens 100 EUR um gerade noch so kostendeckend zu arbeiten, oder dadurch mit nur geringen Verlusten davon kommen, würde ich aus Symathiegründen gerne bezahlen. Aber eine Aussage diesbezüglich ist nicht gekommen.

Er spricht ja auch davon, dass man die Anmeldung 2021 schon sehr bald (April?) eröffnen wird. Dann hat man sofort wieder 3.000 x 600 EUR, mit denen man zusätzlich arbeiten könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 17:27   #238
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Aber wenn die Forderungen z.B für Strassensperrungen und Stadion fällig werden, dann schon.
Forderungen für Straßensperrungen dürften ja wohl keine anfallen, wenn keine Straßen gesperrt werden

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 17:38   #239
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Forderungen für Straßensperrungen dürften ja wohl keine anfallen, wenn keine Straßen gesperrt werden
So sehr ins Detail wollte ich nicht gehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2020, 21:38   #240
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Ich finde hier passt es ganz gut hin. Adidas & z.B. H&M setzen vorsorglich die Mietzahlungen aus.
Das hilft vielleicht dem einen oder anderen Felix Video einzuordnen.
Da sind meiner Meinung nach Gesetze nicht verstanden worden und es zeugt von richtig Einfühlungsvermögen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.