Fraglich ist, wie viele außerhalb des Sports sich in einem Jahr noch an den Namen erinnern würden. Ich unterstelle Nike einfach mal, dass das Interesse, den Schuh und die Klamotten zu vermarkten, mindestens ebenso groß waren wie die reine Fage, ob man die 2h unterbieten kann. Zumindest wären/werden das Nike-Symbol und der Schuh auf den Werbeplakatten deutlich größer abgebildet als der Name des Läufers
Wir haben uns hier gerade die Frage gestellt, wie es denn wohl wäre, wenn ein Läufer in einem regulären Rennen den aktuellen Rekord oder, rein hypothetisch, wenn die 2h unterboten worden wären, die 2h unterbietet, aber die Zeit des Laborversuchs nicht schafft. In der Öffentlichkeit würde zwar der Rekord erwähnt, aber vermutlich immer mit dem Zusatz, dass schon einer schneller war. Wäre sehr schade für den Rekordläufer....
M.
ich glaube auch nicht, dass Nike das aus reiner Nächstenliebe gemacht hat.
Mit dem Rekord das ist dann so ähnlich wie Ironman und Langdistanz. Wir wissen was was ist und für die nichttriathletische Welt ist das alles dasselbe oder ist eh alles Ironman.
bin jetzt nicht so im Thema drin, was mich aber nicht abhält hier neunmalklug rumzuschreiben. Zwar nicht unter 2 Std. aber immer noch die schnellste Marathonzeit die je gelaufen wurde! Also doch WR oder seh ich das falsch?
bin jetzt nicht so im Thema drin, was mich aber nicht abhält hier neunmalklug rumzuschreiben. Zwar nicht unter 2 Std. aber immer noch die schnellste Marathonzeit die je gelaufen wurde! Also doch WR oder seh ich das falsch?
Man könnte es ja als Einladungsrennen betrachten, es gab ja sogar eine Siegerehrung.
Für einen Weltrekord gibt es aber Regeln, die man einhalten muss.
LidlRacer hat das IAAF-Handbuch mit den Regeln verlinkt. Einige davon wurden beim 2Stunden-Versuch nicht eingehalten, damit eine bessere Endzeit erreicht werden kann.
Leider entsteht vielfach der Eindruck, dass eine Zeit aufgestellt wurde, die es jetzt bei regulären Marathons zu schlagen gilt. Ich fürchte auch, dass der nächste Weltrekord kein so hohes Ansehen geniessen wird, weil der Läufer ja langsamer war, wie der "Sieger" im Nike-Experiment.
Ich weiß nicht wie es in Deutschland war aber der Nike Rekord hat in den Österreichischen Medien kaum Platz gefunden und war nur mit kleinen Artikeln vertreten in denen überall erklärt wurde warum es kein WR ist.
In Mexico hat von den Projekt überhaupt niemand Notiz genommen.
Ich glaube viele bekommen den Eindruck das es ganz groß war weil sie in dem Thema so drin sind. Ist halt der typische social Media Effekt je mehr ich mich mit einem Thema beschäftige desto öfter bekomme ich Nachrichten darüber und glaube es geht allen so.
Ich habe doch einige ähnliche Hobbysportler wie mich im Umfeld und von denen hat keiner etwas von dem Projekt mitbekommen, erst als ich es Ihnen erzählt habe.
Ich habe doch einige ähnliche Hobbysportler wie mich im Umfeld und von denen hat keiner etwas von dem Projekt mitbekommen, erst als ich es Ihnen erzählt habe.
war bei mir genauso. (Deutschland)
von meinen Bekannten die keinen Triathlon machen weiß auch keiner wer Norman Stadler ist oder (sorry) Lisa Hütthaler.
Hier wird mal wieder alles tot gequatscht. Verstehe ich nicht.
Für mich war das ganz großes Kino!
Ich kann die Wiederholung gar nicht oft genug anschauen. Und jedes Mal Gänsehaut.
Wie die den Lazerstrich jagen ist so geil!
Minuten 41 bis 47, da spürt man sooo viel inspirierende Energie!