So - habe mir die schematisierte Zeichnung der Radstrecke (half)von der Homepage beim Köln-Triathlon mal angeschaut:
1. Wenn ich die im Kästchen links angegebenen Streckenlängen aufaddiere (16,6/53,4/11,4) komme ich auf 81,4 km - angegeben sind aber 85 (oben in der Zeile) und eine MD hat in der Regel 90km!?
2. Sofern ich die Abfolge der Streckenabschnitte richtig verstanden habe, geht es erst von T1 (Fühlinger See) in die Stadt - wende am LVR Turm, wieder zurück am Fühlinger See vorbei auf die alte Schleife (Alte Römer Str./Worringer Bruch etc.). Dann vom Fühlinger wieder ab in die Stadt, wende am LVR Turm, wieder Richtung Norden, diesmal wird aber vorher am Niehler Hafen gewendet und dann wieder über Boltenstern Str./Niederländer Ufer zurück zum LVR Turm (T2)?
Nun - mir gefällt es - dreimal die Rheinufer Str. inklusive 3 x Rheinufertunel und dann gleich rauf auf die Deutzer Brücke (da kommt Monaco Feeling auf) - das wird brennen in den Schenkeln für'n kurzen Augenblick ...
Die Streckenlänge könnte man m.E. aber schon durch versetzen des Wendepunktes "Niehler Hafen" auf 90km bekommen? Dann wird der letzte Streckenabschnitt 2 x gefahren (macht viermal Rheinufertunnel

). Ohne versetzen des Wendepunktes, wäre es bei 2 x 11,4 (92,4) - würde bedeuten den Wendepunkt genau 1,2km näher in die City zu rücken ... oder vertue ich mich jetzt da?
... ja, ja ich weiß - ich hab leicht reden
