Markus Ganser hat die Dinger schon im Laden und ist es auch schon gefahren. Sagt dass wäre sehr gut gemacht, mit schlauen Lösungen in Detail.
Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben. In der letzten Generation kamen die ganzen integrierten Bremsen und Cockpits. Die Bremsen waren schlecht und die Cockpits schlecht einzustellen. Der Vorteil war gleich null, aber die Hersteller haben den Kunden weiß gemacht, dass man das unbedingt haben muss.
Cervelo löst jetzt die Probleme, das Cockpit ist gut einstellbar und die Bremsen bremsen sogar. Super, vor zwei Generationen hat man mit normalen Vorbauten den Lenker verstellen können und die Bremsen haben auch funktioniert. Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.
Lustig finde ich, dass diverse Lösungen nur nötig sind, weil die Hersteller die Lage erstmal verkompliziert haben.
...
Da wurde ein Markt erschaffen den es eigentlich gar nicht gibt, genial.
So ist es.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Naja, für Stabilität und Drehmoment reichen auch drei oder vier Speichen.
Und so sehr ihr euch heute das Maul zerreist: in fünf Jahren kräht kein Hahn mehr nach der Frage, ob Scheiben- oder Felgenbremse.
Da kaufts mangels Alternative genau wie alle anderen, was man euch vorsetzt: Scheibe.
Nachdem ich in deinem Youtube gesehen habe, wie du deine Bremszuege bearbeitet hast, weiss ich net ob ich dir in Sachen Radtechnik jemals wieder vertrauen kann...
Und vom Wurtele Instagram zum Thema Aero (Box oder nur Flasche): "aerodynamically there is no significant difference." <-- kein Unterschied, aber ob's gut ist?
Ich fühle mich (vom Cervelo und auch vom neuen Diamondback) ein bisserl ans Fuji D6 erinnert...
Aerodynamisch wie ein Space-Shuttle - also gar net, fliegt&gleitet wie ein Stein!
Wer so ein Geschwür unter die Leute bringt und dafür auch noch (viel) Geld will, hat mal eine richtige Schlappe verdient. Ich hoffe wirklich, die bleiben auf dem Schrott sitzen, und zwar so richtig.
Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?
Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?
Gibts eigentlich auch Bilder vom neuen Cervelo mit nem Scheibenhinterrad oder kommt das erst nach Hawaii?
Anders gefragt, welche Scheibe gibts denn mit Scheiben-Brems-Nabe?
Und jetzt noch was ganz anderes: Hätte eine Scheibenbremse nicht Berechtigung bei Carbon-Clinchern in sehr bergigen Kursen? Da wäre das Hitze-Problem beim Bremsen dann erledigt oder?
Bisher ist das Thema Wärme bei den Scheiben auch nicht zufriedenstellend gelöst.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."