Also wenn wir eine Gleichbehandlung der beiden Stoffe erreichen wollten,
Will ich nicht, weil es zwei verschiedene Stoffe sind, die üblicherweise auch unterschiedlich konsumiert werden.
Alkohol i.d.R. abends und damit weit genug weg von einem Wettkampf am nächsten Tag.
Koffein i.d.R. ganztägig und insbesondere auch zum Frühstück kurz vor dem Wettkampf.
Frag mal lieber, wie es die Partnerinnen/Partner finden würden. ;-)
Dann muss man bei der Partnerwahl halt darauf achten, dass bei ihm / ihr Sauerstoffmangel zu einem Lustgewinn führt. Schon hat man zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen
Koffein i.d.R. ganztägig und insbesondere auch zum Frühstück kurz vor dem Wettkampf.
Oder auch im Wettkampf in höherer Dosierung über Gels...
Da eine Leistungssteigerung nicht ausgeschlossen ist und IMHO zuverlässiger reproduzierbarer wäre doch ein Verbot naheliegender als bei Alkohol oder auch bei dem Zelt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Das doch sehr eindeutige Umfrageergebnis reicht mir mein Experiment weiter zu führen.
Ich finde das alles andere als eindeutig.
Insbesondere, weil anfangs vielleicht nicht jedem klar war, dass es nicht um echtes Höhentraining geht,
einem weiteren Teil wird nicht klar gewesen sein, dass so ein "Höhenzelt" was anderes macht als echte Höhenluft,
weil etliche nicht wussten, wie nah das Ding am Verbot vorbeigeschlittert ist
usw.
Einige haben sich offenbar umstimmen lassen, nachdem sie abgestimmt haben.
ich dachte auch zuerst " Wieso regen die sich jetzt so über Höhentraining auf..." - und hab mit dem Klicken nur gewartet, weil da soviel Kommentare waren. Momentan denke ich wie Lidl, aber endgültig entschieden haben ich mich da sicherlich auch nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
ich dachte auch zuerst " Wieso regen die sich jetzt so über Höhentraining auf..." - und hab mit dem Klicken nur gewartet, weil da soviel Kommentare waren. Momentan denke ich wie Lidl, aber endgültig entschieden haben ich mich da sicherlich auch nicht.
Zwar gehe ich getrost davon aus, dass die anderen Diskussionsteilnehmer differenzierter und vielschichtiger abwägen als ich, meinen Segen hat er aber nicht und bekommt er auch nicht. Weder kenne ich aims noch kenne ich mich mit Hypoxiezelten aus. Ich habe auch kein Insider- oder Detailwissen. Es ist einfach nur meine persönliche Meinung