gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tegernsee-Triathlon - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2014, 14:30   #233
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Eben, so aufmerksam und so vollständig hat er alles gelesen. Zeigt wieder, wie überzeugend Info wirkt, wenn man seine Vorurteile pflegen kann. Und von den 9 Postings sind 7 in diesem Thread + 2 Alibipostings. Na, wer wird denn wohl dahinterstecken?
Antwort: ich.

ernsthaft? ich melde mich vor zwei Jahren an, stelle ein paar damals für mich wichtige Fragen und lese dann interessiert alle paar Monate mal mit - um dann ein Thema zu manipulieren, dass erst drei Wochen alt ist?

Respekt, Mr. Holmes! hier Deine Blumen:
binderth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 14:35   #234
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@matthias: ich denke, dass sich gerade in den Landesverbänden viele diese Gedanken machen. Wir hier in NRW hatten ja auch das Problem und ich weiß, dass es reichlich Diskussionen auf den Verbandstagen gegeben hat. Ich denke, das jedem dort tätigen die Problematik klar ist und keiner da leichtfertig die Sportler vor die Entscheidung stellt, nur wo ist die Alternative? Zur Klarstellung: ich bin nicht im Verband tätig, bin Leiter einer größeren Tria Abteilung.

Da kommt aber nochmal Aspekt dazu, der hier kaum hochkocht bzw immer wieder untergeht und den Du indirekt auch angesprochen hast. Die Vereine zahlen treu und "blöd" die Verbandsabgabe. Da gibts einige, die selbst einen Kompromiss (z.B. Mit Uwe Jeschke) abgelehnt haben bzw. ablehnen. Und das betrifft nicht nur die Vereinsvorstände, also quasi mich. Auch die Mitglieder fragen sich, wieso sie helfen sollen und indirekt zahlen sollen, wenn man das ganze dann auch als Trittbrettfahrer mitnehmen kann, so hat UJ es probiert und Tegernsee eben auch.

Für den Veranstalter ist es relativ einfach, Helfer im Verein zu akquirieren: kleine Spende, deutlich unter dem Verbandsbeitrag und gut. Da verweist der Vorstand dann zu Motivationszwecken drauf und gut.

Wirtschaftlich wäre es für die Vereine und die Mitglieder wahrscheinlich einfacher "ein paar Überstunden zu kloppen" statt zu helfen, den Mehrbetrag steuersparend zu spenden und gut. Klar Wettkämpfe gäb's dann nicht mehr.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 15:02   #235
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von binderth Beitrag anzeigen
Dann Finisher-Geschenk: gabs in Lauingen auch keins (ausser ein Baumwoll-Tshirt).
Jetzt mal genau: gab es ein Baumwoll-T-Shirt oder gab es nix?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 15:28   #236
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Unglücklich

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt mal genau: gab es ein Baumwoll-T-Shirt oder gab es nix?
Sybi fragt nämlich mit Hintergrund: Baumwolle ist besser! Kann man nämlich im Unterschied zu Kunststoff fürs Radputzen nehmen. Und Klarheit wär schon gut.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 15:30   #237
binderth
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jetzt mal genau: gab es ein Baumwoll-T-Shirt oder gab es nix?

ok, nagut... Du hast mich. Ich zieh das Baumwoll-Shirt halt als Schlafanzug an.
binderth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 15:56   #238
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen


Inwiefern profitiert ein Veranstalter davon? Durch die höhere Bekanntheit des Sports? Oder dadurch, dass er solche Sportler für sein Event gewinnt?
Ich glaube, dass hatte HaFu weiter oben schon beantwortet. International erfolgreiche Sportler erhöhen die Popularität einer Sportart. Ohne die deutschen Erfolge der Stadlers, Hellriegels, Leders, Al-Sultans, Frodenos etc. wüssten vermutlich viele der Starter auch in Tegernsee bis heute nicht, was Triathlon ist.

Keine Ahnung, ob die Genannten durch ein Nachwuchsssystem des Verbandes gingen, aber eine Verbandsförderung werden die meisten irgendwann mal erhalten haben.

Wenn also auch zukünftig mal wieder ein Olympiasierger aus D kommt, oder wir in Hawaii mitfiebern dürfen, dürfte das den Freizeit-Triathlon-Boom weiter anfachen
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 17:15   #239
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Galaxy_I Beitrag anzeigen
... Ohne die deutschen Erfolge der Stadlers, Hellriegels, Leders, Al-Sultans, Frodenos etc. wüssten vermutlich viele der Starter auch in Tegernsee bis heute nicht, was Triathlon ist.

Keine Ahnung, ob die Genannten durch ein Nachwuchsssystem des Verbandes gingen, aber eine Verbandsförderung werden die meisten irgendwann mal erhalten haben.
...
Alle oben genannten (außer Faris; dafür könnte man aber ersatzweise Kienle dazu nehmen) wurden jahrelang von den Landesverbänden und der DTU gefördert.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 17:34   #240
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Für den Veranstalter ist es relativ einfach, Helfer im Verein zu akquirieren: kleine Spende, deutlich unter dem Verbandsbeitrag und gut. Da verweist der Vorstand dann zu Motivationszwecken drauf und gut.
Dann wäre eine Lösung im Sinne der Sportler, die Helfer die ungenehmigte Veranstaltungen ehrenamtlich unterstützen, vom Verband auszusperren..
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.