gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2008, 14:31   #233
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Ich schildere nüchtern meine Meinung, ob das nun für dich flegelhaft klingt, oder nicht. Meine Meinung ist eben so. Zugegben, ich war dabei bisher oft sehr kritisch und direkt. Und das aus folgendem Grund: Wer sich öffentlich als Experte ausgibt und seine Meinung verkündet, der muss damit rechnen, dass seine Äußerungen ganz genau geprüft werden. Dies Härte und Direktheit der Kritik ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da sich sonst immer wieder Leute hinstellen und behaupten würden, was ihnen so in den Sinn kommt.
Da steht ihr auf einer Seite und ich denke das Kritik wichtig ist darüber müssen wir gar nicht weiter streiten....

Zitat:
Zitat von hans1000 Beitrag anzeigen
Was ich gar nicht gut finde, ist, dass er meiner Ansicht nach steif auf seiner Meinung beharrt, und ich den Eindruck haben muss, ihm geht es nicht um Erkenntnis, sondern ums Rechthaben.
Naja ich glaube ihr denkt beide dass ihr Recht habt was ja auch verständlich ist. Allerdings hast du nicht das Recht einzufordern das er deine meinung annimmt, genauso wie umgekehrt....jeder kann sich diese Disskusion durchlesen und sich sein eigenes Bild machen. Aber zu einem Ergebniss werden wir hier in diesem Format wohl leider nicht mehr kommen. Was auch nichts Schlimmes ist, den ein Forum ist ein Marktplatz wo es Verschiedene Meinungen gibt zwischen denen sich jeder entscheiden kann. Und wenn du im rechts bist kannst du ja sicher sein das alle die hier mitgelesen haben auch deiner meinung sein werden
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:38   #234
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Allerdings hast du nicht das Recht einzufordern das er deine meinung annimmt, genauso wie umgekehrt....jeder kann sich diese Disskusion durchlesen und sich sein eigenes Bild machen. Aber zu einem Ergebniss werden wir hier in diesem Format wohl leider nicht mehr kommen. Was auch nichts Schlimmes ist, den ein Forum ist ein Marktplatz wo es Verschiedene Meinungen gibt zwischen denen sich jeder entscheiden kann. Und wenn du im rechts bist kannst du ja sicher sein das alle die hier mitgelesen haben auch deiner meinung sein werden
Genau.
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:43   #235
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
na dann Schluss hier und Willkommen im Forum
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:45   #236
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Allerdings hast du nicht das Recht einzufordern das er deine meinung annimmt, genauso wie umgekehrt....
Ich glaub das Problem ist in diesem Fall ein anderes. Arne war leider bisher nicht in der Lage eine verständliche bzw. logische Begründung zu liefern die seine Annahme zumindest nachvollziehbar macht.

Bisher hat er zwar immer richtig argumentiert - nur stützen seine Argumente nicht seine Schlußfolgerung dass Agonist und Antagonist gegeneinander arbeiten. Dies steht weiterhin als Behauptung einfach so im Raum.

In sofern hat hans1000 schon Recht in dem Punkt dass es in diesm Punkt auch für mich etwas den Anschein hat als wenn Arne auf seiner Meinung beharrt ohne sie begründen zu können.

Allerdings wurde die Diskussion bisher mit Ausnahme von ein paar Kommentaren von Hans auf einer sachlichen Ebene geführt ohne anderen Teilnehmern Inkompetenz, Dummheit oder ähnliches zu unterstellen. Anderenfalls hätte ich mich auch nicht so lange an der Diskussion beteiligt.

Die Posts der letzten gut 2 Seiten bringen uns in der Sache zudem in keiner Weise weiter. Wer mehr Kompetenz, Autorität, Titel, Studienabschlüsse oder sonstwas hat ist doch unerheblich.

Gruß Meik, den immer noch brennend interessieren würde wie Arne auf seine Schlußfolgerung kommt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:53   #237
hans1000
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
na dann Schluss hier und Willkommen im Forum
Danke! Glaubt mir, ich bin auch kein Asshole durch und durch. Wenn wir uns persönlich darüber unterhalteten hätten, dann wäre die Diskussion anders verlaufen.
Im Geschriebenen klingt eben manchmal manches etwas harscher, als es gemeint war. Mir ging es in erster Linie um die Sache, und da hab ich einfach keine Lust, ständig mit Smilies zu arbeiten oder mir den Kopf um eine möglichst freundliche Formulierung zu zerbrechen. Die Folge ist eben ein zugegbenermaßen etwas trockener Ton. Wenn ich jemanden beleidigt habe, dann tut mir das leid!
hans1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 15:02   #238
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bisher hat er zwar immer richtig argumentiert - nur stützen seine Argumente nicht seine Schlußfolgerung dass Agonist und Antagonist gegeneinander arbeiten. Dies steht weiterhin als Behauptung einfach so im Raum.
ok -klar ist DAS GEHT NICHT das beide muskeln angespannt sind.
Jedoch gibt es eine Studie zu Skifahrern wo sich mit dem ähnlichen Thema beschäftigt wurde.(Ähnliche Beinstellung/bewegung) Da haben sie Herrausgefunden das bei den abfahrern die ja in der Hocke fahren sich Agonist und Antagonist sekundenbruchteilen Wechselseitung anspannen/entspannen und somit sind beide Muskeln "angespannt". Und können diese bewegung druchführen. Ich werd mal schaun ob ich darüber noch mehr finde.



oje jetzt finde ich heir auch kein ende
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 15:03   #239
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Arne war leider bisher nicht in der Lage eine verständliche bzw. logische Begründung zu liefern die seine Annahme zumindest nachvollziehbar macht.
Ich brech' zusammen.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 15:08   #240
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
oje jetzt finde ich heir auch kein ende


Mit trivialen Begriffen konnte ich per google nichts dazu finden. Allerdings bin ich kein Mediziner um mit entsprechenden Fachbegriffen suchen zu können. Wär nicht schlecht wenn du was findest.
Wobei bei Skifahrern eine Halte"arbeit" zu verrichten ist, ob das dann übertragbar auf das Radfahren ist ...

Kennt keiner einen Medizin- oder Sportstudenten der noch ein Thema für seine Dr-Arbeit braucht?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.