gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwist DTU BTV - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2012, 10:21   #233
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
eins dürfte klar sein. wenn sich auf dem BTV verbandstag nichts ändert, sind 24h später alle kadersportler bei vereinen außerhalb bayerns unter vertrag. vom nachwuchsathleten bis hoch zum bundeskader.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:25   #234
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Kann man nicht einen TVB gründen „Triathlon Verband Bayern“, indem sich die Vereine organisieren, die sich nicht vom BTV vertreten fühlen?
Das kann man sich überlegen, wenn das Prozedere auf dem Verbandstag bestätigt wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:32   #235
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
eins dürfte klar sein. wenn sich auf dem BTV verbandstag nichts ändert, sind 24h später alle kadersportler bei vereinen außerhalb bayerns unter vertrag. vom nachwuchsathleten bis hoch zum bundeskader.
Aber schwierig zu leben. Für jemanden wie HaFu's Sohn sind es 200-300 km bis zum nächsten Bundesland. Tirol dürfte wohl ausfallen, auch wenn es nur 10 km sind .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:36   #237
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, wo will der BTV hin??
Der BTV ist nicht aus der DTU ausgetreten, sondern er ist auf einem außerordentlichen Verbandstag ausgeschlossen worden.
(Ob dieser Ausschluss formaljuristisch korrekt war, ist übrigens noch gar nicht abschließend geklärt).
Die Gründe für diesen Ausschluss liegen, das hat Björn Steinmetz in seinem ausführlichen Statement ein paar Seiten weiter vorne in diesem Thread dargelegt im Wesentlichen im persönlichen Verhalten des Landespräsidenten insbesondere dem "Kommunikationsverhalten" begründet

Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Kein Dachverband, keine national/internationalen Pässe.
Der Verband ist dann auf seine Rennen vor Ort angewiesen.
So was tragen die Mitglieder niemals, wenn sie vom Rest der
Welt isoliert sind.
Genau, das werden die Mitglieder nicht tragen und dementsprechend ist die Größe des Problems auch überschaubar.

Der BTV besteht nicht nur aus dem Präsidenten, sondern da gibt es noch viele andere Funktions- und Entscheidungsträger und viele von diesen machen einen exzellenten Job, so dass es überhaupt keinen Grund gibt, jetzt den Kopf in den Sand zu stecken bzw. nach dem "Rette sich wer kann-Prinzip" vom Verband loszusagen und in andere Vereine/ Landesverbände abzuhauen oder das Schisma zu komplettieren indem man einen neuen Verband gründet, solange begründete Aussicht besteht, die Problematik zu lösen.

Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Bei uns in NRW wurde damals auch ein neuer Verband gegründet.
Ich weiß aber auch nicht mehr, worum es dort ging.
Kann man nicht einen TVB gründen „Triathlon Verband Bayern“,
indem sich die Vereine organisieren, die sich nicht vom BTV vertreten fühlen?
Der BTV ist ja nach wie vor integriert in den BLSV und damit in die DOSB-Strukturen. Pro Sportart kann es immer nur einen offiziell anerkannten Landesverband geben, so dass ein solche Neugründung m.E.n. eine Einbahnstraße wäre.


Der Kernvorwurf an den BTV (abgesehen von der angesprochenen persönlichen Ebene) lautet ja undemokratisches Verhalten, in dem er die mit Mehrheitsbeschluss verabschiedete neue Abgabenordnung nicht anerkannt hat. Logische Konsequenz, um diesem Vorwurf zu begegnen, wäre also, mit demokratischen Mitteln das Präsidium neu aufzustellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:39   #238
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Aber schwierig zu leben. Für jemanden wie HaFu's Sohn sind es 200-300 km bis zum nächsten Bundesland. Tirol dürfte wohl ausfallen, auch wenn es nur 10 km sind .
um für einen anderen verein zu starten, muss man nicht dort wohnen. das startrecht hängt vom verein ab, der den startpaß beantragt, nicht vom wohnort.
sprich für den athleten an sich müsste sich umgebungs- udn trainingsmäßig nichts ändern. nur die erfolge könnten sich eben andere vereine und bundesländer an die jacke heften. und dafür auch fördermittel bekommen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:50   #239
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die reine Vereinszugehörigkeit ist easy. Ich meinte jetzt die Kadermaßnahmen, die laufen ja nicht alle übers Internet ab. Wenn er dafür immer nach Fulda, Ulm, ... fahren müsste, wäre das ziemlich aufwendig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:51   #240
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
In Zeiten des Internets ist das doch grenzenlos möglich. Dann muss man Personnen gewinnen und motovieren, die bereit sind, die Aufgabe zu übernehmen und gegen das amtierende Präsidium kandidieren.
Willkommen im Vereinsleben 2012...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.