gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2012, 15:54   #233
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Nächste Woche möchte ich dann gerne entweder 5km im WK-Tempo oder aber 3X3km im WK-Tempo laufen. Letzteres wär vermutlich besser?

ich würd 3x3km machen. 1x5km.... nichts ganzes und nichts halbes. und vor allem zuwenig umfang.

Die andere Tempoeinheit will ich was ganz anderes machen, nämlich 12X200 volle Kanne. Ich weiß, das passt grad nicht,

stimmt. passt nicht. und macht nullkommakeinen sinn. zum wk hin musst du spezifischer werden, nicht unspezifischer. und mit der tendenz 10km und sogar eher noch länger... was soll da ein schnelligkeitsausdauertraining an dieser stelle? besonders "volle kanne" gelaufen?!

aber ich hab Lust drauf und für die Grundschnelligkeit sollte man auch mal was tun.

200er programme dienen nicht der grundschnelligkeit, sondern maximal der schnelligkeitsausdauer. und von einem einzelnen programm tut sich da garnichts. das einzige was besteht ist ein erhöhtes verletzungs- und ermüdungsrisiko ob der ungewohnten belastung. für die motorik kannst du auf lockere DL ja 2-3 steigerungsläufe draufpacken wenn du unbedingt magst.

Einen lockeren kürzeren und einen langen Lauf natürlich auch wieder.
Dann kommt die WK-Woche, da mach ich dann dienstags nur noch so 5-8X500,

kann man bestimmt so machen. aber eher racepace als zu schnell. soll ja auch dem gefühl dienen.

der Rest locker.
Zwischendurch geh ich immer noch 3-4 mal pro Woche schwimmen =)
antworten im text
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:08   #234
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Oh, keine 200er ? Da hab ich so Lust drauf!
Ok, aber meine 2. Option passt vielleicht. Ich bin nämlich an dem Tag endlich in meiner Heimat zum laufen und könnte meine Lieblingsstrecke laufen, die geht 5km leicht bergauf (d.h. so 250HM auf 5km) und dann zurück. Ich kann mich also warmmachen und dann die 5km bergauf zügig laufen. Bringt Kraft und Ausdauer. Und runter dann vielleicht gemütlich? oder auch noch zügig?
Wenn ich nämlich Dienstag die 3X3000 mache werde ich 1. ziemlich platt sein und 2. will ich freitag nicht noch was ganz extremes raushauen, weil danach die Woche ja der WK ist. Also Tempotraining schon, aber nicht nochmal sowas wie 3X3000 (die werden vermutlich extrem hart).
Wie sollen denn die Pausen da sein?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:16   #235
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Oh, keine 200er ? Da hab ich so Lust drauf!
Ok, aber meine 2. Option passt vielleicht. Ich bin nämlich an dem Tag endlich in meiner Heimat zum laufen und könnte meine Lieblingsstrecke laufen, die geht 5km leicht bergauf (d.h. so 250HM auf 5km) und dann zurück. Ich kann mich also warmmachen und dann die 5km bergauf zügig laufen. Bringt Kraft und Ausdauer. Und runter dann vielleicht gemütlich? oder auch noch zügig?
Wenn ich nämlich Dienstag die 3X3000 mache werde ich 1. ziemlich platt sein und 2. will ich freitag nicht noch was ganz extremes raushauen, weil danach die Woche ja der WK ist. Also Tempotraining schon, aber nicht nochmal sowas wie 3X3000 (die werden vermutlich extrem hart).
Wie sollen denn die Pausen da sein?
da der elbschleicher ja exkommuniziert wurde kann ich ja. :-)

ich würd bei den 5min pause bleiben. die 3km liegen ja deutlich über 10min dauer. da muss man nicht auf 2 oder 3 min pausen schielen.

berg würd ich nicht unbedingt laufen wenn du es sonst nicht machst. kann bösen muskelkater geben.

allerdings ist anzumerken, dass 200er programme voll gelaufen natürlich schon ein massiver reiz wären, wo du dich doch nicht so stark belasten willst!?

du könntest zum beispiel ein tempowechselprogramm machen. ich nehme an, die 200er hättest du auf der bahn gemacht? dann lauf doch 8-10km 1000-1000m. die schnellen 1000m im 10er tempo und die langsamen rd. 45s langsamer.

wenn du die 3x3km wirklich im 10km renntempo läufst und nicht schneller (besonders nicht schnell starten und hinten verrecken), dann sollte das schon funktionieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:18   #236
3-rad
 
Beiträge: n/a
@capitano, dude, etc.

Ich will 1x die Woche was schnelles laufen im meinem Triathlon Training (LD).
Einfach um geschwindigkeitsmäßig am Ball zu bleiben.
Bisher hab ich immer in mittellangen Läufen (18-22km) 1x 5km eingebaut, als Vollgastempoabschnitt, manchmal auch 5x1000 oder 2-3x1000 und 1x3000 oder so.
Was wäre denn da so die Empfehlung?
Einfach mal so weitermachen, ein wenig nach Lust und Laune?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:26   #237
captain hook
 
Beiträge: n/a
tempowechselläufe könntest du machen, endbeschleunigung, regelmäßig steigerungsläufe hintendrauf....

tempowechselprogramme sind der hit. :-)

1000-1000m oder aber auch 1000-2000m. du hast halt auf den langsamen strecken keine richtige erholung von dem schnellen. neben meiner eigenen erfahrung damit wird auch viel von hervorragender wirkung diesbezüglich geschrieben. und du kommst gleichzeitig auf ordentlich strecke...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:32   #238
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
tempowechselläufe könntest du machen, endbeschleunigung, regelmäßig steigerungsläufe hintendrauf....

tempowechselprogramme sind der hit. :-)

1000-1000m oder aber auch 1000-2000m. du hast halt auf den langsamen strecken keine richtige erholung von dem schnellen. neben meiner eigenen erfahrung damit wird auch viel von hervorragender wirkung diesbezüglich geschrieben. und du kommst gleichzeitig auf ordentlich strecke...
Wie schnell sollte man die schnellen Teile bezogen auf die 10er Rennpace angehen? Und wie viele?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:34   #239
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
da der elbschleicher ja exkommuniziert wurde kann ich ja. :-)

ich würd bei den 5min pause bleiben. die 3km liegen ja deutlich über 10min dauer. da muss man nicht auf 2 oder 3 min pausen schielen.

berg würd ich nicht unbedingt laufen wenn du es sonst nicht machst. kann bösen muskelkater geben.

allerdings ist anzumerken, dass 200er programme voll gelaufen natürlich schon ein massiver reiz wären, wo du dich doch nicht so stark belasten willst!?

du könntest zum beispiel ein tempowechselprogramm machen. ich nehme an, die 200er hättest du auf der bahn gemacht? dann lauf doch 8-10km 1000-1000m. die schnellen 1000m im 10er tempo und die langsamen rd. 45s langsamer.

wenn du die 3x3km wirklich im 10km renntempo läufst und nicht schneller (besonders nicht schnell starten und hinten verrecken), dann sollte das schon funktionieren.
Ja die 200er wären auf der Bahn gewesen. Klar ist das intensiv, aber auf eine andere Art und Weise. Ich mag so kurzes Training gerne und mental wäre es für mich kein Problem. Das was du beschreibst schon eher, da muss ich dann schon wieder an 1000er Intervalle denken
Also ich lauf schon ab und an noch Berge, so alle 2 Wochen mal, aber nicht besonders schnell. Ich glaube, das wäre kein Problem, zumal die Steigung flach ist.

Naja, ich hätte gern ein Training wo ich nicht so viel auf die Uhr schauen muss. bei den 200ern wär ich einfach gerannt (ich hab da keine Zeiteinteilung, ich renn die einfach so schnell ich kann). Bei dem Berglauf wär ich einfach zügig den Berg hochgelaufen, die Zeit wär mir egal gewesen, kann ich eh mit nix vergleichen.
Nur am dienstag bei den 3000ern, da zählen harte Fakten =)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 16:38   #240
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Wie schnell sollte man die schnellen Teile bezogen auf die 10er Rennpace angehen? Und wie viele?
ich schaff derzeit so ca. 35min +- ein paar sec auf 10km
da lauf ich die 1000er in 3:15-3:25
5km in 17-17:30
also im Grunde Vollgas.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.