gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2011, 22:46   #233
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
In Farbe.
Und Details hier.
Hm, Du hast meine Lieblingsfarbe rot zerstört!
Aber das ist trotzdem ein Riesenfortschritt!

Apropos Riesen: Ist das nicht etwas groß? Fällt mir jetzt erst bei der Gesamtansicht auf. Nehme an, Du willst es selbst fahren!?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:15   #234
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Frage nicht.
Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:38   #235
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?
Waaas? Ich versteh nichts mehr
Meinst du den Lack und die Gabel? Oder die Anbauteile? Ich denke die Auswahl ist doch auf jeden Fall "fahrbar".
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 23:47   #236
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Was spricht dafür, dass das Radl nach den Eingriffen in das Rahmenset auch noch fährt?
Komische Frage.
Natürlich fährt das ganz normal.
Es spricht nicht das Geringste dagegen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 08:19   #237
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Apropos Riesen: Ist das nicht etwas groß? Fällt mir jetzt erst bei der Gesamtansicht auf. Nehme an, Du willst es selbst fahren!?
Ja, das Rad ist für mich. Warum zu groß?

Das ist ein 56er Rahmen (Oberrohr und Sitzrohr Mitte-Mitte).
Ich bin 1,78 mit Schrittlänge 86. Mein Cannondale ist auch ein 56er (das Sitzrohr ist beim CD sogar noch etwas länger).

Manche würden mit meinen Maßen ein 54er fahren. Aber das muss jeder selbst entscheiden, was ihm besser passt. Ich fahre eine Überhöhung von 7,5cm und brauche 3cm Spacer. Da ich viel (>50%)Unterlenker fahre, wäre der Spacerturm bei einem 54er ganz schön hoch und ich würde zudem sehr kompakt sitzen. Ich hab´s damals ausprobiert, fühlte mich aber auf dem 56er deutlich wohler. Ich sitze lieber etwas gestreckter, ich bin keine Katze, und ich stoße so schon mit den Ellenbogen an die Knie.

Was ich aber eigentlich sagen wollte: Das Rad passt schon
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 08:22   #238
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
@gurke: Danke!
Genau: Punk´s not dead.

Aber wem sag ich das.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 10:12   #239
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Waaas? Ich versteh nichts mehr
Meinst du den Lack und die Gabel? Oder die Anbauteile? Ich denke die Auswahl ist doch auf jeden Fall "fahrbar".
Das Anlöten von Zuganschlägen und das Umlackieren ist nicht das Problem.
Beim Gabelschaft schweißen und Hinterbau plastisch verformen sehe ich die Sache anders. Aber ich bin auch noch grün hinter den Ohren.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 10:26   #240
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Beim Gabelschaft schweißen und Hinterbau plastisch verformen sehe ich die Sache anders. Aber ich bin auch noch grün hinter den Ohren.
Du musst als erstes mal richtig lesen.

Es wurde nix geschweißt, nur gelötet.
Und, wie jeder weiß: Ist das nicht so heiß.

Beim Hinterbau sprechen wir von 3mm. Mit Stahl kann man einiges machen, ohne dass die Materialfestigkeit leidet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.