gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 22:21   #233
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Bauer Moscht sagt dazu:

Jede Flinte braucht sein Korn,
sonst machts nur Peng und nix fällt vorn!



(Okay zum Dichter reichts jetzt nicht )
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:10   #234
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Rohkost-Rezepte-Sammlung

Hier ein Link zu einer von mir sehr geschätzen Sammlung von Rohkostrezepten, die allerdings nicht alle den Paleo-Grundsätzen entsprechen (also teilweise zb. Getreide, Milch, Hülsenfrüchte enthalten). Wer Raw Paleo machen will, muss also etwas aufpassen!
Die meisten Rezepte sind aber problemlos auch im Rahmen von Paleo verwendbar. Vor allem die Rezepte mit Videoanleitung sollten auch den weniger versierten "Köchen" gut gefallen.

http://www.vollwertkochbuch.de/index_rohkost

Womit ich ne ganze Weile schon mit großem Spaß experimentiere, ist selbstgemachter Senf. Hier die Video-Anleitung für einen Kreuzkümmelsenf - das Rezept lässt sich mit etwas Fantasie beliebig variieren - ich werde am Wochenende mal einen Estragonsenf mache, wenn ich frischen Estragon auf dem Markt auftreiben kann:

http://www.vollwertkochbuch.de/2010/page3999.htm

Achtet mal auf den Minimixer, den die Dame verwendet... sehr empfehlenswert und nicht teuer. Ein absolutes Must-Have, nicht nur in der Rohkostküche. Gibts zb bei amazon zu kaufen. Ich werde auf das kleine Gerät in Teil 2 des Essays nochmal zu sprechen kommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 11:06   #235
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich habe sehr große Probleme in meinem Bekanntenkreis auch nur einen zu finden der "ab etwa Mitte 40 langsam dahinsiecht und von den "Zivilisationskrankheiten" (Fettleibigkeit, Diabetes II, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht, Demenz, Krebs,...) nach vielen Jahren grausamen physischen und psychischen Leidens, mehr oder weniger künstlich am Leben gehalten durch die moderne Apparatemedizin endlich im Tod Erlösung findet"
Ich kenne viele, die irgendwelche anderen Sachen haben, angefangen von Krebs, bis Diabetis, Herz-Kreislaufprobleme, Gicht, aber auch diverse Sachen, die vielleicht nicht so gefährlich sind....und die sind oft unter 40.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 11:23   #236
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Für Statistik-Freaks:

Das Informationssystem der
Gesundheitsberichterstattung des Bundes


http://www.gbe-bund.de/gbe10/pkg_isgbe5.prc_isgbe?p_uid=gastg&p_aid=8061273&p_s prache=D
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 12:54   #237
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Laut Xu sind derzeit weltweit 1,6 Milliarden Menschen übergewichtig. Die Adipositas-Epidemie könnte neben der gesteigerten Lebenserwartung dazu führen, dass die Zahl der Demenzkranken in Zukunft weiter ansteigen werde."
Der verminderte Glucose-Stoffwechsel in den Hirnzellen von Alzheimer-Patienten löst die Demenzerkrankung wahrscheinlich aus.

Näheres kann man hier lesen:

Zitat:
Zusammenfassung:
Bisher konnte nicht nachgewiesen werden, dass die Alzheimersche Erkrankung auf Beta Amyloid (βA4) oder das Tau-Protein zurückzuführen wäre. Trotzdem beschäftigt sich die Forschung & Medikamentenentwicklung fast ausschliesslich mit diesen Ansätzen. Stattdessen würde ein Blick auf den Glukose- und Insulinstoffwechsel im Gehirn einen weitaus überzeugenderen Erklärungsansatz liefern.
Bereits bei Patienten mit leichten kognitiven Störungen kann eine deutliche Verminderung des Glukosestoffwechsels im Gehirn festgestellt werden. Diese Verminderung verstärkt sich noch in der weiteren Entwicklung der Erkrankung zu
einem Morbus Alzheimer. Erst als Folge des Energiemangels im Gehirn entstehen Sekundärveränderungen wie neuritische Plaques und Tangles.
Grund für die Verminderung des Energiestoffwechsels ist eine Störung des Insulinstoffwechsels durch die Schädigung des Insulinrezeptors, welche wiederum u.a. durch einen erhöhten Cortisol- und Noradrenalin- und Ammoniakspiegel verursacht wird. Diese sind Ergebnis eines chronischen Stressstoffwechsels.
Es gibt vielversprechende Ansätze um dieser Entwicklung zu begegnen, die hauptsächlich in einem veränderten Lebensstil liegen. Das Hauptaugenmerk sollte dabei auf Bewegung, der Ernährung und ausgesuchten Substanzen liegen, welche die Risikofaktoren der Erkrankung und die mangelnde Energieversorgung der Gehirnzellen zum Ziel haben.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 14:25   #238
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
5:15:41 bei wenig Wind und Massenstart.
Eine Rinderlende bitte. Roh.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 15:07   #239
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Eine Rinderlende bitte. Roh.
Soll ich's ihnen einpacken oder essens sie's gleich?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 19:58   #240
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Meine Perspektive reicht weit über derart kleinkarierte Fragen nach theoretischen Bestzeitenverbesserungen hinaus. Fragen, die Dir ohnehin niemand beantworten kann - es sei denn mit Statistik, doch an deren Wert zweifelst Du ja ohnehin grundsätzlich

Ich bezweifle keine Statistiken ich hab nur bis jetzt bei dir nichts relevantes gefunden, was unabhängig von div. anderen Einflussfaktoren ist.

Fragen wir mal anders: Wieviele gesunde Lebensjahre zusätzlich wären denn für einen übergewichtigen 30 jährigen rauszuholen, wenn er sich wie ein Steinzeitmensch ernährt?

Nur der Anteil der Steinzeiternährung, nicht dass er sich dann vielleicht auch mehr bewegt und vielleicht Sport treibt.

Du behauptest nur Steinzeiternährung bringt mir das Glück.

Wenn ich mich gesund ernähre (im Sinne wenig vorverarbeitetes Essen, also keine Fertigprodukte, viel Gemüse und Früchte aber auch gekochtes oder gegrilltes Fleisch, usw. was man halt Heute so als gesunde Ernährung i.A. versteht) regelm Sport mache, nicht zu viel negativen Stress usw..

Was bringt mir wenn ich das alles schon mache noch die Steinzeiternährung?

Geändert von MattF (05.05.2011 um 20:09 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.