gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Challenge Kraichgau 2011 - Wer, wann, wo, weshalb - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2011, 23:58   #233
tomsimpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomsimpson
 
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Rhede
Beiträge: 134
keine Panik- oder doch lieber Kuchenblech (26) montieren

"Land der 1000 Hügel" heißt es ja so schön- für einen vom Niederrhein ist schon eine Autobahnüberführung eine kleine Bergwertung!
In diesem Zusammenhang meine Frage:

Habe vor so 2:45 zu fahren, sprich 'nen 33er Schnitt- realistisch?
(hier bei uns im Flachland wäre ein 35er über diese Distanz für mich möglich)

Übersetzung (vorne 53/39 und hinten max.26.)
Reicht das, oder fall ich da trotzdem bei irgendeiner Rampe vom Rad und muss schieben?
Oder kann ich sogar ein anderes (feiner) abgestimmtes Ritzelpaket fahren, soll heißen- ist gar nicht so wild.

Danke, bis Sonntag in 10 Tagen
tomsimpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 08:47   #234
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich weiß natürlich nichts über deine Trittgewohnheiten oder deine Kraftwerte am Berg, aber ich als doch einer der schwersten (der Schwerste? ) "Athlet" bin die OD-Strecke am letzten Samstag abgefahren mit einer 53-38 zu 11-25 auf dem TT und hatte damit keine Probleme!

Auf der MD-Strecke ist allerdings ein etwas steilerer Anstieg, den ich aber sicher damit auch hoch gekommen wäre.

In wie weit dir das nun hilft...
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:22   #235
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Bei mir steigt die Nervosität so langsam aber sicher ins unermessliche , gleichzeitig aber auch die Vorfreude. AAH . Das Wetter kühlt vor dem Rennen (vor allem Nachts) nochmal ab. Ab wann gilt denn Neoverbot? verpeil das immer.
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 09:39   #236
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen

Habe vor so 2:45 zu fahren, sprich 'nen 33er Schnitt- realistisch?
(hier bei uns im Flachland wäre ein 35er über diese Distanz für mich möglich)

reÜbersetzung (vorne 53/39 und hinten max.26.)
Reicht das, oder fall ich da trotzdem bei irgendeiner Rampe vom Rad und muss schieben?
Sicher kann man das fahren ! - Kienle und Stadler fahren im Hügelland einen 41er-Schnitt.

Übersetzungsorgen musst man sich denke ich auch kaum machen - umbauen schon gar nicht.....soooooo steil wirds nicht sein.

Und die steilste Stelle ist meines Wissens nach für die OD und MD gleichermaßen kurz vor Eichelberg - das dürfte Hochprozentig sein...aber auch nur 30m lang um die Kurve.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:26   #237
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
"Land der 1000 Hügel" heißt es ja so schön- für einen vom Niederrhein ist schon eine Autobahnüberführung eine kleine Bergwertung!
In diesem Zusammenhang meine Frage:

Habe vor so 2:45 zu fahren, sprich 'nen 33er Schnitt- realistisch?
(hier bei uns im Flachland wäre ein 35er über diese Distanz für mich möglich)

Übersetzung (vorne 53/39 und hinten max.26.)
Reicht das, oder fall ich da trotzdem bei irgendeiner Rampe vom Rad und muss schieben?
Oder kann ich sogar ein anderes (feiner) abgestimmtes Ritzelpaket fahren, soll heißen- ist gar nicht so wild.

Danke, bis Sonntag in 10 Tagen
Ich bin vor 3 Wochen bei der geführten Ausfahrt mitgefahren. Damals sind wir in der mittleren Gruppe relativ ruhig eine Schnitt von 27,5 gefahren. Es sind eine ganze Menge Steigungen drinn, davon sind allerdings die wenigsten wirklich steil, die ganz kleinen Gänge habe ich nicht benutzt (fahre vorne aber auch 50/34).

Auf Dauer gehen die Steigungen natürlich trotzdem auf die Kondition. Ob deine Kondition für einen 33er-Schnitt reicht, kann ich dir nicht sagen. Ich nehme aber auch an, dass du deine Übersetzung nicht ändern muss.

Ich habe eigentlich mehr Schiss davor, dass es am Renntag womöglich feucht/nass wird. Dann werden einige Abfahrt für meine begrenzte Risikobereitschaft doch problematisch.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:36   #238
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Habe vor so 2:45 zu fahren, sprich 'nen 33er Schnitt- realistisch?
(hier bei uns im Flachland wäre ein 35er über diese Distanz für mich möglich)

Übersetzung (vorne 53/39 und hinten max.26.)
Reicht das, oder fall ich da trotzdem bei irgendeiner Rampe vom Rad und muss schieben?
1. ja (ich fahre im flachen ~38er und im kraichgau ~36er schnitt auf MD)

2. ja (ich fahre 53/39 und 12-25, und die 25 ist nur rettungsring)

3. es gibt 2 etwas fiesere stellen (rampen), gochsheim und eichelberg, da musst du dich evtl etwas quälen, sind aber nur kurze stücke und mit 39-26 absolut fahrbar.

vieleicht sieht man sich, ansonsten viel spass!
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 14:33   #239
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.329
Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Habe vor so 2:45 zu fahren, sprich 'nen 33er Schnitt- realistisch?
(hier bei uns im Flachland wäre ein 35er über diese Distanz für mich möglich)
Hm, ich habe jetzt nicht so den Vergleich, aber ich bin die flachen Stücke am vergangenen Sonntag iirc deutlich schneller als 35 km/h gefahren um die Strecke in 2:49 abzufahren.

Zitat:
Zitat von tomsimpson Beitrag anzeigen
Übersetzung (vorne 53/39 und hinten max.26.)
Reicht das, oder fall ich da trotzdem bei irgendeiner Rampe vom Rad und muss schieben?
Ich bin am Sonntag 34/21 als kleinsten Gang gefahren (ich hätte aber noch ein 23er gehabt). Von daher müsste 39/26 gut reichen für die drei steilen Rampen (Gochsheim, Tiefenbach, Eichelberg). Ich bin allerdings Berge bzw. Hügel gewohnt, keine Ahnung wie das bei dir ist.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 15:01   #240
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Als Hügel-bergig-Strampler.....kann ich flaches Terrain auch nicht so richtig nachvollziehen.

Aber deine Übersetzung sollte auf jeden Fall ausreichen.
Fahre 53/39 mit 12-25 Ritzel, bins aber auch vom Terrain net anders gewöhnt.
Die 3 steileren Stellen sind nur kurz (max. 14%).

Bei den kurzen "Rampen" ist es meiner Meinung nach entscheidender, rechtzeitig den richtigen Gang zu schalten.
Dann fetzt man auch mal hoch
Hab schon einige im Hügelland gesehen, die nur wg. dem falschen Gang ihre Probleme hatten.

Am Anfang sollte man nicht überzocken, da zum Schluß nochmal 2 "Ramperl" kommen.

Du wirst'n haufen Spass haben, die Strecke is'n Traum und lässt sich gut kurbln.


seeya
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.