gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainieren, wenn man nicht laufen kann (Verletzung) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2009, 09:47   #17
Kurzzug
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzzug
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 305
Ich denke wenn man nciht laufen kann, hat man endlich Zeit in anderen Sportarten lang vernachlaessigtes zu ueben .

Sprich: Techniktraining schwimmen (belastet ja nur den Oberkoerper staerker), Dehnuebungen, evtl. Lauf-ABC (?), Rumpfstabi uebungen, etc....

Bist du verletzt (grad beim laufen) isses wohl einfach zuviel fuer den Koerper im Moment ...

Grad die Rumpfuebungen sollen viel bringen, hab schon oefter von Leuten gelesen die laengere Zeit nicht laufen konnten, dann halt so Uebungen gemacht haben und beim Wiedereinstieg gleich superzeiten gelaufen sind. Also hab Geduld.
Kurzzug ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 11:17   #18
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
würde auch zum aqua jogging raten , scheiß drauf was die anderen denken, ist devinitiv gesünder als brustschwimmen , bzw gelenkschonender.
neuerdings gbts bei uns auch aqua riding , ein rad das im wasser steht


zu deinen problem , lasse mal das laufen bis du komplett schmerzfrei bist , und dann wenns wieder geht nur grundlage über den winter , kannst ruhig auch lange läufe machen, nur halt easy.
ca ein halbes jahr , dann wieder schnellere einheiten.
mit intervallen ist immer vorsicht geboten , hier ist schnell was kaputt gemacht.


wünsche gute besserung
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 12:14   #19
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke noch mal für eure Tipps, beim Schwimmen gibts wirklich viel zu tun für mich, ich schwimme noch ziemlich mies. Laufen ist halt einfach meine liebste Disziplin.
Ich mache schon seit Monaten viel Kräftigungsübungen (also was heißt viel, ich mache etwa jeden Tag im Durchschnitt 15min Dehn- und Kräftigungsübungen), ich hab zwar keine Zeitverbesserung bemerkt, aber ich find das einfach notwendig, um Verletzungen vorzubeugen.
Ich weiß nicht womit ich beim Laufen aufsetze, auf jeden Fall macht es immer "Platsch-Platsch", heißt, ich laufe sehr "laut".

Übrigens, mein Ziel war nur unter 1:35. Ok, ich bin vielleicht ein wenig verbissen, das weiß ich, aber ich finds einfach total doof, viel zu trainieren und dann nichtmals irgendwo mitmachen können oder aber total das schlechte Ergebnis zu kriegen...

Bzgl. beckenschiefstand: War mehrmals bei einer osteopathin, der Orthopäde sagt aber, ich solle lieber die ausgleichende Einlage tragen...

kennt ihr noch gute Seiten mit Dehnübungen?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 13:59   #20
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
...mal am Rande: 35-40km Laufen, 80km Rad und 2x Schwimmen.

Das ist ja ein bischen komisches Verhältnis, oder? Vor allem für Jemand der beim Laufen zu Überlastungen neigt.

1x schnell, 1x Intervalle, 1x lang finde ich auch nur semi-sinnvoll. Das Tempo macht meistens die Probleme.


Also (wie ja schon gesagt): Viel mehr Radeln, mehr schwimmen, weniger laufen und weniger hart laufen.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:00   #21
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von GA0 Beitrag anzeigen
Übergang Knie-Schienbein schmerzt nach langen Läufen?
Gehörst du zu den Fersenaufsetztern?
Dann stell mal langsam auf Mittel/Vorfußlaufen um, das hilft.
Geht aber leider nicht von heute auf morgen.
Ich kann mit dem richtigen Schuh sogar mittlerweile auf Einlagen verzichten.
Tipp zum Überbrücken:
Techniktraining Schwimmen. Da kann man immer was verbessern.
Das war ja klar... das Allheilmittel der Triathleten: Vorfußlauf.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:35   #22
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...
Ich weiß nicht womit ich beim Laufen aufsetze, auf jeden Fall macht es immer "Platsch-Platsch", heißt, ich laufe sehr "laut".
na dann hilft vielleicht leiser laufen.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...
Bzgl. beckenschiefstand: War mehrmals bei einer osteopathin, der Orthopäde sagt aber, ich solle lieber die ausgleichende Einlage tragen...
ich bezweifle, dass ein osteopathe einlagen empfiehlt ....
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 14:45   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich glaube, genauso war es gemeint. "Einlagen?!" ist eher die Gesprächseröffnung vieler Orthopäden (so wie bei IT'lern: "Starte mal den Server durch!" ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 20:43   #24
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja genau, der Orthopäde empfiehlt die Einlagen, die Osteopathin nicht...das komische Verhältnis kommt wohl daher, dass ich halt am liebsten laufe. Dann werd ich das in Zukunft so machen, dass ich den Tempolauf rausnehme und stattdessen nur noch 2km Endbeschleunigung oder so mache. Aber erstmal gesund werden...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.