gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einladung zum Doping .... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 10:41   #17
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Interessant finde ich, was dieser Herr dazu zu sagen hat, weil davon ausgegangen werden kann, dass er wirklich Ahnung von der Materie hat und sein Wort daher Gewicht hat:

Der langjährige Bundestrainer Manfred Thiesmann sagte dem "Tagesspiegel", Biedermanns Leistungssteigerungen seien trainingswissenschaftlich nicht zu erklären – vor dessen zweitem Fabelrekord in Rom.

So gesehen sind Biedermanns Zeiten keineswegs unerklärlich. Meine Güte, warum nicht das naheliegenste annehmen: Der hat einfach mal richtig gedopt, mit allem was die Pharmaindustrie so hergibt. Und er ist halt aufgrund der laschen Kontrollen der FINA nicht aufgeflogen. Punkt.
Das Debakel bei Olympia ist wahrscheinlich damit zu erklären, dass sie aus Angst zu früh abgesetzt haben.

Diesmal alles richtig gemacht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 10:47   #18
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Wenn ich (wie so oft) mit meinem Liebsten über das Thema Doping diskutiere, sagt der auch immer wieder, man solle doch vielleicht lieber Doping frei geben. Alles, nur das nicht! Das pervertiert doch den Grundgedanken von Sport!
Sehr richtig !
Lasche Kontrollen sind aber bereits eine inoffizielle Freigabe !

Und damit ist alles, was du hier beschreibst doch auch schon inoffizielle Realität ...
Zitat:
Und davon mal abgesehen (und es wurde in dem Artikel auch am Rande erwähnt): wann beginnen die Menschen mit Sport und wann fällt die Entscheidung für Leistungssport? Das sind Kinder und Jugendliche! Wer für Dopingfreigabe plädiert, nimmt den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen in Kauf. Es handelt sich in meinen Augen um nichts anderes als Körperverletzung. Schlimm genug, dass sich Menschen das überhaupt antun. Aber wenn es erlaubt wäre, gäbe es kein Halten mehr und es wäre für jugendliche Leistungssportler noch selbstverständlicher als es jetzt schon ist, sich Medikamente rein zu stopfen, die sie zwar schnell und stark, auf Dauer aber krank oder tot machen.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 10:50   #19
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
ich persönlich finde es sehr schade, dass die nebenwirkungen soo gering sind bzw. erst nach jahren sichtbar werden. viel besser fände ich es, wenn die jungs am zenit ihrer leistung schlichtweg verglühen wie chinaballons ...
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 10:51   #20
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Aber eine klitzekleine Ausnahme muss ich doch gestehen, ich dope (fast jeden Abend) mit einer dieser vier Marken, manchmal auch alle hintereineinander :

Erdinger Alkohofrei
Klostertaler Kellerbier
Fiege Gründer Bier
Zischke Kellerbräu

Alle nach deutschen Reinheitsgebot gebraut.

Gruß strwd
endlich mal normale leute ...

ansonsten bin ich nicht ansatzweise überrascht oder gar empört über diesen artikel.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 11:04   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Der Hype auf Sportarten kommt doch zum beträchtlichen Teil durch die Darstellung in den Medien und den Stellenwert im DOSB. Stellen sich keine Erfolge ein, wird auch das Schwimmen finanziell weniger gefördert, mit allen Konsequenzen. Das ist aber nur ein Argument für die Eltern bei der Wahl der Sportart bzw wichtig in bei der Förderung des Spitzensports..
Wenn es darum geht, Kinder zu leistungsorientiertem Training zu motivieren, brauche ich Vorzeigebilder, die auch in den Medien präsent sind.
Das hängt wohl vom Fokus ihrer Aufmerksamkeit ab !
Wenn dieser auf die Medien gelenkt wird, die Vorbilder dort gesucht werden, dann sind es eben gedopte, schauspielende "Super-Stars", denen nachgeeifert wird ...
Die talentierteren ud begabteren unter "unseren Kindern" werden dann auch recht bald tiefer hinter die Kulissen "der Leistung" blicken als "wir Konsumenten".
Kulissen, die aber dann bereits schon fester Bestandteil ihrer Lebensbühne sind, und ohne die sie ihren Traum nicht weiter spielen können ...

Ein offener Umgang mit der Thematik, würde eine frühere Entscheidung ermöglichen ...

Will ich "Schauspieler" werden, wie "die Großen" "aus den Medien" ?
Oder will ich Sportler werden, und suche mir dafür greifbare, reale(, "private") Vorbilder/Konkurrenten ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 11:06   #22
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Erdinger Alkohofrei
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
endlich mal normale leute ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 11:11   #23
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Erst der Durstlöscher, dann die Dröhnung.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 11:16   #24
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Erst der Durstlöscher, dann die Dröhnung.

Gruß strwd
word ! nach körperlicher betätigung kann so ein erdinger alkoholfrei einfach einiges ...

wobei ich zugeben muss , dass eins mit 5,3 % vol dem in nichts nachsteht ... hmm ,- ich denke ich muss hier mal was überdenken
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.