Mal ne ganz andere Frage in dem Zusammenhang - wo wird EPO eigentlich eingesetzt?
Ich kenn nur ne Freundin, die eine transplantierte Niere hat und die EPO bekommt - oder zumindest in ihrer Zeit an der Dialyse das Zeug nehmen mußte.
Epo wird vorwiegend in der Niere gebildet. Nierenversagen / Dialyse-Pflicht sind somit eine der medizinischen Indikationen für Epo-Gabe. Eine andere wäre als Begleitmedikation bei ausgedehnter Strahlentherapie in der Tumortherapie (hier aus dem Grund, dass die Strahlung die Erythrozyten-Vorstufen im Knochenmark killt und man die Ery-Bildung auf normales Niveau bringen willl. Ein anderer medizinischer Grund fält mir gerade nicht ein.
Wird EPO nicht auch bei Leukämie-Patienten eingesetzt?
Das krasse sind die Marktdaten. Laut Wikipedia werden bis 2010 17Mrd mit Epo und Epo-Mimetika umgesetzt.
In einer Wada Studie steht folgendes:
Zitat:
Nach Berechnungen des italienischen Sportwissenschaftlers Prof. Alessandro Donati dopen sich weltweit 500.000 Menschen mit EPO. Gemäß den Untersuchungen Donatis übersteigt die jährlich produzierte Menge an EPO den tatsächlichen therapeutischen Bedarf um das Fünf- bis Sechsfache.
Wenn man das jetzt auf das Milliardenbusiness umrechnet, sind das Zahlen, die ich kaum glauben kann (oder will).
Wird EPO nicht auch bei Leukämie-Patienten eingesetzt?
Ja, wenn bei myelodysplastischen oder myeloproliferativen Erkankungen die Ery-Bildung eingeschränkt ist. Genau.
edit: Wenn man sich die Zahlen ansieht, kann einem wirklich nur schlecht werden! Und dann die 500000 User ... wie viele Spitzensportler im Ausdauerbereich gibt es wohl und wie ist der Anteil der ag grouper?!?! Was treibt die dazu, sich das Zeug zu spritzen?!
Wird EPO nicht auch bei Leukämie-Patienten eingesetzt?
Das krasse sind die Marktdaten. Laut Wikipedia werden bis 2010 17Mrd mit Epo und Epo-Mimetika umgesetzt.
In einer Wada Studie steht folgendes:
Wenn man das jetzt auf das Milliardenbusiness umrechnet, sind das Zahlen, die ich kaum glauben kann (oder will).
Es war glaub ich vor einem halben / dreiviertel Jahr - da gab es doch einen recht umfangreichen Artikel, der insbesondere auch die Größenordnung des "Industrie / Vermarktungszweiges" Doping aufgedeckt hat. Mit dem Artikel war eigentlich schon klar, dass es nie und nimmer ausreichen kann, wenn ein paar arme Endverbraucherwürstchen ihre Geständnisse herunterbeten. Es steckt einfach schon zu viel Geld in dem gesamten Rundlauf. Von daher ist der Ansatz, nämlich schon die Verbringung von Dopingmitteln ins Inland an verschärfte Bedinungen und bei Mißachtung unter Strafe zu stellen, vollkommen richtig.
PS: Weiß jemand welchen Artikel ich meine und hat den noch jemand - es gab ihn damals bei SZ online ... öh oder war er doch aus der "ZEIT" - naja eine von beiden eben.. ich hätt den gerne
Hm, markieren - geht das denn so einfach? Das sind ja immerhin Medikamente die eigentlich schwerkranken helfen sollen. Gibt es leicht nachweisbare und nicht maskierbare marker ohne Nebenwirkungen?
Aber du weisst ja wie es laeuft, fuer spezielle Kunden wird dann vergessen den marker beizumischen... ...dennoch wuerde es zumindest aufwendiger.
Die Zahl von 500000 Epo Dopern kommt mir unglaublich hoch vor. Die meisten werden ja wohl Ausdauersportler sein, wieviele ambitionierte Radfahrer, Laeufer, Trias und Schwimmer gibt es denn auf diesem Planeten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 4h Marathonlaeufer sowas nimmt, oder doch? Wenn es wirklich nur die ambitionierteren waeren, dann waer vermutlich bei jedem beliebigen IM jeder 2te gedopt - das kommt mir total surreal vor.
Aber nur die Haelfte kommt da an, der Rest geht in den Sport.
Quelle? Habe Dienstag mit jemandem aus der Pharmabranche gesprochen, der meinte, dass diese großen Zahlen Blödsinn seien.
Der war allerdings auch über die neuen Bestrebungen von STADA amüsiert...
Es gingen so viele Leute nach Freiburg fuer Leistungsdiagnostiken etc.,
Das macht's nicht besser
Zitat:
Zitat von FuXX
Wer das Zeug haben will, der bekommt es irgendwo her. Es scheint ja nicht so gewesen zu sein, dass die Aerzte den Fahrern das Zeug angedreht haben, eher so, dass sie Beschaffer auf Anfrage waren.
Als Profi wendet man sich doch an die Experten und holt es sich nicht "irgendwo her" ...
Zitat:
Zitat von FuXX
Bisher sagten auch glaub ich alle, dass die Docs eher davon abgeraten haben.
So wie sie auch von den Praktiken der anderen nichts mitbekommen haben ...
Zitat:
Zitat von FuXX
Ich hatte das anders in Erinnerung. Aldag hat doch gesagt, dass er von sich aus nach Epo gefragt hat. Die Aerzte sollen denen doch noch was ueber die Risiken erzaehlt haben.
...
FuXX
Das Risiko, positiv getestet zu werden ... ?
Das Risiko falsch zu dosieren ... ?
...
Zitat:
Zitat von FuXX
Das sie es gesprittz haben stimmt, aber Aldag sagte er habe danach gefragt, sprich die Initiative ging von ihm aus.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Heinrich mit nem Schildchen "Epo Info und Bezugsquelle" rumlaeuft.
[<->]
Zitat:
Zitat von FuXX
Ich glaube, die allermeisten sind halt dahin gegangen, weil Freiburg bzgl Sportmedizin nen guten Ruf hatte.
FuXX
Zitat:
Zitat von keko
Naja, ist das ein großer Unterschied? Es war wohl ein offenes Geheimnis bei Telekom, dass Heinrich liefert.
Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich brauche EPO, damit ich schnller bin und er mir das spritzt, sitzt er ebenso voll im Boot.
Dann wird er dich vielleicht zum "Facharzt" überweisen ...