gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Poison Rahmen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2009, 17:34   #17
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
...hi

fahre den Opiat Tri mit Cosmic Elite Laufrädern als Trainingsrad.
Superklasse das Teil - eben noch 120km geschrubbt , der Rahmen flattert nicht und bergauf geht er auch ordentlich mit.

Im Rennen fahre ich den Poison Carbon Tri Rahmen mit Xentis.
Auch ein Klasse Rahmen - die Klemmung mit der Sattelstütze haben die jetzt im Griff - der rutschte bei den neuen Rädern - Canyon hattte das gleiche Problem.

Bin absolut zufrieden ! Wenn Du im Umkreis von 200km wohnst - lohnt sich der Besuch bei Poison - gegen 100 Euro Aufpreis bekommst Du das RAd nach eigenen Wunschfarben , Design und Schriftzügen - z.B. Namen.

Schade - dass manche schlechte Erfahrungen am Tel. gemacht haben - gehe immer persönlich hin ... ist ja auch gerade mal 15 Minuten um die Ecke.

sonnige Rad-km
eifel-man
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 18:40   #18
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
ja. Mein Felt in 52 hätte eine Oberrohrlänge von 503mm, das ist ne Ecke weg von 520-530.
nene...da hast Du Dich verguckt...das S32 hat in 52 eine 520er OR-Länge (TT):
http://www.feltbicycles.com/09-catal...on/09-s32.aspx
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 22:54   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
nene...da hast Du Dich verguckt...das S32 hat in 52 eine 520er OR-Länge (TT)
Davon abgesehen gibts keinen Grund anzunehmen, dass ein Triathlonrad mit 52 hoch und gut 50 lang zu kurz sei.
Das ist in etwa das Verhältnis, das auch die andern Kisten eigentlich haben sollten, die schlicht zu lang sind...
Bloss weil alle ihre Karren grad so lang bauen, bedeutet das nicht, dasses richtig wär...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:10   #20
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
nee, verguckt hab ich mich nicht. Die 520 gelten für flachen Sitzwinkel, die 503 für steilen (vordere Sattelposition)

Da ja 520-530 gefordert waren - gehe mal davon aus, dass dies als Ergebniss einer ordentlichen Vermessung rausgekommen ist - würde ich eben kein Felt nehmen. Für mich wärs nix (fahre ja Felt), soll aber Leute mit längerem Oberkörper geben. Aus diesem Grund steht ja auch mein Cervelo nur rum und wird jetzt zum RR umgebaut, die Kiste ist einfach zu lang für mich. Versuch macht kluch.

Wenn die Maße vom RR abgenommen wurden sind sie für die Tonne, keine Frage
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:24   #21
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
nee, verguckt hab ich mich nicht. Die 520 gelten für flachen Sitzwinkel, die 503 für steilen (vordere Sattelposition)

Da ja 520-530 gefordert waren - gehe mal davon aus, dass dies als Ergebniss einer ordentlichen Vermessung rausgekommen ist - würde ich eben kein Felt nehmen. Für mich wärs nix (fahre ja Felt), soll aber Leute mit längerem Oberkörper geben. Aus diesem Grund steht ja auch mein Cervelo nur rum und wird jetzt zum RR umgebaut, die Kiste ist einfach zu lang für mich. Versuch macht kluch.

Wenn die Maße vom RR abgenommen wurden sind sie für die Tonne, keine Frage
Also mit dem "Vermessen" lassen wär ich sehr vorsichtig. Wie in nem anderen Thread geschrieben war ich gestern im Trek Store und der hat mich für das Angebot gemessen und dann das Bike eingestellt. Aber obwohl es relativ gut passte fand ich es etwas zu groß (Oberrohr 56-57cm). Vor allem wenn ich dann doch mal etwas kürzer Fahren will.

Aber wie das Maß bei sfg zustande kam, kann ich ja nicht beurteilen.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:47   #22
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Stop mal, Du bist 177/85, im FACHGESCHÄFT vermessen worden und Dir wurde ein Rahmen mit Oberrohrlänge 560-570 EMPFOHLEN?

Bist Du sicher, dass Du bei Trek und nicht bei John Deere warst? Oder beim Casting für den neuen Superman-Film?
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:54   #23
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
Stop mal, Du bist 177/85, im FACHGESCHÄFT vermessen worden und Dir wurde ein Rahmen mit Oberrohrlänge 560-570 EMPFOHLEN?

Bist Du sicher, dass Du bei Trek und nicht bei John Deere warst? Oder beim Casting für den neuen Superman-Film?
Nun vielleicht war es hier ne ausnahme da es sich um ein Angebot eines Einzelstückes handelte. Er konnte Sattel, etc so einstellen dass es gepasst hat.
Ich meinte auch wäre etwas groß das Oberrohr und er meinte: Ja stimmt schon aber lass uns einfach mal sehen"

Bei einem aktuellen Modell wäre er denk ich auf Größe S und nicht M gegangen, das Einzelstück Modell 2008 gabs nur noch in M.

So gesehen hast du recht.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 08:16   #24
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Nur so als Anmerkung...ich bin 1,84/88cmSchritt und fahre einen 56er Rahmen mit 557 realer OR-Länge.
Das passt..manchmal denke ich sogar, es könnte noch etwas kürzer sein.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.