Würde ja auch eher zu nem HM raten nach den bisherigen Beiträgen. Man muss ja nicht immer gleich von 0 auf Vollgas. Man kann sich ja auch langsam steigern. Ich mache dieses Jahr auch erstmal nen HM, is ja schließlich meine erste Saison.
__________________ Rule 72 //Legs speak louder than words.
Hallo ihr Lieben!
Tschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber wir hatten hier eine Regenpause und die habe ich für einen 12 km Lauf genutzt. Und danach Kinderzeit und jetzt bin ich wieder da.
Also ich bin wirkich nicht Laufunerfahren. Laufe seid bestimmt 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Habe kein Übergewicht!!! Bin 2007 und 2008 dreimal die Woche Spinning gefahren zusätzlich zum Laufen von ca. 30 - 40 km pro Woche!
Und nun, da ich seid April ein neues Rennrad habe, sitze ich mehr darauf, da es natürlich voll Spass macht. Früher bin ich immer nur mit dem alten Rad zur Spinn-Stunde (20 km) gefahren und vielleicht vor einem Triathlon noch mal ne Tour (35 km) am Wochenende. Die 600 km, die ich bis jetzt gefahren bin, habe ich sonst im ganzen Jahr nicht zusammen bekommen.
Ich würde mich so einschätzen, dass ein Marathon von der Kondition her kein Problem sein dürfte. Mich würde halt interessieren, ob man eine Laufeinheit auch durch eine Radeinheit ersetzen könnte? Ich meine wenn im Trainingsplan vier Läufe die Woche stehen, dann einen aufs Rad zu verlegen. Ich habe nämlich keine Lust darauf zu verzichten, denn dann mache ich lieber eine Vorbereitung übern Winter und Laufe einen Marathon im April. Ach ja, einen HM bin ich schon gelaufen Zeit 2:04 Std. ist allerdings schon 6 Jahre her, allerdings mit mind. 10 kg mehr auf den Rippen!
Gruß
Daggi
Bitte zählt mich nicht zu den Menschen, die heute Anfangen mit dem Laufen und gleich einen MA planen. Nein, dass ist bei mir ncht der Fall!
OK! Danke für die Antworten!
Werde also meine Laufkilometer pro Woche erhöhen und dann mal einen 30er ausprobieren. Und wenn ich mich zu sehr quälen muss, dann warte ich halt noch ein Jahr und trainiere weiter. Und wenn ich im Leben keinen Laufe, ist das auch nicht so schlimm!
Gruß
Daggi
Hi Daggi,
das klingt ja nicht gerade sehr motiviert. Bei den geringen Umfängen die Du machst würde ich es sein lassen.
Gruß
triduma
@triduma
Wieso nicht motiviert? Muss ich mir denn gleich ne Zielzeit von 3:30 Std. vornehmen und alles Andere was mir an sportlichen Betätigungen Spass macht liegen lassen, damit ich einen MA laufen kann. Ich möchte mich selbst nicht in Stress bringen, denn den habe ich mit den Kindern schon genug. Ich mache Trithlon auch nur, weil ich das Gefühl der Spannung vorm Start und die Emotionen im Ziel total toll finde nicht um eine bestimmte Zeit zu erreichen oder gar aufs Treppchen zu kommen. Nein, es macht mich auch so glücklich und das tolle daran ist, ich trainiere dafür nur so, wie sich das mit den Kindern und Job vereinbaren läßt. Denn meine Kids gehen vor!
Gruß
Daggi
Geändert von Daggi (11.06.2009 um 23:10 Uhr).
Grund: zwei Signaturen
Also ich bin wirkich nicht Laufunerfahren. Laufe seid bestimmt 10 Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Habe kein Übergewicht!!! Bin 2007 und 2008 dreimal die Woche Spinning gefahren zusätzlich zum Laufen von ca. 30 - 40 km pro Woche!
Das liest sich ja schon anders ...
Zitat:
Ich würde mich so einschätzen, dass ein Marathon von der Kondition her kein Problem sein dürfte. Mich würde halt interessieren, ob man eine Laufeinheit auch durch eine Radeinheit ersetzen könnte? Ich meine wenn im Trainingsplan vier Läufe die Woche stehen, dann einen aufs Rad zu verlegen.
Drei Läufe plus Radtraining sollte meiner Meinung nach prinzipiell schon hinhauen.
Ich würde trotzdem 40-50 Lauf-km die Woche ansetzen !
Wenn du diese und die langen Läufe gut verkraftest, dann kann das schon werden.
Eventuell wird es ansrtengend und kostet konsequente Disziplin ...
Mit 3 läufen die woche (im Schnitt 42 km/Woche) und den langen langsam auf 2,5-3 h ausweiten klappt das bei deiner Erfahrung und Ausdauer! Laufe den langen aber langsam bei 70-75%. 4-6 Läufe zwischen 25-30 (es reichen auch 28) km sind gut vorher gemacht zu haben. Direkt das WE vor dem Marathon aber nicht mehr so lang. Da reichen 2 h. Wenn du es locker angehst, ohne Zielzeitstress und unterwegs an den Verpflegungsstationen gehst, schaffst du das bestimmt und kannst Spaß haben!
......... Wenn du es locker angehst, ohne Zielzeitstress und unterwegs an den Verpflegungsstationen gehst, schaffst du das bestimmt und kannst Spaß haben!
Direkt das WE vor dem Marathon aber nicht mehr so lang. Da reichen 2 h.
Wenn du die "wöchentliche (km-)Belastung" hart an deine persönliche Grenze hochgeschraubt hast, würde ich schon zwei Wochen vor dem Marathon deutlich runterfahren !
Ein Fehler, den ich früher oft gemacht habe, war in den letzten Wochen nochmal "anzuziehen".
Zehn Wochen vorher schön ambitioniert einen Plan ausgedacht, natürlich den ein oder anderen Abstrich gemacht und dann, je näher der Marathon rückte, gedacht : "So, aber jetzt nochmal richtig diszipliniert !" ...
Das Ergebnis war, daß ich in der letzten Woche (inkl. "race fever") nicht mehr richtig regenerieren konnte und dann doch eher ein wenig übertrainiert/ausgelaugt am Start stand ...
Insofern nochmal :
September ist nicht mehr soo weit weg !
Lieber recht bald testen, wie gut du größere Umfänge und lange Läufe verkraftest, und dann im Juli/August daran arbeiten ...
P.S.:
Könnte selbst eigentlich auch mal wieder anfangen zu laufen ... bin schließlich auch zum neuen persönlichen Weltrekord-Versuch im September angemeldet ...