gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Test MD ver*****, welche Taktik für Roth? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 17:17   #17
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
angesichts der tatsache das der kollege auf der MD geplatzt ist und es seine erste LD ist, würde ich es so angehen.
Ist nicht meinen erste LD. Habe vor vier Jahren den
Ostseeman gefinished... Das ist von der Form her jetzt
natürlich so relevant wie die vier Touchdowns in einem
Spiel von Al Bundy;-) Aber zumindest eine Idee wie man's
angeht, hätte ja noch da sein sollen...

Zitat:
Sprich hier liegt wohl ein Mangel an Pacing Erfahrung vor.
Deswegen ärgert mich dieses anfängermäßige Überzocken auch sehr!

Zitat:
Also würde ich konservativ angehen und "überschüssige" Energie lieber am Ende "verballern".
Das ist ja im Ausdauersport ohnehin immer ein guter Rat.
Und gerade im Hinblick auf die fehlenden Laufkilometer
halte ich das für eine gute Idee!

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:21   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
mein trick auf der langdistanz war, auf dem rad mit einem gang leichter loszufahren, als ich vom gefühle her (euphorie und so) hätte fahren können. später pegelt sich das dann sowieso ein.
und beim laufen den ersten kilomter bewußt im schlenderlaufschritt anzulaufen. auch da findet man dann irgendwann sein richtiges tempo......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:32   #19
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
..dass frag ich mich auch immer
WEIL: "fun comes first" (O-Ton)
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:32   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mein trick auf der langdistanz war, auf dem rad mit einem gang leichter loszufahren, als ich vom gefühle her (euphorie und so) hätte fahren können. später pegelt sich das dann sowieso ein.
und beim laufen den ersten kilomter bewußt im schlenderlaufschritt anzulaufen. auch da findet man dann irgendwann sein richtiges tempo......
Die Taktik ist ok - man muss sich nur im Klaren darüber sein, dass man damit einige Zeit liegen lässt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 17:35   #21
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Taktik ist ok - man muss sich nur im Klaren darüber sein, dass man damit einige Zeit liegen lässt.
ja, am anfang. es verlangt auch nerven sich zurückzuhalten, wenn andere am anfang vorbeipreschen. ich behaupte aber mal, dass 90% aller ak-athleten von so einer taktik gesamtzeitmässig profitieren würden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.