Startgebühr 2010 415€ ! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
21.05.2009, 18:45
#17
triathlon-szene.de TV-Team
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
einfach wo anders starten fertig. wie schon geschrieben hängt halt mit angebot und nachfrage zusammen...
21.05.2009, 18:56
#18
Wir sollten auch Porsche boykottieren. Immerhin kann man sich den 911er nicht vom durchschnitts-Bafögsatz leisten.
Stefan
21.05.2009, 19:23
#19
Szenekenner
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
und stadt-marathon-veranstaltungen, die mehr als 50 € kosten. es kann doch nicht angehen, dass ein geringerer aufwand als der eines ironman durch 10.000 leute finanziert wird, die sooooviel kohle zahlen...
21.05.2009, 19:33
#20
Szenekenner
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von
Stefan
Wir sollten auch Porsche boykottieren. Immerhin kann man sich den 911er nicht vom durchschnitts-Bafögsatz leisten.
Stefan
Genau, bei Porsche arbeiten auch hunderte von Mitarbeitern ehrenamtlich, weil die Atmosphäre am Band so schön ist.
21.05.2009, 20:04
#21
Szenekenner
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von
yankee
Genau, bei Porsche arbeiten auch hunderte von Mitarbeitern ehrenamtlich, weil die Atmosphäre am Band so schön ist.
21.05.2009, 20:24
#22
Szenekenner
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Der war echt gut...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
21.05.2009, 20:40
#23
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von
tobi_nb
Frag doch mal nach, was diese Athleten davon halten, dass der Preis so ist, wie er ist:
Juli
05.07. [HE] IMEU Frankfurt - deejay, Mandarine, FMMT, Mystic, dimarco, thom, turboschroegi, Bibi, JoeSlowpoke, Dev, Wagnerli, Nopogobiker, Carlos, alessandro, ClausThaler, Raimund, dagro, fuxdeluxe, Sub16, Danksta (orga-team), meggele, 3-rad ????, Natalie, roadrunner,Neunziger, Onkel Leo, Hafu
Schon x-mal rauf und runter diskutiert und für mich persönlich ganz einfach: Wohnort FFM, keine Anfahrt, kein Hotel, Orga gut.
Ostseeman finde ich z.B. gut aber wäre für mich von den Kosten gesehen ingesamt nicht günstiger.
21.05.2009, 20:46
#24
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von
X S 1 C H T
Das der Trip Kohle kostet ist ja klar. Aber wenn ich ein Rennen in den Staaten mache kann ich es mit einem 2 Wöchigen Urlaub verbinden und der kostet nunmal Geld. Ist ja auch Okay.
Ach und die größeren Rennen in den Staaten sind viel günstiger als IM Frankfurt oder Challenge Roth?
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad