gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was haltet Ihr von Herbalife? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2009, 13:36   #17
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Warum müsst ihr eigentlich immer alle was zum Zusammenrühren haben? Wer's verträgt, macht sich 'ne schöne Bananenmilch nach dem Sport, Laktoseintolerante nehmen Sojamilch. Je nach Saison nimmt man andere Früchte rein, dann noch auf 'ne ausgewogene Ernährung achten und der Körper hat wirklich alles, was er braucht.
Nahrungsergänzung ergänzt doch nur das Portemonnaie der Hersteller/Vertreiber!
Hm, würde ich so pauschal nicht stehen lassen wollen. Ab und zu ein Eiweißshake oder ein Recoverydrink ist ja auch mal eine Abwechslung zu Magerquark, Pute und Co. Spricht doch nix dagegen das mit einzubauen.

Von Herbalife halte ich nix und der Preis ist schon der Brüller
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:37   #18
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Weil ich ohne konzentriertes Eiweis meinen Fressflash nicht unter Kontrolle kriege, deshalb. Und wer kann sich das in Zeiten der Wirtschaftskrise schon leisten
...nach einem halben Liter Bananenmich wünschst Du Dir zwei Stunden lang, dass Dir jemand den Magen auspumpt - oder wenigstens einen Einlauf verpasst
Fressanfälle haben Triathleten immer - da genügt aber auch Quark, Joghurt, Milch & co. zum Sättigen. Probier's doch mal aus...
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:39   #19
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
.. - da genügt aber auch Quark, Joghurt, Milch & co. zum Sättigen. Probier's doch mal aus...
Das hab ich schon Und weil das nicht hilft, rühr ich Eiweis in den Quark und geb einen Schuß Milch dazu Das hilft dann!
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 13:45   #20
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
...ist ja nicht so, dass ich es noch nicht probiert hätte. Ich hab' da auch schon so einiges durch - am leckersten fand ich noch das PB mit Schoko. Nur der Selbstversuch über Jahre hat für mich ergeben:

1. Shakes schmecken mir zwar, bringen mich aber auch nicht weiter als normales eiweißreiches Essen/Trinken

2. Wichtig ist bei mir, sofort nach den harten Einheiten Eiweiß und KH's zuzuführen. Das verhindert Freßattacken und regeneriert schneller.

3. Natürliches Essen /Trinken schont meinen Geldbeutel

Tja, und seitdem gibt's kein Pulver mehr und ich werd' trotzdem schneller
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 14:16   #21
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
...nach einem halben Liter Bananenmich wünschst Du Dir zwei Stunden lang, dass Dir jemand den Magen auspumpt - oder wenigstens einen Einlauf verpasst
Fressanfälle haben Triathleten immer - da genügt aber auch Quark, Joghurt, Milch & co. zum Sättigen. Probier's doch mal aus...
ein halber liter milch hat 17 gr eiweiß.
der bedarf beim ausdauersportler liegt zwischen 1,2-1,4gr pro kg körpergewicht.
kommt halt einfach darauf an wie ansonsten die ernährung aussieht. wer jeden tag fleisch oder fisch ißt wird bestimmt keine eiweißunterversorgung haben. ansonsten finde ich es jetzt nicht so verwerflich einen eßlöffel neutrales eiweiß mit milch und obst zu vermischen.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 22:50   #22
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
So ein normaler Eiweiß-Shake hat ca 40-45g Eiweiß. In einem 500g-Becher Exquisa-Quark-Creme (0,2%Fett) sind 40g, in einem Becher cremig gerührtem 1,5%-Naturjoghurt sind 45g. Ich ess das Zeug kübelweise kurz nach dem Training. In den Joghurt noch bissel Honig..läkor!!!
(von der gesparten Kohle kauf ich mich Torilla-Chips und Salsa-Dip)

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 07:52   #23
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
ein eiweißshake kostet bei mir 0,875 euro ( 25gr eiweiß + 0,5 l milch, ohne obst). sparen wenn ich stattdessen was anderes essen tu ich da nicht direkt.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 10:01   #24
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
achtet aber darauf, dass ihr nicht zu viel eiweiss in eine mahlzeit packt.
100g am stück kann der körper nicht aufnehmen.
überschüssiges eiweiss wird dann verbrannt.

genauso nach dem training. erst die kohlenhydrate, dann das eiweiss.
es wird sonst zum ausgleich der energiebilanz genutzt, sprich verfeuert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.