gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii Quali - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.04.2009, 20:01   #17
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
.... mit den Trainingsumfängen ist das so ne Sache ...!!!

.... wenn man so ne Arbeitswoche von 40 Stunden hat ... pendelt sich das in etwa auf 6-9 Schwimmkilometer , 250 - 400 Rad-kilometer und 50-70 Laufkilometer ein.

Die Frage ist ja - welche Basis liegt vor (Lebenskilometer - Talent in gewissen Disziplinen oder in allen drei )
Wie wird trainiert ... , wer "nur" GA1 trainiert ... wird mit diesen Umfängen nicht nach Hawaii fahren ... da gehört schon mal was Intensives dazu ... siehe Arnes sehr gut aufgebaute Trainingspläne.

... in Urlaubswochen.... , die ich z.B. einmal im Monat einbaue ... also so ca. 4x 1 Woche in den letzten 4 Monaten kann man gute Akzente setzen ... dann einfach den Umfang steigern ...
z.B. ca. 12km Swim .... 400-500km Rad ... 60-80km Lauf ... Das ist dann wie ein monatliches Trainingslager ...
Der Vorteil ist , die gute Regeneration in diesen Urlaubswochen ...fernab vom Arbeitsstress ... !!!

weiterer Tip... cool bleiben ... mehrere Anläufe wagen ... es gibt nicht immer den perfekten Quali-Wettkampf ... jedes IM - Rennen genießen ... keinen Stress machen !!!
Meistens scheitert man an seinen Nerven ... , hatte 2 ernsthafte Versuche für die Quali bis es dann geklappt hat.

Der Trainingsaufwand in Relation zu den Finishzeiten meiner ersten IM ´s in 11.07, 10.30, 10.29, 10.21h, zu den Finishzeiten in 09.59, 09.40 und 09.21 h war gar nicht sooo differierend. ca. 15-20h.... Also die Trainingszeit war fast immer gleich.
Aber die Intensität ist mittlerweile jedoch eine ganz ganz andere ....

Mein "schlechtester" Auftritt , war dann in Kona 2006 in 10.49h und an so einem Tag ist man dann froh, wenn man die Finish-Line sieht.

Es ist also noch ne Rechnung in Kona offen ... eine ganz persönliche - die ich noch mit Pele austragen muss .
*lach*

... Man muss an seine Ziele glauben und an meinem Rennrad habe ich auch Licht , falls es abends mal was länger geht ...!!!
Anything is possible ...
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 00:41   #18
sportbiehly
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportbiehly
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Mein "schlechtester" Auftritt , war dann in Kona 2006 in 10.49h und an so einem Tag ist man dann froh, wenn man die Finish-Line sieht.
Da warst du immerhin noch 3 Min. vor mir im Ziel. Lauferei war auch bei mir ne qual. Hab mal meine alten Trainingspläne gezückt. Bin so auf 15-20 Wochenstunden von Mitte März-Ende Juni gekommen. Schwimmen nur 6-8 km/Woche, Radfahren Apr/Mai 330-360/Woche und im Juni so 270/Woche dafür intensiver. Laufen 50-55/Woche. Schwimmzeit in FRA lausige 1:15 (ohne Neo ), Radsplit 5:01, Lauf 3:32.

Geändert von sportbiehly (25.04.2009 um 00:43 Uhr). Grund: Formatierung
sportbiehly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 09:13   #19
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
...hi sportbiehly ....

wir sind schon ein Kaliber ... besonders im Schwimmen ...!!!

.... Quali in FFM ... mit 1.16h Schwimmen ohne Neo - 5.00h Rad... 3.17h Lauf ... , das Laufen ist immer meine Lebensversicherung ... !!! ... wie sagt Arne immer so schön, "es ist wichtg hinter heraus stark zu finishen"

mit den Schwimmkilometer ist 6-8km realistisch ..., wenn man die sehr eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten der Hallenbäder hat.
(so bei mir Jan. bis Mai)

Ab Mai ... geht das aber be mir wesentlich aufwärts ... mit bis zu 4x Schwimmen, da die Freibäder und der nahegelegene See optimales Schwimmtraining zulassen.


... wünsche schon man ne schöne Saison ... !!!
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 09:28   #20
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ähnliches Zahlen wurden vor ca. 10 Jahren schonmal veröffentlich, damals 11,4 - 360 - 65 (kein Wunder, dass die Laufzeiten insgesamt in so dolle sind im AG-Bereich).

Damals bezog sich das auf den Schnitt über die letzten Monate der Vorbereitung.
Was mich ein wenig mehr interessiert - ist das ein stimmiges Verhältnis:
Das 6fache vom schwimmen laufen, das 5fache vom laufen radfahren? Weil im Wettkampf ist die Verteilung auf der LD doch eher eine andere?
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 09:33   #21
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Der Trainingsaufwand in Relation zu den Finishzeiten meiner ersten IM ´s in 11.07, 10.30, 10.29, 10.21h, zu den Finishzeiten in 09.59, 09.40 und 09.21 h war gar nicht sooo differierend. ca. 15-20h.... Also die Trainingszeit war fast immer gleich.
Zwischen 15h und 20h liegen zwar nur "schlappe" 5 Stunden bzw. 1/4 der gesamten Zeit - das würde ich schon als differrierenden Trainingseinsatz sehen ... oder bin ich einerfach falsch Deiner Argumentation gefolgt?
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 16:36   #22
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
das reicht nicht?
damit kannste an die 3 hinlaufen.
Das geht auch mit weniger. Hatte die letzten 3 Monate vor Kona im Schnitt unter 50 die Woche. Rad lieg ich die letzten 3 Monate auch drunter (vor FFM 2007 war ich nah dran) - Schwimmen erst recht.

Für Roth will ich aber jetzt endlich mal solche Umfänge durchhalten.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 19:08   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das geht auch mit weniger.
Eine Schwalbe macht halt noch keinen Sommer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 21:31   #24
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
.... die 15h bis 20h sind immer wochenweise zu sehen ...

z.B. 15 - 18 - 20, .... dann Regenerationswoche mit 8-12h ... !!!

Das hängt zum Teil von der sonstigen Belastung neben Tri ab und auch vom Faktor Wetter ...
Wenn ich z.B. nicht locker 3h radeln kann , da es übelst regnet ... wird es auch mal ne Schwimmeinheit die dann 1h... beträgt. Trainingspläne und Stundenpläne sind gut ... aber sie sollten keinen Sklaven aus einem machen... !!!



zum Thema Laufen ... claro ... geht auch mit einem langen Lauf und den Rest koppeln ... dann reichen auch mal 50km um an 3h ranzulaufen ... !!!

wer nicht variiert - stagniert ...

Geändert von eifel-man (26.04.2009 um 09:39 Uhr). Grund: Grammatik *lach*
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.