gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umwerfer: Innerer Anschlag zu weit außen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2009, 15:18   #17
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Doch, genau das ist er. Übrigens nicht für 2500 sondern für 2000.


Na das ist ja toll, wenn du weißt warum der so billig war. Wenn du so hellseherische Fähigkeiten hast, dann sag mir doch auch gleich noch mit dazu, wie ich es hin bekomme. Scheinst ja von Rahmen und dergleichen jede Menge Fachwissen zu haben.
Du, ich hab sogar solche Distanzringe, von denen weiter oben im Fred die Rede ist, zuhause. Leider nicht genug, um sie abzugeben!

Mein Tipp:
Frag diesbezüglich mal bei den Leuten an, die jetzt den Service für der Ergomo-Geräte machen, z.B. Wolfgang Paulus von http://www.ergomoshop.de.. Für die Montage von so Dingern braucht man sowas ganz oft. Da sollte es solche Einzelteile geben.


Viel Erfolg!
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:34   #18
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich bin so viel ich jetzt weiß der Meinung, dass ein anderer Sockel die bessere und sauberere Lösung wäre. Ich mache mich erstmal schlau, ob ich das irgendwo auftreiben kann...
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:45   #19
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Jo, Zustimmung. Beseitige die tatsächliche Ursache. Die ganze Kurbel rüberschieben ist nur eine Notlösung.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 15:47   #20
*markus
 
Beiträge: n/a
Habe mir gerade die Fotos von der Planet X Seite nochmal genauer angeschaut. Auf diesen Fotos ist der Umwerfer ganz anders Positioniert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sockel_original.JPG (19,9 KB, 81x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 16:03   #21
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Bei mir schlägt der Umwärfer am Rahmen an, da habe ich dann einfach die Feile ausgepackt :D
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:09   #22
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
moinmoin @all

moinmoin Dee-M-Cee,

also... schonmal überlegt...

1. die schelle gerade zukloppen (mal grob) gesagt?
2. den umwerfer nach innen aufzubiegen?

ich habe meinen einwenig nach aussen aufgebogen um hinten auf dem vorletztem ritzel fahren zukönnen... !?!

jaja ich weiss die kettenführung.... scheiss drauf wird eh alle 3000km gewechselt.. eine Rohloff S-L-T 99 muss datt abkönnen....

lg ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:11   #23
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich habe heute Planet X gemailt. Habe prompt Antwort bekommen, dass sich jemand drum kümmert und mir morgen etwas vorschlagen will.

Wenn da nichts bei rauskommt werde ich mal einen anderen Händler befragen, der hoffentlich etwas freundlicher ist als der heutige.

Ich hab irgendwie nicht so Lust meinen nagelneuen Umwerfer zu schrotten... vorallem weil es ja nicht direkt an ihm selbst liegt.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 22:30   #24
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Hier sieht man eine Detailaufnahme vom Sockel. Man sieht, dass er einen Knick nach Außen macht und dass er mit Inbusschrauben befestigt ist. Hätte ich einen Sockel, der näher am Rahmen baut, wäre das Problem glaube ich gelöst. Nur finde ich nirgends im Internet einen Händler dafür...
So wie ich das auf dem Bild sehe, stößt der Umwerfer an der Sockelschraube an. Ich würde den Sockel abbauen, eine leichte Senke reinbohren und passende Senkkopfschrauben kaufen, dann könnte der Platz reichen.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.