gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher LRS für meine Ansprüche - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2009, 12:24   #17
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Ich fahre die AC420 jetzt etwa 2500 km und bin zufrieden. Hab' damals 340 EUR bei Jedi-Sports für den Satz bezahlt. Mit 72kg sind sie ausreichend steif für mich. Die Bremse hinten habe ich ein bis zwei Millimeter weiter eingestellt als bei meinen bocksteifen Mavic Aksiums. Bei einem Gewicht von etwa 1500g sind die AC420 natürlich nicht mit den robusten Aksiums (etwa 2000g) vergleichbar, aber ausreichend steif sind sie auf jeden Fall. Die Alubremsflanke ist tatsächlich sehr dünn. Sind ja auch Leichtbaufelgen. Die Bremsflanke ist am Felgenstoß nicht perfekt geglättet, ein bißchen rubbelt es manchmal. Aber auch mit über 70 km/h bergab reichte die Bremsleistung mit schwarzen Koolstops immer aus. Die Standard-Shimanobeläge reissen eine Menge Aluspäne aus der Bremsflanke, die habe ich deswegen sofort gegen Koolstops getauscht, die eh besser bremsen. Die Naben sind sehr filigran und haben nur eine Gummilippe als Lagerschutz. Darum sollte man darauf achten, dass bei häufigen Regenfahrten die Lager gepflegt/gereinigt werden. Ohne Pflege sind die Lager aber definitiv eine Schwachstelle. Ein Austausch ist jedoch kein Problem. Ddas sind ganz normale Industrielager, die man für ein paar Euro als Ersatzteil bekommt. Die Optik und Aerodynamik der 34mm hohen Felge ist wirklich top. Vorne sind 18, hinten 24 Messerspeichen drin. Aerodynamischer und leichter geht's in dieser Preisklasse nicht. Die Citecs 3000 hätte ich auch sehr gerne, die sind aber deutlich teurer.

Geändert von Kenmo (03.04.2009 um 12:32 Uhr).
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 15:50   #18
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!

Ich würde mal noch die Nicht-System-LRS von Herrn Moskopp (Radplan Delta) ins Rennen werfen. Zu denen (Avantgarde Ace) hab ich mich zumindest bei ziemlich ähnlichem Lastenheft (Na gut, 15 kg weniger) entschieden. Bis jetzt (knapp 2000 km Wettkampf und Schönwetterrunden) hab ich es nicht bereut. Für die o.g. Variante hab ich mich entschieden, weil ich entgegen dem ein oder anderen hier auf leise Freiläufe stehe und ich mir das Zentrieren bei unsymmetrischen Mikos oder so etwas schwieriger vorstelle. Und ein LRS aus Standard-Teilen hilft mir ja nur noch bedingt, wenn ich ihn nicht selbst warten kann. Da ich nicht gerne viel bunte Werbung spazierenfahre, sehe ich die Laufräder auch optisch ziemlich weit vorn. Die Bremsflanken sind natürlich in der Gewichtsklasse immer etwas empfindlicher als beispielsweise bei den schon erwähnten Aksiums, die ich auch sehr oft fahre. Mit den schwarzen SwissStop gibt es da aber auch keine Probleme....

Viel Spaß beim Entscheiden und mit dem neuen LRS!
B.

PS: Meine Kollegen jammern mittlerweile alle, dass ihre Freiläufe zu laut rattern ;-)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.