Ich fahre die AC420 jetzt etwa 2500 km und bin zufrieden. Hab' damals 340 EUR bei Jedi-Sports für den Satz bezahlt. Mit 72kg sind sie ausreichend steif für mich. Die Bremse hinten habe ich ein bis zwei Millimeter weiter eingestellt als bei meinen bocksteifen Mavic Aksiums. Bei einem Gewicht von etwa 1500g sind die AC420 natürlich nicht mit den robusten Aksiums (etwa 2000g) vergleichbar, aber ausreichend steif sind sie auf jeden Fall. Die Alubremsflanke ist tatsächlich sehr dünn. Sind ja auch Leichtbaufelgen. Die Bremsflanke ist am Felgenstoß nicht perfekt geglättet, ein bißchen rubbelt es manchmal. Aber auch mit über 70 km/h bergab reichte die Bremsleistung mit schwarzen Koolstops immer aus. Die Standard-Shimanobeläge reissen eine Menge Aluspäne aus der Bremsflanke, die habe ich deswegen sofort gegen Koolstops getauscht, die eh besser bremsen. Die Naben sind sehr filigran und haben nur eine Gummilippe als Lagerschutz. Darum sollte man darauf achten, dass bei häufigen Regenfahrten die Lager gepflegt/gereinigt werden. Ohne Pflege sind die Lager aber definitiv eine Schwachstelle. Ein Austausch ist jedoch kein Problem. Ddas sind ganz normale Industrielager, die man für ein paar Euro als Ersatzteil bekommt. Die Optik und Aerodynamik der 34mm hohen Felge ist wirklich top. Vorne sind 18, hinten 24 Messerspeichen drin. Aerodynamischer und leichter geht's in dieser Preisklasse nicht. Die Citecs 3000 hätte ich auch sehr gerne, die sind aber deutlich teurer.
Geändert von Kenmo (03.04.2009 um 12:32 Uhr).
|