Wenn Du den draufklebst, kommt weder Dein Koffer, noch Du selbst heil zuhause an. Im Sicherheitsbereich Witzt über Bomben, Terror etc. zu machen ist an amerikanischen Flughäfen strafbar!!! Kein Witz!
Ich sag ja: Paranoiker. Also nicht abschließen. Wie ist das dann mit der Versicherung?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Auf einigen der Flughäfen, auf denen ich zuletzt war, ist das Gepäckband eh im öffentlichen Bereich. Da kannst du von draußen reinspazieren (und manchmal sind die ersten Koffer ja schon raus, bevor die Passagiere angelatscht kommen) und irgendeinen Koffer mitnehmen. Wessen Koffer ich rausnehme, hat eh noch nie jemand bei mir anhand des Gepäckabschnitts kontrolliert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Auf einigen der Flughäfen, auf denen ich zuletzt war, ist das Gepäckband eh im öffentlichen Bereich. Da kannst du von draußen reinspazieren (und manchmal sind die ersten Koffer ja schon raus, bevor die Passagiere angelatscht kommen) und irgendeinen Koffer mitnehmen. Wessen Koffer ich rausnehme, hat eh noch nie jemand bei mir anhand des Gepäckabschnitts kontrolliert.
Auf dem Rückflug jetzt saß neben mir ein Triathlet aus Plauen, dem sie letztes Jahr auf Malle auf dem Flughafen den Radkoffer geklaut haben bevor er überhaupt auf dem Gepäckband auftauchte...
Ich meinte aber mehr den Griff in den Koffer.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich sag ja: Paranoiker. Also nicht abschließen. Wie ist das dann mit der Versicherung?
Für Reisen in die USA gibt's mittlerweile sogenannte TSA Zahlenschlösser, z.B. von Samsonite
Verschlossene Koffer und Trolleys werden mitunter gewaltsam geöffnet. Um das zu vermeiden, wurden sogenannte "TSA-Schlösser" entwickelt.
Sie sind mit einem Generalschlüssel zugänglich, mit dem nur TSA-Mitarbeiter die Koffer öffnen und wieder verschließen können.
Wenn Du den draufklebst, kommt weder Dein Koffer, noch Du selbst heil zuhause an. Im Sicherheitsbereich Witze über Bomben, Terror etc. zu machen ist an amerikanischen Flughäfen strafbar!!! Kein Witz!
Ich hätte da noch was für den Flug...
1. den Laptop auspacken
2. langsam und bedächtig öffnen
3. einschalten
4. sich überzeugen ob der Sitznachbar zuschaut
5. Internet öffnen
6. Augen schließen und den Blick gegen den Himmel richten
Für Reisen in die USA gibt's mittlerweile sogenannte TSA Zahlenschlösser, z.B. von Samsonite
Verschlossene Koffer und Trolleys werden mitunter gewaltsam geöffnet. Um das zu vermeiden, wurden sogenannte "TSA-Schlösser" entwickelt.
Sie sind mit einem Generalschlüssel zugänglich, mit dem nur TSA-Mitarbeiter die Koffer öffnen und wieder verschließen können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie ist das eigentlich mit dem Abschließen vom Koffer bei Flügen in die USA? Ich hab bisher den Koffer immer mit Schloß gesichert - sprengen die Paranoiker den dann?
Ja. Es waere ja auch Bloedsinn, wenn es nicht so waere - dann koennte man die Kontrollen gleich ganz sein lassen.
Und das die in dem Sicherheitsbereich keine Witze ueber Bomben hoeren moechten, sollte doch wirklich jedem Volldeppen klar sein. Wer das nicht schnallt, der hat es wirklich verdient dafuer eins auf die Muetze zu bekommen.
Wenn es nur darum geht, dass der Koffer nicht aufgehen soll, dann kann man den Schluessel einfach aussen am Koffer befestigen. Wenn es darum geht, dass keiner was rausklauen soll, bringt das Schloss eh wenig. Denn wer das will, der schafft das unabhaengig vom Schloss - und ordentlich versichert sind Radkoffer eh nicht. Das Risiko geht man also zwangsweise ein.
Probleme mit dem Radkoffer sind aber nicht gerade wahrscheinlich, weder der Diebstahl, noch der Verlust - daher koennte man auch von Paranoikern auf Seiten der reisenden Triathleten sprechen.
FuXX
PS: Die TSA Schloesser sind ne gute Idee - wenn man denn am Radkoffer ne Moeglichkeit hat so ein Schloss anzubringen.
@Sascha: Du machst den IM Arizona, oder? Weisst du wie die Reaktionen auf das letztjaehrige Event waren? Die Fruehjahrsaustragung hat ja in den Bewertungen nie sonderlich gut abgeschnitten. Ich hatte gestern bei der langen Radeinheit auf einmal die Idee, dass ich mir die Hawaii Quali fuer 2010 eigentlich auch dieses Jahr holen koennte...
Du faehrst ja ein anz schoen strammes Trainingsprogramm, gleich zwei TLs nacheinander...
FuXX,
noch nie im TL gewesen - entweder keine Zeit, oder kein Geld...