gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radtransport in die USA - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2009, 12:07   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wenn Du den draufklebst, kommt weder Dein Koffer, noch Du selbst heil zuhause an. Im Sicherheitsbereich Witzt über Bomben, Terror etc. zu machen ist an amerikanischen Flughäfen strafbar!!! Kein Witz!
Ich sag ja: Paranoiker. Also nicht abschließen. Wie ist das dann mit der Versicherung?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:14   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auf einigen der Flughäfen, auf denen ich zuletzt war, ist das Gepäckband eh im öffentlichen Bereich. Da kannst du von draußen reinspazieren (und manchmal sind die ersten Koffer ja schon raus, bevor die Passagiere angelatscht kommen) und irgendeinen Koffer mitnehmen. Wessen Koffer ich rausnehme, hat eh noch nie jemand bei mir anhand des Gepäckabschnitts kontrolliert.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:36   #19
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf einigen der Flughäfen, auf denen ich zuletzt war, ist das Gepäckband eh im öffentlichen Bereich. Da kannst du von draußen reinspazieren (und manchmal sind die ersten Koffer ja schon raus, bevor die Passagiere angelatscht kommen) und irgendeinen Koffer mitnehmen. Wessen Koffer ich rausnehme, hat eh noch nie jemand bei mir anhand des Gepäckabschnitts kontrolliert.
Auf dem Rückflug jetzt saß neben mir ein Triathlet aus Plauen, dem sie letztes Jahr auf Malle auf dem Flughafen den Radkoffer geklaut haben bevor er überhaupt auf dem Gepäckband auftauchte...

Ich meinte aber mehr den Griff in den Koffer.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:38   #20
mermaid
Szenekenner
 
Benutzerbild von mermaid
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 297
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich sag ja: Paranoiker. Also nicht abschließen. Wie ist das dann mit der Versicherung?
Für Reisen in die USA gibt's mittlerweile sogenannte TSA Zahlenschlösser, z.B. von Samsonite

Verschlossene Koffer und Trolleys werden mitunter gewaltsam geöffnet. Um das zu vermeiden, wurden sogenannte "TSA-Schlösser" entwickelt.
Sie sind mit einem Generalschlüssel zugänglich, mit dem nur TSA-Mitarbeiter die Koffer öffnen und wieder verschließen können.


http://www.koffer-direkt.de/samsonit...-reisende.html
mermaid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:42   #21
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wenn Du den draufklebst, kommt weder Dein Koffer, noch Du selbst heil zuhause an. Im Sicherheitsbereich Witze über Bomben, Terror etc. zu machen ist an amerikanischen Flughäfen strafbar!!! Kein Witz!
Ich hätte da noch was für den Flug...



1. den Laptop auspacken

2. langsam und bedächtig öffnen

3. einschalten

4. sich überzeugen ob der Sitznachbar zuschaut

5. Internet öffnen

6. Augen schließen und den Blick gegen den Himmel richten

7. tief einatmen und diesen Link öffnen

http://www.thecleverest.com/countdown.swf

8. den Gesichtsausdruck des Nachbarn beobachten
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 12:55   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von mermaid Beitrag anzeigen
Für Reisen in die USA gibt's mittlerweile sogenannte TSA Zahlenschlösser, z.B. von Samsonite

Verschlossene Koffer und Trolleys werden mitunter gewaltsam geöffnet. Um das zu vermeiden, wurden sogenannte "TSA-Schlösser" entwickelt.
Sie sind mit einem Generalschlüssel zugänglich, mit dem nur TSA-Mitarbeiter die Koffer öffnen und wieder verschließen können.


http://www.koffer-direkt.de/samsonit...-reisende.html
Interessant!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 15:19   #23
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wie ist das eigentlich mit dem Abschließen vom Koffer bei Flügen in die USA? Ich hab bisher den Koffer immer mit Schloß gesichert - sprengen die Paranoiker den dann?
Ja. Es waere ja auch Bloedsinn, wenn es nicht so waere - dann koennte man die Kontrollen gleich ganz sein lassen.

Und das die in dem Sicherheitsbereich keine Witze ueber Bomben hoeren moechten, sollte doch wirklich jedem Volldeppen klar sein. Wer das nicht schnallt, der hat es wirklich verdient dafuer eins auf die Muetze zu bekommen.

Wenn es nur darum geht, dass der Koffer nicht aufgehen soll, dann kann man den Schluessel einfach aussen am Koffer befestigen. Wenn es darum geht, dass keiner was rausklauen soll, bringt das Schloss eh wenig. Denn wer das will, der schafft das unabhaengig vom Schloss - und ordentlich versichert sind Radkoffer eh nicht. Das Risiko geht man also zwangsweise ein.

Probleme mit dem Radkoffer sind aber nicht gerade wahrscheinlich, weder der Diebstahl, noch der Verlust - daher koennte man auch von Paranoikern auf Seiten der reisenden Triathleten sprechen.

FuXX

PS: Die TSA Schloesser sind ne gute Idee - wenn man denn am Radkoffer ne Moeglichkeit hat so ein Schloss anzubringen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 15:39   #24
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
@Sascha: Du machst den IM Arizona, oder? Weisst du wie die Reaktionen auf das letztjaehrige Event waren? Die Fruehjahrsaustragung hat ja in den Bewertungen nie sonderlich gut abgeschnitten. Ich hatte gestern bei der langen Radeinheit auf einmal die Idee, dass ich mir die Hawaii Quali fuer 2010 eigentlich auch dieses Jahr holen koennte...

Du faehrst ja ein anz schoen strammes Trainingsprogramm, gleich zwei TLs nacheinander...

FuXX,
noch nie im TL gewesen - entweder keine Zeit, oder kein Geld...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.