Ich habe früher immer mal in meinem Müsli-Riegel-Rezept Mehl durch Eiweiß-Pulver ersetzt. Macht geschmacklich keinen Unterschied, aber pro Riegel ist deutlich weniger Eiweiß enthalten als in den gekauften. Wenn Du willst, suche ich Dir das Rezept mal raus.
Ja, würde mich schon mal interessieren , wobei es nicht leicht sein dürfte auf eine hohe Menge Eiweiß zu kommen und das ganze vernünftig schmecken zu lassen.
Alex isst diese Handkäs-Hartkäs Variationen, die bombastisch gute Eiweiß Werte haben (bei 0 Fett und wenig KH), aber DAS Zeug bekomme ich nicht runter...
Alex isst diese Handkäs-Hartkäs Variationen, die bombastisch gute Eiweiß Werte haben (bei 0 Fett und wenig KH), aber DAS Zeug bekomme ich nicht runter...
Andreas
Handkäs' liebe ich auch - gibt's hier aber leider nicht in ordentlicher Qualität ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Handkäs' liebe ich auch - gibt's hier aber leider nicht in ordentlicher Qualität ...
Man kann nicht alles haben
Ein bissi Strafe muss schon sein für die Hessenlandflucht, dafür habt ihr den schönen Tegernsee und seid sehr zentral gelegen um einige nette Locations in kurzer Zeit zu erreichen.
Ich habe früher immer mal in meinem Müsli-Riegel-Rezept Mehl durch Eiweiß-Pulver ersetzt. Macht geschmacklich keinen Unterschied, aber pro Riegel ist deutlich weniger Eiweiß enthalten als in den gekauften. Wenn Du willst, suche ich Dir das Rezept mal raus.
Für das Rezept würde ich mich auch interessieren.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Ich hätt' auch daran Interesse, obwohl ich mit dem Nachkochen überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht habe: Ich habe einmal eine doppelte Portion der Reiskuchen nach dem TS-Film gemacht. Eigentlich mit dem Ziel, einen Vorrat für einige Monate anzulegen, aber die Dinger waren so genial lecker, daß ich gleich 1/3 sofort gegessen habe und den Rest, gemeinsam mit meinem Sohn, innerhalb von 1 Woche aufgegessen hatte.
Bei so etwas kann ich dann nicht widerstehen, und Zwergenportionen lohnen den Aufwand nicht.
Also, pure Kohlenhydrat-Mast, aber superlecker war's ...
Ich hätt' auch daran Interesse, obwohl ich mit dem Nachkochen überhaupt keine guten Erfahrungen gemacht habe: Ich habe einmal eine doppelte Portion der Reiskuchen nach dem TS-Film gemacht. Eigentlich mit dem Ziel, einen Vorrat für einige Monate anzulegen, aber die Dinger waren so genial lecker, daß ich gleich 1/3 sofort gegessen habe und den Rest, gemeinsam mit meinem Sohn, innerhalb von 1 Woche aufgegessen hatte.
Bei so etwas kann ich dann nicht widerstehen, und Zwergenportionen lohnen den Aufwand nicht.
Also, pure Kohlenhydrat-Mast, aber superlecker war's ...
Oha! Daran hab ich noch gar nicht gedacht...bin da nämlich auch sehr nasch-anfällig.
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Da fällt mir noch mein derzeitiges Lieblingsrezept gegen abendlichen Heisshunger ein (ernährungstechnisch wahrscheinlich nicht so der Hit, aber proteinreich, fett- und KH-arm und macht lange satt): Wackelpudding (mit Süßstoff statt mit Zucker gekocht), darüber fettarmen Joghurt mit Proteinpulver und ein paar Cereals/Crunches/Cornflakes. Umrühren, essen, lecker ....
Ersetzt bei mir häufiger mal den Müsli- oder Proteinriegel für den kleinen Hunger.
"Schleimig aber vitaminreich" (schaue "Hakuna Matata") !
Alles (in der Küchenmaschine) zerkleinern, mischen und auf ein Backblech streichen. Mit der Rückseite eines Messers die Riegel einteilen (ich mache 16 Stück aus einem Blech) und bei 180 Grad 30 min backen. Bei Heißluft reichen 160 Grad und 25 min.
Im Original ist das Rezept mit 150g Mehl, wenn man aber alles Mehl durch Eiweißpulver wird die Konsistenz sehr bröselig. Die Feigen/Pflaumen kann man auch durch beliebige andere Trockenfrüchte ersetzen. Zimt, Salz, Honig kann man auch weglassen, wenn man das nicht mag. Wenn man die Äpfel weglässt, werden die Riegel etwas trockener, halten aber länger.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."