gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitung auf die ersten 500m... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 22:54   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klar besteht der genauso im See, ist auch nur Wasser. So nah wie es geht, ohne dem anderen auf die Füße zu klopfen. Das nervt beim Vordermann gewaltig und kann zu wütendem Beinschlag u.a. auf die eigene Brille führen. Bei 2 m Abstand (gestreckter Arm zu Fuß) finde ich, dass man nichts mehr vom Wasserschatten merkt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:01   #18
NicklOr
Szenekenner
 
Benutzerbild von NicklOr
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Köln
Beiträge: 63
Das Tempogefühl ist wirklich eine wichtige Sache! Ich kann da zwar nicht wirklich mitreden, da ich schon von klein auf Schwimmer bin und alles schon als Kind gelernt habe.
Auf jeden Fall ist es für Anfänger wichtig gefühlt "langsam" loszuschwimmen. Es ist auch wenn es sich langsam anfühlt meist viel schneller als man selber denkt, da man ausgeruht in den WK geht. Hinzu kommt noch die Motivation und das WK-Flair.

Ich hab das extrem bei meinen ersten Lauf WK gemerkt, bei denen ich viel zu schnell angegangen bin und dementsprechend hintenraus richtig gelitten habe. Habe daraus gelernt und mir bei den nächsten einfach mal ne Uhr zur Kontrolle mitgenommen. Das ist beim Schwimmen ja leider schlecht, da man während des schwimmens nicht wirklich gut draufschauen kann. Daher ist das Tempogefühl im schwimmen schon wichtig.
NicklOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 06:39   #19
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.654
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Laut Trainer Atme ich eher zu spät, da ich zu lange noch Ausatme um nicht Wasser irgendwo zu haben wos nicht hin soll
Das ist nicht das Gleiche. Wir sprechen vom Timing und nicht vom Inhalationsvorgang. Das liegt entweder daran das Du

a) gegen den Wasserdruck unter Wasser nicht vollständig ausatmest und/oder
b) zu frühes Atemtiming hast und deshalb mit der Ausatmung unter Wasser nicht fertig wirst

und deshalb über Wasser noch ausatmen musst bevor Du überhaupt einatmen kannst.

Unbewußt hängt das meist mit Angst zusammen. Die hat fast jeder mit dem ich gesprochen habe. Zunächst gibt das keiner zu. Nach 20min sind die dann soweit, dass die Möglichkeit wenigstens eingeräumt wird . Unterm Strich ist das u.a. ne gewisse Lockerheit die Dir fehlt. Vertraue dem Wasser! Es trägt Dich und hilft Dir.

Da Deine Gleitphase ziemlich sicher nicht vorhanden ist, wahrscheinlich ebenso wenig wie der Druck beim Armzug, ist dadurch Dein Atemfenster extrem kurz. Der Rest ist Geschichte.

Das sind die klassischen Anfängerprobleme. Ich glaube das hat fast jeder. Da stimmt halt noch recht wenig zusammen. Das ist aber normal und nicht weiter tragisch.

Wenn die Übung da ist und die Lockerheit (oft wenn man schon nicht mehr daran glaubt), macht's plötzlich "peng" und Du schwimmst 500m am Stück oder so.

Das wird schon ...

Helmut

Geändert von Helmut S (29.01.2009 um 06:52 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:29   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Gleiten tue ich sicher nicht optimal - ist ja noch kein Meister vom Himmelgefallen. Und Druck könnte da sein, aber dann bin zu schnell platt. Stimmt genau was du sagst. Im kontrollierten 25m sprint zB kann ich wunderbar Atmen :-P

Gehe jetzt erstmal 1-2 Std Laufen, Schwimmen heute abend wieder.
Bis dann.
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 11:31   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
So hab mal auf die Uhr geschaut ... 50m 46s und 100m 1m40s ... reicht um ins ziel zu kommen *beruhigt bin*

Gruß.
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 12:12   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Waren die 46 s die Durchgangszeit des Hunderters oder bist du 50 und 100 m unabhängig voneinander geschwommen? Im ersten Fall: 8 Sekunden auf den zweiten 50 m verloren sind eine schlechte Einteilung!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 12:26   #23
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
So hab mal auf die Uhr geschaut ... 50m 46s und 100m 1m40s ... reicht um ins ziel zu kommen *beruhigt bin*

Gruß.
Reicht nicht, egal wie schnell du warst. 500m sind 500m.
Erst wenn du die am Stück durchschwimmst hast du deine Zeit.

SW-der grade das Gleiche durchmacht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 14:42   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
@Thorsten: Unabhängig voneinander natürlich ;-)
[edit] War am ende des 90min Trainings.

@Skunkworks: Völlig klar das ich JETZT nicht die Zeit mal 5 nehmen kann! Aber es ist ja noch hin und vom Puls her (~150) ist auch noch ein bischen Luft. Muss mir mal Zugseile besorgen, es mangelt einfach an der Kraft - oder einmal die Woche mal 10min die Paddles benutzen. Wird schon!
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.