gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mediziner oder Zauberer gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2007, 10:38   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.

Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position.
- exakt!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:45   #18
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Das Problem ist ja eigentlich folgendes: Wenn z.B. ich Dir meine Schmerzen und den Hergang so schildern würde, käme ein Spruch wie:

"Mach erstmal ne Woche ganz locker, am besten nur schwimmen. Bis Frankfurt ist es noch soooo lang. Da tun 5 Tage ohne Training gar nicht so weh, Du kannst Dir nur was kaputtmachen, wenn Du weitermachst."

Aber bei sich selber denkt man: "Aaaaaaah, bloß keine Trainingseinheit verpassen, das wird schon wieder..."

Mein Tipp wäre:
Fahr ne Woche zu Deiner Freundin und zwar ohne Rad- und Laufklamotten. Dann kannste auch nicht hirnfrei trainieren.

Zur Laufstilumstellung:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Vorfußscheiß.

Zur Radposition:
Du trainierst auf Ironman. Lass den Scheiß mit der RR-Position. Du hast selber x-mal erzählt, was Du im Bergtrainingslager für Probleme mit dem Knie hattest, nachdem Du den Sattel 2cm nach hinten genommen hast.

Gute Besserung, Daniel
Da haste ja so recht

Nur 2 Dinge muss ich ergänzen. Ich laufe nicht wirklich auf dem Vorfuss, dies ist wenn überhaupt ein Übergang zu einem Aufsatz mit dem kompletten Fuß unter dem Körper. Dies macht schon sehr viel sinn, denn dieser Hackenlaufstil macht nunmal überhaupt kein Sinn. Und ich kann auch garnicht mehr anders laufen. Wenn es nun der Preis ist, dass ich mich noch langsamer daran gewöhnen muss, dann will ich diesen Preis gerne bezahlen und lass es auch da ruhiger angehen.

Das mit der RR Position, da hast Du vollkommen recht. Nur kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor, denn auf meinem MTB und damit bin ich nun fast 1000km gefahren in dieser Saison und ohne Probleme, ist der Sattel viel weiter hinten. Auf meinem Rennrad, dass habe ich mir gerade nochmal angeschaut, ist der Sattel schon nahezu am Anschlag nach vorn geschoben. Das kann der Grund also nicht sein.

Ich tippe einfach mal stumpf auf die Summe von allem und dann sollte ich in der Tat einfach mal bisl mehr Pause machen bzw. regelmäßig in der Woche viel lockere Tage einbauen.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:51   #19
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Das mit der RR Position, da hast Du vollkommen recht. Nur kommt mir die ganze Sache etwas komisch vor, denn auf meinem MTB und damit bin ich nun fast 1000km gefahren in dieser Saison und ohne Probleme, ist der Sattel viel weiter hinten. Auf meinem Rennrad, dass habe ich mir gerade nochmal angeschaut, ist der Sattel schon nahezu am Anschlag nach vorn geschoben. Das kann der Grund also nicht sein.
Auf dem MTB kann dein Bein das vielleicht besser ausgleichen weil die Verbindung zum Pedal nicht so steif ist.
Auf dem Rennrad ist die Bewegungsfreiheit des Fusses stärker beschränkt.
Aber weißt Du ja selbst am besten. Vielleicht so als Denkanstoss..

Kannst ja Aquajoggen gehen. Gibt es eigentlich auch Aquaradeln??
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 10:56   #20
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Auf dem MTB kann dein Bein das vielleicht besser ausgleichen weil die Verbindung zum Pedal nicht so steif ist.
Auf dem Rennrad ist die Bewegungsfreiheit des Fusses stärker beschränkt.
Aber weißt Du ja selbst am besten. Vielleicht so als Denkanstoss..

Kannst ja Aquajoggen gehen. Gibt es eigentlich auch Aquaradeln??
aquaspinning nennt es sich.

Ich nehme mir jetzt ein buch in die hand und warte bis ich wieder gesund bin. Nebenbei kann ich ja mal schauen wieviel ich schwimmen kann ohne, dass mir die schultern platzen.

__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:30   #21
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
ich habe gerade mal etwas im tour forum geblättert und bin auf einen fall gestoßen der sich wie mein Knieproblem anhört.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=68077

peripatellaren Reizsyndrom oder auch patellofemorales Schmerzsyndrom
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:04   #22
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
btw. nur damit ihr wisst warum ich so unsicher bin.

-Morgens schmerzfrei.

-10km lauf ab 5km schmerzen

-danach dauerschmerz vorallem im sitzen, nach einer warmwasser behandlung wieder schmerzfrei für ein paar minuten.

-danach wieder schmerzen aber nur bei bewegungen des unterschenkel zum oberschenkel von mehr als 90grad

18:30 schwimmen

danach absolut schmerzfrei, ich tippe mal auf reduktion der muskelspannungen im oberschenkel.

tolle sache, jetzt habe ich wieder keine probleme und habe keine ahnung wann ich wieder trainieren kann. Also werde ich nicht komplett pausieren sondern einen schongang mit viel schwimmen einlegen und leichte läufe, aber alles ohne in den schmerz zu trainieren.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:08   #23
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
-Morgens schmerzfrei.
Gut

Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
-10km lauf ab 5km schmerzen
Nicht gut

Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
Also werde ich nicht komplett pausieren sondern einen schongang mit viel schwimmen einlegen und leichte läufe, aber alles ohne in den schmerz zu trainieren.
Und Laufen weswegen? Damit die Heilung nicht zu schnell voran kommt, Du aber trotzdem was gegen das "ich hab nicht genug trainiert"-Syndrom getan hast?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:11   #24
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
neenee morgen ist erstmal pause und freitag schauen wir mal weiter.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.