Ich war 2007 dabei (inkl. München Hero) und es war eine Katastrophe. Der Wettkampf war sehr schlecht organisiert. Bei 35°C gab es auf der Laufstrecke lange Zeit kein Wasser und es waren zu viele auf der Radstrecke. Selbst bei der Deutschen Meisterschaft in der KD am Vortag war miserabel. Zum einen war die Radstrecke deutlich zu lang (50 statt 40km). Der Start der Männer wurde nach hinten verschoben aber anscheinend wurde kurzfristig umentschieden und ein paar Profimänner haben den Start verpasst.
Wollte dieses Jahr eigentlich wieder starten (hatte noch eine Rechnung offen) und dachte das die zweimal den Fehler nicht machen werden nach der harten Kritik. Jedoch wurde daraus einfach ein Draftingrennen und dann war es für mich sowieso die Sache gegessen.
Auf der München Hero Party dieses Jahr im Januar hatten meine Tischnachbarn den Triathlon München genauso als Katastrophe empfunden wie ich.
kann ich auch bestätigen, ich glaub 2007 war schon der todesstoß.
ich war 2007 wenigstens in einer der vorderen startgruppen und hatte zumindest am anfang noch wasser. alle nach uns wurden von "privatpersonen" verpflegt.. und das war nicht die einzigste katastrophe. auch ich hab mir gesagt, einmal und nicht nochmal das chaos... ist jetzt ja passiert. die scheinen sich etwas überhoben zu haben
Schliersee ist wirklich Kult!!!!
Allerdings hat´s die Radstrecke in sich... die Laufstrecke eigentlich auch... hab mal gespickt, Maxi, die Ergebnisse vom vergangenen Jahr, hui bist Du gut!!!! Ich war über 1 Stunde länger unterwegs als Du...
Naja. Ich bin ja auch fast doppelt so alt...
Grüße von Alfalfa
Edit: Ob jetzt alle, die sonst zum BUGA-Triathlon gekommen wären, an dem WE zum Wörthsee fahren...?
Die Münchner Variante der Cyclassics. Kollidiert terminlich natürlich mit Immenstadt und Wörthsee.
Na ja, ob soooo viele Triathleten zu nem Windschattenlutscher Rennen fahren?
Oder Mitte Juli eine Fahrradmesse brauchen wenn Ende August die Referenzmesse Eurobike mit den Branchenneuheiten in Friedrichshafen statt findet?
Sehr mutiges Unternehmen...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Ich suche auch noch für den August (möglichst nach dem 16.) eine OD im Großraum München. Am 23.8. soll ja erstmals am Chiemsee ein Triathlon statt finden. Kann hier wer was zu sagen?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad