gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingspläne Marathon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2008, 19:05   #17
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich brauche Nachhilfe

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken.

Ich hab keinen Schimmer
Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Diese Zeiten nimmst Du erst einmal für das Training. Ob es dann u langsam oder zu schnell ist, wirst Du dann schon feststellen und anschliessend die Zeiten entsprechend korrigieren.

Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 20:21   #18
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.754
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich brauche Nachhilfe

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken.

Ich hab keinen Schimmer
Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 05:02   #19
Sternchen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sternchen
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 48
Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marath...rainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer
Sternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 15:11   #20
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marath...rainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer
hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 16:16   #21
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe mir den für 3:15 mal angesehen, die Zeit an der ich von zwei Wochen kläglich gescheitert bin.
Der Plan sieht auch ganz einfach aus.
Das bestätigt doch wieder meine Meinung, dass ich die 3:15 "locker" laufen können sollte, wenn ich die Umfänge steigere.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 09:17   #22
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig.

Gruß strwd

Mach ich doch schon die ganze Zeit.
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 09:23   #23
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer

Na du machst ja Mut

Das lässt sich doch bestimmt trainieren?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 09:26   #24
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Mach ich doch schon die ganze Zeit.
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen
Pläne sind zwar eine schöne Sache, aber ab und an ist ein Buch eine nette Abwechslung.

IMHO ist "Perfektes Marathontraining" von Herbert Steffny/Ulrich Pramann sehr gut. Darin gibt es nicht nur Pläne, sondern auch viele Infos, die gerade für unerfahrenere Läufer wichtig sind.

Stefan

PS: Ob sinnvoll oder nicht, kann man diskutieren, aber wenn man kein Tempogefühl hat, kann man sich auch von z.B. einer Garmin 205 leiten lassen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.