gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Film: Schneller laufen durch Hügeltraining - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2008, 13:08   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Wie schon irgendwo erwähnt ist das Programm von Lydiard. Meine Ausgabe von ???? ist so ein kleines gelb/hellblaues Buch. Drullse wird das bestimmt kennen.

Die Wissenschaft die dahinter steckt ?? Hoffentlich wirst Du da nicht allzu enttäuscht im Vergleich zu heutigen Trainingsbüchern. Früher galt das Motto "Viel hilft viel" und das kann gar nicht so verkehrt gewesen sein, wie man an den heutigen Zeiten sehen kann.
Exakt dieses Buch ist es und IMHO hat es nach wie vor seine Gültigkeit. Natürlich wollen all die Trainingsdiagnostiker und Sportwissenschaftler ihre Daseinsberechtigung beweisen aber für uns Freizeitsportler ist (IMHO) das richtige Körpergefühl gepaar mit sinnvollem Training immer noch das Beste - und genau das schult Lydiard mit seinen Programmen.

Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
viel hilft viel hat bei mir auch immer ganz gut funktioniert nur ist die erfolgsquote nicht so hoch wie bei der "wissenschaftsversion" :P
Sicher? Zweifle ich nach meinen Erfahrungen mittlerweile deutlich an. Wie viele Jahre treibst Du jetzt Sport auf ambitioniertem Level?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:12   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ach so, vielleicht eins noch: Lydiard's Programm und speziell das hier genannte Hügeltraining sind für Läufer konzipiert. Heißt: wer das versucht, ohne die richtige Grundlage zu haben, wird sich entweder verletzten oder übertrainieren.

Grundlage heißt: 6 Wochen richtig Kilometer schrubben (nein, nicht 60-80 die Woche... ).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:26   #19
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Grundlage heißt: 6 Wochen richtig Kilometer schrubben (nein, nicht 60-80 die Woche... ).

Sondern...???
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 13:49   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Sondern...???
Naja mehr halt. Wenn Du das Lydiard'sche Brecherprogramm am Berg durchstehen willst, dann sollten da keine zweistelligen Kilometerzahlen vorher stehen.

Deswegen sage ich ja: ist für Läufer konzipiert (wenngleich ich nach wie vor der Meinung bin, das Triathleten im Winter in der Regel zu wenig laufen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 08:01   #21
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Exakt dieses Buch ist es und IMHO hat es nach wie vor seine Gültigkeit.

Meinst Du dies: http://www.amazon.de/Laufen-mit-Lydi...513720&sr=11-1

oder dies: http://www.amazon.de/Mittel-Langstre...ref=pd_sim_b_1

Was meinst Du: Ab wann in der Saison sollte man dieses Training in den Plan einbauen?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 08:40   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Weder noch.

Zitat:
Was meinst Du: Ab wann in der Saison sollte man dieses Training in den Plan einbauen?
Wurde das nicht im Film gesagt?

Natürlich wieder abhängig vom Saisonziel bzw. dem Zeitpunkt, an dem Du läuferisch fit sein willst.

6 Wochen Grundlage
6 Wochen Hügeltraining
6 Wochen Bahntraining - im Groben gesprochen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 09:36   #23
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
6 Wochen Hügeltraining
Dann kann man dich doch bestimmt in ein paar Wochen am Teufelsberg die Treppen hochhetzen sehen, oder? Und bestimmt immer 3 Stufen auf einmal.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 09:39   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Dann kann man dich doch bestimmt in ein paar Wochen am Teufelsberg die Treppen hochhetzen sehen, oder? Und bestimmt immer 3 Stufen auf einmal.
Eher nicht.

Leider habe ich noch kein geeignetes Terrain gefunden hier. Ist nicht so einfach:

- beleuchtet
- Treppen
- kurze steile Anstiege
- langer Anstieg
- Flachstück

Und drei Stufen auf einmal ist nicht - wenn dann jede einzeln aber mit affenartiger Frequenz.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.