gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Full-Custom-Cockpit P5 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 13:28   #17
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 826
Habt ihr vielleicht Fotos von der "Strumpf-Variante"?
handbremse ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:53   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.633
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
(Oder gleich das Teil aus Titan von Pinarello für 22.000 Euro).
Falscher Thread, das gehört doch in den "wovon träumt ihr nachts" ...

Die "Zylinderhtese" passt IMHO nicht so ganz, wir haben ja jetzt keine senkrecht im Wind stehenden sondern je nach Winkel eine recht komplexe Situation. Bei flachen Extensions sind nahezu nur die Hände erstmal vorne im Wind, alles andere kommt schon im Windschatten danach. Eine nahezu waagerechte geschlossene Fläche wird da IMHO wenig Unterschied machen.

Spannend wird es bei angestellteren Extensions, da trifft der Wind ja schon mit nicht unerheblicher Fläche auf die dann geschlossene Fläche. Die darf dann aber auch nicht isoliert betrachtet werden, sie bietet ja wieder Windschatten für den Fleischklops dahinter. Da wäre jetzt aerodynamisch die Frage warum die meistens glatt von der Unterseite sind oder ob da nicht kleine Flaps, eine Biegung oder was auch immer sinnvoller wäre um den Luftstrom um den Fahrer herumzuleiten. Vor allem im komplexen Bereich wo sich noch Tacho, Bentobox, BTA etc.. rumtummeln.

Sprich IMHO ist der relevante Teil wie die Strömung von dem geschlossenen Cockpit mit allem dahinter zusammenspielt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 14:33   #19
seppweigel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2022
Beiträge: 22
Ein Ergebnis mit geschlossener Variante ist auch vom Anstellwinkel abhängig. Ich hab vor einigen Monaten Versuche mit einer Verkleidung aus Styrodor gemacht und es hat eine Weile gedauert, zu verstehen was da passiert. Mit Anstellwinkel, gemessen an der Fläche der Verkleidung, wurde es ab 25 Grad dramatisch schlechter, man schiebt die Luft wohl eher vor sich her als sie sauber zu leiten. Mehrere Versuche mit ca. 20 Grad zeigten dann einen klaren Vorteil, unter 15 Grad wurde es wieder schlechter. Und ohne Cube-Trinksystem auf dem Oberrohr noch besser, die Luft wird anscheinend sauber nach unten abgeleitet.

Bilder erspare ich Euch, Schnitzerei aus rosa Styrodor
seppweigel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:24   #20
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.590
Für alle die das stinknormale suchen, hier ist eins zu haben:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.