gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Messung Herzfrequenz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2024, 18:00   #17
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Der Brustgurt ( ich habe Polar H10) ist deutlich schneller und auch genauer.
D.h. insbesondere bei Tempowechseln ist Handgelenksmessung wesentlich träger.
Die Apple Watch (Ultra 2) ist relativ genau, das EKG der Apple Watch wird von Kardiologen anerkannt, die Messung ist aber nicht mit der normalen Messung während des Tages zu vergleichen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2024, 18:15   #18
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.959
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
D.h. insbesondere bei Tempowechseln ist Handgelenksmessung wesentlich träger.
.
30s Intervalle kriegt die Handgelenksmessung mit - schneller Wechsel ich mein Tempo nicht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 08:10   #19
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Der Brustgurt ( ich habe Polar H10) ist deutlich schneller und auch genauer.
D.h. insbesondere bei Tempowechseln ist Handgelenksmessung wesentlich träger.
Die Apple Watch (Ultra 2) ist relativ genau, das EKG der Apple Watch wird von Kardiologen anerkannt, die Messung ist aber nicht mit der normalen Messung während des Tages zu vergleichen.
Der Gurt ist gestern bei mir angekommen. Einrichtung und erste Verwendung auf der Rolle waren easy und alles hat gut funktioniert.

Bei der Handgelenksmessung habe ich leider (vor allem bei sehr kalten Temperaturen) auch ab und zu Fehlmessungen gehabt. Ich versuche es jetzt mal mit dem Polar-Gurt.
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2024, 16:58   #20
redeagle
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2016
Beiträge: 342
Also Handgelenksmessung funktioniert bei mir mit meiner Fenix 7 eigentlich überhaupt nicht. Zuerst laufe ich 15 Minuten mit 120 Puls (fiktiv) und plötzlich mit 155 bis zum Ende. Dabei gibts kein Tempowechsel.
Generell springt er dann auch schon mal so hin und her.
Für mich ist das für die Tonne..
redeagle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 12:12   #21
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Nachdem ich seit je her Garmin HRM hatte, diese aber 1x im Jahr kaputt gehen (trotz teils kostenlosem Austausch durch Support), möchte ich dem Polar H10 ne Chance geben.

Welchen nimmt man denn da? Den "Normalen" bzw. lohnt der Aufpreis von €20 zu dem "Soft Brustgurt"?

https://www.amazon.de/dp/B0999KW81B?...c89b20670&th=1
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 15:09   #22
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die Apple Watch (Ultra 2) ist relativ genau, das EKG der Apple Watch wird von Kardiologen anerkannt, die Messung ist aber nicht mit der normalen Messung während des Tages zu vergleichen.
Die normale Messung ist ja immer nur eine kurze Momentaufnahme alle 10min oder so über den Tag und nicht mit der Messung während einer Trainingseinheit zu vergleichen, da ist Apple ziemlich weit vorne bei der Hangelenksmessung. Ich hab das während einer Reha mal mehrfach verglichen mit den EKG-Aufzeichnungen bei den Einheiten, da ist kaum Verzögerung oder Abweichung, selbst bei der HRV. Auch die Erkennung von Rhythmusstörungen deckte sich erstaunlich genau mit einem Langzeit-EKG.

Was viel ausmacht - keine Ahnung ob das bei Garmin auch so ist - ist der Modus der Messung. Es gibt für längere Akkulaufzeit eine Funktion wo nicht durchgehend gemessen wird, dann ist gerade bei Intervalltraining die Aufzeichnung nicht genau genug, für ein längeres GA1 reicht das dann.

Lt. meinem Kardiologen führt bei der Handgelenksmessung bis heute nichts an Apple vorbei was die Genauigkeit betrifft. Auch so Dinge wie erkennen von Vorhofflimmern oder Rhythmusstörungen nur über die Handgelenksaufzeichnung.

Die genaue/häufige Messung hat im Gegenzug halt deutlich mehr Stromverbrauch und kürzere Akkulaufzeit zur Folge. Einen Tod muss man sterben.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 15:39   #23
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Lt. meinem Kardiologen führt bei der Handgelenksmessung bis heute nichts an Apple vorbei was die Genauigkeit betrifft.
Wie kommt das?
Haben die ein Patent auf irgendein Geheimnis?
__________________
Meine Augen füllten sich mit Training ...
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2024, 15:43   #24
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.482
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Wie kommt das?
Haben die ein Patent auf irgendein Geheimnis?
Weiß ich nicht. Mein Kardiologe sagt aber dasselbe und seine Kollegen/innen in der Uni-Klinik Münster auch.
Ich behaupte, dass die sich auskennen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.