Zitat:
Zitat von sabine-g
Die Apple Watch (Ultra 2) ist relativ genau, das EKG der Apple Watch wird von Kardiologen anerkannt, die Messung ist aber nicht mit der normalen Messung während des Tages zu vergleichen.
|
Die normale Messung ist ja immer nur eine kurze Momentaufnahme alle 10min oder so über den Tag und nicht mit der Messung während einer Trainingseinheit zu vergleichen, da ist Apple ziemlich weit vorne bei der Hangelenksmessung. Ich hab das während einer Reha mal mehrfach verglichen mit den EKG-Aufzeichnungen bei den Einheiten, da ist kaum Verzögerung oder Abweichung, selbst bei der HRV. Auch die Erkennung von Rhythmusstörungen deckte sich erstaunlich genau mit einem Langzeit-EKG.
Was viel ausmacht - keine Ahnung ob das bei Garmin auch so ist - ist der Modus der Messung. Es gibt für längere Akkulaufzeit eine Funktion wo nicht durchgehend gemessen wird, dann ist gerade bei Intervalltraining die Aufzeichnung nicht genau genug, für ein längeres GA1 reicht das dann.
Lt. meinem Kardiologen führt bei der Handgelenksmessung bis heute nichts an Apple vorbei was die Genauigkeit betrifft. Auch so Dinge wie erkennen von Vorhofflimmern oder Rhythmusstörungen nur über die Handgelenksaufzeichnung.
Die genaue/häufige Messung hat im Gegenzug halt deutlich mehr Stromverbrauch und kürzere Akkulaufzeit zur Folge. Einen Tod muss man sterben.
