"Athletik" lässt aber auch Interpretationsspielraum.
Beweglichkeit u. Kraft.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Ja, natürlich. Aber ähnlich wie Flachland, Bergetappe, Zwift....gibt es da Unterschiede bei "1 Stunde".
Der eine zieht 40-Tonner, der andere versucht auf einen Bosu-Ball zu klettern und nennt es Training.
Es ist aber auch egal. Für den Überblick reich es wohl.
7,5h pro Woche ist jedenfalls schon ordentlich.
Oh ja, das stimmt. Meine Krafttraining-Einheiten dauern 15-20min, da bewege ich zwischen 2-4 Tonnen. Damit komme ich mit Splittraining auf max 2h die Woche. 7-8h pro Woche undenkbar.
Eine LD und eine MD gefinished. Nach 2 Jahren mit massiven Achillessehnenproblemen, 3 LD DNS und gesamt 14 DNS bei geplanten WK und einer hohen vierstelligen Summe an versenkten Startgebühren mal wieder so etwas wie ein Aufwärtstrend.
Laufen täuschen die Kilometer bisserl über die langen Pausen und das niedrige Trainingsniveau hinweg. Kann nur besser werden und wird es auch.
Icke, M50
1.Triathlon: OD Leipzig, Juli 1990
(Leistungs-)Sport seit 7. Lebensjahr - Sportschule Turnen, dann LA mit 130 Wochenkilometern im Jahresschnitt mit 15 Jahren, 150 km im Schnitt mit 16, bis heftige Verletzungen mir 6 Monate Sportverbot mit Korsett und Gipsbett bescherten, dann weitere 2 Jahre nix, von 57 auf über 80 kg verfettet und deswegen 1990 das Schwimmen mit 18 gelernt und mit Triathlon begonnen, seither dabei geblieben)
Motto 2024
Stay fit und werd nicht so fett, dass du dir beim Pinkeln im Stehen nicht mehr selber zugucken kannst!
Keine wichtigen Rennen, der Weg ist das Ziel
1.1.-31.10.24:
Rad - 620h/18.500 km/paar Höhenmeter (lt. Garmin Edge)
Dazu Zwift, Swim, Run&Gym ohne das irgendwie abgespeichert zu haben, just for fun.
Ich vermute mal ca. 5km Swim, 20 km Run, Stunde Yoga, Stunde Zirkeltraining im Wochenschnitt übers Jahr gesehen, also eher nix dolles aber hat immer geil Bock gemacht!
Da ich dieses Jahr 3 Uhren verbraucht habe (Wahoo, Polar, aktuell Garmin), jede eine andere App genutzt hatte und ich erst seit wenigen Wochen Strava nutze, hab ich keine Lust, jetzt die Werte exakt zusammenzustellen.
2025 wird dann wieder angegriffen - sowohl im Training als auch bei einigen, wenigen Rennen.
Attacke und haut rein!
Rad: 9200 km (3 Monate Unterbrechung wegen Beinbruch und Armverletzung)
Laufen: nicht möglich
Schwimmen: Seit letztem Jahr nicht möglich. 2 Schulter OP. Kaum ausgeheilt, ruiniere ich mir den linken Arm.........
11817Km Rad - davon jede Menge Gravel
756Km Lauf - im Sommer laufe ich nicht mehr,weil zu heiß
33 Km Schwimmen - total unregelmäßig, weil kein Bock
Keine Wettkämpfe, nur noch Sport zum Spaß - ich bin keine Triathletin mehr
2024 ist/war für mich ein Misch-Jahr. Mein Schwerpunkt verschiebt sich vom Triathlon zum Ultracyling, erstaunlicherweise ging das Laufen dieses Jahr sehr gut.
Rad: ca. 7200 km
Laufen: ca. 1200 km
Schwimmen: ca. 70 km
Events
April: ClassicsStory/TheNorthernWay (Unsupported 1200 km Roadrace durch Belgien) 5 Tage 14 Stunden
Juni: Ironman Klagenfurt, 12:20h
August: Private 24h Rad-Challenge (unsupported im Verkehr), 510km
September: Istaland (Unsupported 400km Gravel-Rennen), 2 Tage 8 Stunden
Oktober: Frankfurt Marathon: 3:52h
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nach jahrelangen Problemen beim Laufen, hätte ich nicht gedacht, dass ich nochmal 2 Marathons in einem Jahr laufe.