gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2024? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2024, 09:52   #17
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Hier kommt mein Tipp:

1. Ditlev
2. Blummenfelt
3. Lange

Side-Bets:
Sanders in den Top 10
Laidlow DNF

Schau'mer mal.
Goalie1984 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 10:34   #18
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.457
Ist ja bisher hier recht klar, die drei Top-Favoriten die immer wieder genannt werden sind Blu, Ditlev und Laidlow. Das sehe ich auch so.

Lange kann mit denen weder mitschwimmen noch mitradeln. Und dass er beim Laufen 10min aufholen könnte, die Zeiten sind auch vorbei, selbst wenn er 2:29 läuft (unrealistisch), die anderen können auch ne mittlere 2:30er-Zeit (2:35 +/-) schaffen.

Gespannt bin ich auf die Sitzposition von Iden und Blu, sah ja sehr gestreckt aus zuletzt, also Aero over Power? Auch Ditlev hat angekündigt mit mehreren neuen Features am Bike aufwarten zu wollen.

Gustav? Das Selbstbewusstsein Streckenrekordhalter und Kona-Titelverteidiger zu sein wird in Beflügeln, was er physisch drauf hat weiss man nicht so genau.

Ich hoffe dass einige Superbiker ihren eventuellen Schwimmrückstand wettmachen können und auf der Radstrecke ordentlich Alarm ist. Wurf, Sanders, Kallin, Baekkegard, Hogenhaug, Svenningson ... . Die wissen dass sie beim Laufen nichts gewinnen können, also muss vorher was passieren. Ggf. ändert das die Renndynamik in ihrem Sinne. Wenn nicht dann halt nicht, aber aufs Laufen zu warten kann nicht ihre Taktik sein.

Wenns um den Sieg geht setze ich auf Ditlev, weil es in den letzten Wochen still um ihn war und er vermeintlich einfach seriös gearbeitet hat und weniger Showelemente eingebaut hat wie Laidlow und Blu. Ist zwar unterhaltsam für uns, aber ich kann mir nicht vorstellen dass solche 180+42km-Stunts die Aussichten verbessern. Statt diese vermeintliche LD-Vorbereitung zu absolvieren wäre Blu besser bei seiner Paris-Vorbereitung geblieben, hat ja beim IM-Frankfurt auch bestens funktioniert
Auch das Gequatsche wann er die TdF zu gewinnen gedenkt und klar nochmal Gold in LA 2028 auch, spricht für mich dafür dass er nicht wirklich weiss was Sache ist. Dito Paris Flop FFM top.

Ansonsten wäre es mal wieder Zeit für Heiss&SehrWindig. Wann war die letzte Austragung mit richtig Wind, 2004? Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich epische Schlacht!
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 10:45   #19
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.578
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Wo ist die Umfrage?
Ja, allein schon der Übersichtlichkeit halber fände ich eine Umfrage auch besser als diese Einzel-Postings. Da muss man ja sonst ewig durch die Seiten blättern um die ganzen Tips zusammenzubekommen.

@merz:
Kannst du noch nachträglich bitte ein Umfrage zum Thread hinzufügen? Könntest ja einfach die 10 Namen nennen, die auf den ersten Seiten am häufigsten genannt wurden. Danke

Ansonsten sag Bescheid - ich oder jemand anders kann auch schnell nochmal eine neue Umfrage in einem Extra-Thread starten....

Geändert von spanky2.0 (21.10.2024 um 11:06 Uhr).
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 10:55   #20
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.527
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

Ansonsten wäre es mal wieder Zeit für Heiss&SehrWindig. Wann war die letzte Austragung mit richtig Wind, 2004? Ich freue mich jedenfalls auf eine hoffentlich epische Schlacht!
Wenn die NorBoys wirklich in so einer gestreckten Position fahren, landen sie bei richtig Wind vermutlich im Graben. Gab aber ja letzte Woche eigentlich genug Wind, um das auszutesten, also mal schauen.

Was ist eigentlich mit Rudy van Berg ? In Nizza immerhin 4ter und in Roth dritter (allerdings weit hinter Ditlev). Weiß einer, wie der aktuell drauf ist ? Würde dem zumindest Top5 zutrauen und wenn einer der Favoriten strauchelt, auch aufs Podium. Aber wenn Ditlev, Blummi und Laidlow ihrem Potential entsprechend performen, hat er wohl keine Chance. Aber kann ja viel passieren.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 13:56   #21
Stairway
Szenekenner
 
Benutzerbild von Stairway
 
Registriert seit: 15.08.2016
Beiträge: 477
1.KB
2. Ditlev
3. Laidlow
4. Lange
5. Sanders
Stairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 14:36   #22
Calrissian666
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2018
Ort: Radolfzell
Beiträge: 314
1. Ditlev
2. Iden
3. Lange
Calrissian666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 15:26   #23
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 795
Tatsächlich gibt es die genannten drei Top-Favoriten mit Laidlow, Ditlev und Blummenfelt. Lange und Iden zähle ich definitiv nicht zu den großen Favoriten. Beide hätten allenfalls bei schwächelnden Laidlows etc. Chancen aufs Podium.

Lange schwimmt nicht konstant genug, fährt zu schlecht Rad und wird > 15 Minuten hinter der Spitze vom Rad steigen. Ein wenig ungewiss sind die Auswirkungen des Trainerwechsels. Vielleicht ist das ein mentaler Push, der zumindest in der ersten Disziplin rückstandsminimierend wirkt.

Iden hat sein Schwimmen dagegen signifikant verbessert, seine Radperformance wieder zu einem guten Niveau geführt, aber beim Laufen noch zu großen Rückstand. Top 5 ist das Maximum, denke ich.

Die neue Aeroposition, wenn sie denn gefahren wird, scheint ein wenig eine Verzweiflungstat ggü. der Radstärke v. a. von Laidlow. Das zeigt eher Respekt. Ich glaube auch nicht, dass sie gefahren wird.

Spannend wird sein, wer das Dark Horse am Wettkampftag wird. Eine Überraschung ist ja meist dabei. Vielleicht Ben Kanute, auch wenn er sehr zuverlässig auch diverse DNFs oder schlechte Ergebnisse realisierte.

In den Top 10 sehe ich in jedem Fall noch Chevalier und Baekkegard. Vermutlich auch von Berg und Barnaby.

Und wie so viele hoffe ich auf Sanders und Wurf.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2024, 15:55   #24
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Spannend wird sein, wer das Dark Horse am Wettkampftag wird. Eine Überraschung ist ja meist dabei. Vielleicht Ben Kanute, auch wenn er sehr zuverlässig auch diverse DNFs oder schlechte Ergebnisse realisierte.
Hätte Kanute auch als ein Dark Horse auf dem Zettel. Aber mein Nummer 1 Dark Horse ist Benito López.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.