7. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T 29.06.2025 - Deutsche Meisterschaft Kurzdistanz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Es ist wieder soweit, es gibt Neuigkeiten die verkündet werden können
Wir werden in diesem Jahr erstmals eine Expo veranstalten. Bislang haben bereits 20 Aussteller zugesagt, weitere 10-15 sind noch in Abstimmung. Bestehend aus eine bunten Mischung an Sport-, Freizeit- und Ehrenamtsangeboten! (allein VIER Radhersteller!) So soll der Tag auch zahlreiche Besucher anlocken um dem Wettkampf eine maximal große Plattform zu bieten.
Des Weiteren wird am Samstag des Wettkampfwochende die Partyreihe "Rheinmixen" bei uns gastieren und mit feinsten Beats alle auf den Sonntag einstimmen. Einen Tag vor dem Wettkampf anreisen wird sich also bezahlt machen. Hierzu haben wir mit einigen Partner lukrative Angebote für alle Interessierten schnüren können. Finden tut ihr diese hier: Übernachtungen
Mittlerweile gibt es die Infos auch alles auf der Website:
Da fängt man 1 Jahr vorher an mit der Planung, hat 3/4 Jahr im Vorfeld alles in trockenen Tücher, kann sich bequem um andere Dinge kümmern, flattert da aus dem heiteren Himmel die Nachricht rein, dass die Bundeswehr in dem Zeitraum ein Großübung abhält und vermutlich nicht nur die Rad- sondern auch die Laufstrecke davon betroffen sein wird...
Zum Geburtstag hatte ich mir eigentlich was anderes gewünscht...
Gemeinsam mit Sailfish veranstalten wir am 10.05. ein Neopren Testschwimmen im Naturfreibad Wisseler See. Dort können alle Sailfish Neons auf den Wettkampfstrecken getestet.
Zudem können auch die neue Rad- und Laufstrecken begutachtet und getestet werden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt sein!
Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.
[quote=Andreundseinkombi;1780050]Wie sich das gehört: Hamburg, Berlin, "Kleve"
Gemeinsam mit Sailfish veranstalten wir am 10.05. ein Neopren Testschwimmen im Naturfreibad Wisseler See. Dort können alle Sailfish Neons auf den Wettkampfstrecken getestet.
Zudem können auch die neue Rad- und Laufstrecken begutachtet und getestet werden.
Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt sein!
Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.[/QUOTE
Wenn auf „anmelden“ klickt, gelangt man nur zur Wettkampfanmeldung.]
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Und bereits jetzt der freundliche Hinweis des technischen Delegierten der DTU: es wird auf besonderes Augenmerk auf "besondere" Kreationen an Lenker etc. geachtet und entsprechend der neuen Richtlinien kein Einlass in die Wechselzone gewehrt.
Das wird bei uns auch so sein, wir bereiten gerade eine Teilnehmerinformation vor die wir vorab an alle verschicken. Glaube nicht dass alle Hobbyathleten oder Teilnehmer aus den Niederlanden auf dem Laufenden sind was die Regeländerungen betrifft.
10. Mai Freiwasser, da würde ich maximal das Modell "Arctic" testen wollen.
Das wird bei uns auch so sein, wir bereiten gerade eine Teilnehmerinformation vor die wir vorab an alle verschicken. Glaube nicht dass alle Hobbyathleten oder Teilnehmer aus den Niederlanden auf dem Laufenden sind was die Regeländerungen betrifft.
10. Mai Freiwasser, da würde ich maximal das Modell "Arctic" testen wollen.
Eine Woche vorm ersten Wettkampf
Knapper geht es nicht
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Naja, letztlich ist es so, dass man VOR dem Wettkampf die Sportordnung verinnerlichen sollte.
Bei mir im Verein macht das auch kaum jemand, das sieht man an den Fragen der Kollegen, die bzgl. der Aufbauten gestellt werden. Die stellen jetzt gerade fest, dass der teure Fittingtermin mit dem speziellen Lenker und BTA nicht mehr gefahren werden darf, usw.
Ich bin sehr gespannt auf das Feedback von den ersten Races, was da so alles rausgewunken wurde.
Ich hoffe auf Karis mit Fingerspitzengefühl.