gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gehört bei sportlichen Wettbewerben zu "Frauen", wer zu "Männern"? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2024, 10:10   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Kona1248 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach wäre dies die richtige Lösung. Ich persönlich möchte mich auch nicht mit einer Frau messen müssen, wo bekannt ist und es auch oft noch sichtbar ist, dass sie mal ein Mann war.
Die beiden Personen um die es geht waren nie Männer. Sie haben ihr Geschlecht was aus ihrer Geburtsurkunde hervor geht nicht geändert. Zumindest soweit das offiziell bekannt ist und auch von ihrem Heimatstaat z.b. Algerien so dargestellt wird.

Algerien ist im übrigen transfeindlich. Du kannst dort dein Geschlecht nicht offiziell ändern, wenn du dich "irgendwie fühlst".

Es geht also hier gar nicht um den Fall, dass ein 2m großer und 1m breiter Mann plötzlich sagt, er wäre eine Frau und jetzt Boxerin werden will.
Man sollte schon etwas differenzieren.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 10:30   #18
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die beiden Personen um die es geht waren nie Männer. Sie haben ihr Geschlecht was aus ihrer Geburtsurkunde hervor geht nicht geändert. Zumindest soweit das offiziell bekannt ist und auch von ihrem Heimatstaat z.b. Algerien so dargestellt wird.

Algerien ist im übrigen transfeindlich. Du kannst dort dein Geschlecht nicht offiziell ändern, wenn du dich "irgendwie fühlst".

Es geht also hier gar nicht um den Fall, dass ein 2m großer und 1m breiter Mann plötzlich sagt, er wäre eine Frau und jetzt Boxerin werden will.
Man sollte schon etwas differenzieren.
Ohne die medizinischen Befunde zu kennen (ausser die bekannte genetische Geschlechtsbestimmung), es handelt sich bei den beiden Personen möglicherweise um ganz selten vorkommende Besonderheiten, wo sichtbare äussere phänomenologische Besonderheiten bei der Geburt, die zur amtlichen Geschlechtseintragung führten, nicht mit dem genetischen Geschlecht übereinstimmen. Das genetische Geschlecht führte z.B., wie es im Falle von Seymana wegen der Sportgerichtsverhandlungen bekannt wurde, im Vergleich mit Frauen bei ihr zu anderen hormonellen Entwicklungen, konkret zu höheren Testosteronwerten wie bei Männern, weshalb das Gericht aus sportlicher Sicht hormonelle Eingriffe als notwendig ansah, um bei den Frauen starten zu dürfen.

Geändert von qbz (21.08.2024 um 10:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 10:41   #19
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Der Boxverband IBA, der die beiden Boxerinnen nicht bei den Frauen starten liess, ist vom IOC die Zusammenarbeit 2023 aufgekündet worden ...
Eigentlich wurde die Zusammenarbeit schon 2019 beendet, da wurde die IBA vom IOC suspendiert. 2023 wurde sie dann ausgeschlossen.

Btw. durfte Khalif bei der IBA-WM 2023 starten, wurde aber nach ihrem Halbfinal-Sieg über eine Russin(!) aus fadenscheinigen Gründen disqualifiziert.

Sie war auch bei Olympia 2021 am Start, da hat sich niemand für sie interessiert (ausgeschieden im Viertelfinale, eine Gewichtsklasse tiefer).

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 10:42   #20
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Ich finde diese Diskussion generell ziemlich schwierig. Einerseits will man den betroffenen Athletinnen nicht Unrecht tun bzw. sie diskriminieren - mit dem Effekt, dass man allen anderen keine faire Chance gibt. Man muss ich also zwischen Fairness für die eine (grosse) Gruppe und Recht auf Teilhabe für einige wenige Fälle entscheiden. Es gibt da keine gerechte Lösung, die alle Interessen gleich berücksichtigt. Wir werden noch Jahredrüber diskutieren können, egal wie man entscheidet. Und selbst wenn man eine Entscheidung trifft, wird es noch Diskussionen geben, wo die Grenzen zu ziehen sind.
Also perfekt für Cklickbaiting im Internet

In vielen Kulturen, die weniger Wert auf individuelle Rechte legen, ist diese Diskussion übrigens komplett unverständlich, da wird auch mal ein Bauer geopfert für die Gemeinschaft. Aber das nur als Nebenbemerkung, um anzudeuten, dass unsere westliche Sichtweise mit individuellen Menschenrechten in einem globalen Sportverband eventuell nicht überall geteilt wird und wir eventuell mit aus unserer Perspektive "merkwürdigen" Regeln rechnen müssen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 11:01   #21
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.509
Doch, die faire Lösung sehe ich in der Zusammenlegung. Mittlerweile ohne Zynismus.

Frauen können halt in vielen Sportarten nicht mehr Weltspitze sein, Männer im Kunstturnen etc. aber auch nicht. Nicht Weltspitze sein ist ein Phänomen, dass sowieso 99.99% der Menschen teilen. Sport als gesunde Aktivität kann man ja weiterhin nachgehen, bei Frauen und Männern.

Durch die Abkehr von Leistungsorientierung im Sport lösen sich viele immanente Probleme.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 11:03   #22
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die beiden Personen um die es geht waren nie Männer. Sie haben ihr Geschlecht was aus ihrer Geburtsurkunde hervor geht nicht geändert. Zumindest soweit das offiziell bekannt ist und auch von ihrem Heimatstaat z.b. Algerien so dargestellt wird.

Algerien ist im übrigen transfeindlich. Du kannst dort dein Geschlecht nicht offiziell ändern, wenn du dich "irgendwie fühlst".

Es geht also hier gar nicht um den Fall, dass ein 2m großer und 1m breiter Mann plötzlich sagt, er wäre eine Frau und jetzt Boxerin werden will.
Man sollte schon etwas differenzieren.
Das wird in der öffentlichen Debatte bzw. einigen Zeitungen/Medien etc. ja gerne zusammen geworfen. Sicherlich auch zu gewissen Teilen aufgrund einer eher "transfeindlichen Richtung".

Das IOC hat es leider verpasst oder sogar bewusst ignoriert das ganze Thema proaktiv anzugehen & für allen Athletinnen für Klarheit zu sorgen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 11:07   #23
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Doch, die faire Lösung sehe ich in der Zusammenlegung. Mittlerweile ohne Zynismus.

Frauen können halt in vielen Sportarten nicht mehr Weltspitze sein, Männer im Kunstturnen etc. aber auch nicht.
Weiß ich ja nicht, ob das die zielführende Lösung ist. Dafür, dass es im Kunstturnen keine Weltklasse Leistungen bei den Männern gibt, gab es bei Olympia aber ziemlich gute Leistungen..

Im Großteil der Sportarten haben Männer durch die körperlichen Voraussetzungen einfach einen Vorteil. Sei es Schwimmen, Radfahren, Laufen, Leichtathletik etc. So ein lapidarer Satz, dass Frauen nicht Weltspitze sein können, kann halt auch nur von einem Mann kommen. Sorry.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 11:08   #24
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Doch, die faire Lösung sehe ich in der Zusammenlegung. Mittlerweile ohne Zynismus.

Frauen können halt in vielen Sportarten nicht mehr Weltspitze sein, Männer im Kunstturnen etc. aber auch nicht. Nicht Weltspitze sein ist ein Phänomen, dass sowieso 99.99% der Menschen teilen. Sport als gesunde Aktivität kann man ja weiterhin nachgehen, bei Frauen und Männern.
Das wäre sicher eine Lösung - die geradezu danach schreit, von Frauen als dskriminierend wahrgenommen zu werden.
Ich sage nur Frauen - und Männerberufe. Wir haben seit Jahrzehnten freie Berufswahl, seit vielen Jahren gezielte Förderung von Frauen in traditionellen Männerdomänen - und trotzdem hält sich die Struktur.
Aber ja, für jedes komplexe Problem gibt es mindestens eine einfache Lösung. Die dann aber eben nicht funktioniert.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.