Als meine Kurze noch "unterwegs" war, musste natürlich auch n Name her. Als ichim Supermarkt Zeuge des Kennelernens zweier Mädels im Alter von etwa drei wurde, fiel ein Name schonmal grundsätzlich aus: "Ich heisse Julia, und du?" Ich auch".
Der nächste Schritt war der Griff zur Liste der beliebtesten Vornamen;- damit wars dann auch mit "Marie" und ner guten handvoll anderer Namen vorbei.
Keine Ahnung, ob nu "Valentino" besser gewesen wäre, als "Marietta" (wie die Oma), jedenfalls passt "Gabriella" (Name der Taufpatin) ganz gut dazu und macht den Reigen mit dem italienischen Nachnamen ziemlich rund, ohne namensmässig allzu arg ins Fettnäpfchen getreten zu sein.
Interessanterweise gab es zu Oma´s Zeiten im gleichen Ort ne etwas jüngere, zweite "Marietta" und heute auch...
