Also den neuen Browser habe ich zwar noch nicht getestet, aber ich wollte was zur allgemeinen Diskussion beitragen.
Der Browser ist Open Source, dh jeder der Ahnung hat kann in den Code einsehen. Wenn da grober Unfug mit den Daten getrieben werden würde, würde das relativ schnell auffallen!
Und zur Ansammlung der Daten kann man nur so viel sagen, das höchstens ein Profil erstellt wird! Persönliche Daten wie Name und Anschrift etc kann der Browser nicht ohne weiteres "speichern".
Wenn ihr nicht wollt das Daten über euer Surfverhalten gespeichert werden, dürftet ihr gar nciht mehr surfen.
Es gibt schon länger einen Service für Seitenbetreiber der schaut von welcher Seite man kommt, wie lange man bleibt, welchen Bereich der Seite man besucht usw. um besser auf die Besucher eingehen zu können (Service ist auch von google

)
Meine Meinung zum neuen Google Browser ist, solange das Ding noch in der Beta Phase ist, werde ich beim FF3 bleiben. Und solange keine große Pc Zeitschrift den Browser als das Ding schlecht hin anpreist, brauch ichs net ^^