Ich finde es spannend, dass keiner pauschal zu einem Neurad geraten hat, von wegen "besser, schneller, Watt sparen, usw.".
DIe Leute lesen halt, was du schreibst.
Zitat:
Zitat von andreasf
Ich will eigentlich kein neues Rad kaufen, nur um den Rahmen zu nutzen und die restlichen Teile zu entwerten. Zumal ein Neurad finanziert werden müsste (Jobrad, Ratenkauf usw.).
Vor allem wenn man jemandem dazu raten müsste was anzuschaffen, was er nicht bezahlen kann/will.
Tretlager ist völlig egal, da gibt es immer was passendes. Ich habe mir die letzten Jahre selbst noch zwei solche Rahmen gekauft, einen Kuota und einen Scott.
Schau einfach bei Martin Wanker (usedelitebikes), der hat grad noch einen Kuota in M und wahrscheinlich noch weitere Rahmen.
Gebraucht findet man auch jede Menge.
- das war auch mein Gedanke, darum hatte ich nach Modell und Größe gefragt
vielen Dank nochmal euch allen für die Tipps und die Vermittlung.
Habe meiner Familie die Idee des KTzero3 vorgestellt. Meine Frau findet das total hässlich - und hat "grünes Licht" für ein höheres Budget gegeben. Ich schiele auf ein Giant Trinity in M, das müsste passen. Von einem Kumpel bekomme ich einen Alurahmen, mit einigen Umbauarbeiten wird daraus noch ein gutes Rollen-/Trainingsrad.
Das Thema ist damit gelöst
PS: Der kaputte Rahmen geht an einen Arbeitskollegen.
PS: Der kaputte Rahmen geht an einen Arbeitskollegen.
Am Ende der, bei dem er aufm Messtisch nachgegeben hat...?
Diese 'Prüfung' erschliesst sich mir nicht, denn Risse wird man nicht auf so ne Weise nachweissen, Geräusche/Knarzen oder wie auch immer mans nennen will, dito.
Und ich brauch keinen Tisch und nix, um an nem Fahrrad den Tretlagerbereich um 5cm zum Nachgeben zu bewegen.
Da reichen meine 65kg und das einfache Wissen, wo man wie hinsteigen muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!