Hallo!
Bevor ich einen Thread aufmache, versuche ich es hier.
Ich finde (wieder zu öffnende) Kettenschlösser sehr praktisch, zumal ich dann auch neue Ketten ohne guten und teuren Kettennieter montieren kann.
Am Rennrad habe ich die Shimano Ultegra 6700 Gruppe und momentan noch die dazugehörige Kette (zum Glück wohl aus der unproblematischen Charge).
Eigentlich würde ich als Nachfolger gerne die dazugehörige Kette (CN-6701) verwenden, da Shimano auf Shimano wohl am Besten läuft. Von Shimano gibt's aber wohl kein vernünftiges Kettenschloss. Also würde ich ein KMC nehmen:
http://www.bike-discount.de/shop/k51....html?mfid=373
Bei Shimano selbst konnte ich explizit nichts zum Kettenschloss finden, aber bei bike-components.de steht bei der CN-6701, dass kein Kettenschloss verwendet werden darf. (
http://www.bike-components.de/produc...-10-fach-.html )
Hat jemand Erfahrung, ob die Shimano CN-6701 mit dem KMC Kettenschloss funktioniert?
Oder muss ich, wenn ich ein Kettenschloss haben will, auch eine KMC Kette verwenden? Oder eine andere Shimano Kette (Dura Ace o.ä.), bei der ein KMC Kettenschloss "erlaubt" ist?
Selbe Frage für das MTB:
Ein Kollege fährt auf dem MTB die XT-Gruppe 9-fach mit dazugehöriger Kette und dem SRAM Powerlink. Was haltet ihr davon? Unproblematisch?
Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen und danke Euch schon mal für die Tipps!
