gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Gibt es hier Vorstandsmitglieder in Sportvereinen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2020, 20:12   #17
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Das ist eine tolle Einstellung. Dann wirf deinen Hut in den Ring. Es ist irgendwie wie beim ersten Triathlon. Man ist gespannt wie ein Flitzebogen, hat sich von Freunden alles mögliche angehört, hat sich im Internet und in Büchern schlau gemacht, hat das vermeintlich beste Equipment und ist bestens trainiert. Und dann kommt doch alles anders. Aber nach dem ersten Zieleinlauf ist man infiziert. Wenn also der Verein deiner Meinung nach im Vorstand mit guten Leuten bestückt ist, dann sollte nichts schief gehen. Und für den Verein kann es auch nur gut sein, wenn es eine motivierte Vorsitzende gibt. Die Mitglieder merken doch auch, ob man mit Herzblut den Verein lenkt oder nur ein Notnagel oder verstaubter Amtsinhaber ist.
Sehr schön und passend formuliert!
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2020, 21:43   #18
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Ich denke, die Größe des Vereines hat wesentlichen Einfluss darauf, ob man als Neuling den 1. Vorsitz sinnvoll übernehmen kann und was an Vermögen da ist, da die Finanzämter inzwischen leider überall das Haar in der Suppe suchen. Das Haftungsrisiko, das Du mit übernimmst, kannst Du versichern und in einigen Bundesländern ist es schon über die Mitgliedschaft im Landessportbund über die Arag abgedeckt. Mehr als das Risiko nervt mich die zunehmende Erwartungshaltung, was man denn so alles als Mitglied gratis und sofort geboten bekommen sollte. Hier sieht doch der eine oder andere einen Verein als Dienstleister wie ein Fitnessstudio - man erwartet viele Rechte … aber bitte ohne Pflichten. Man kann aber auch einige Freude mit so einem Amt haben wenn der Nachwuchs auf einmal Deutsche Meisterschaft mit aufmischt oder wenn man bei Sportlerehrungen sich die Häppchen einverleibt
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2020, 22:07   #19
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.858
Aus meiner Erfahrung ist es am wichtigsten eine gute Vorstandschaft zu haben. Wenn die Gruppe Leute gut zusammenarbeiten kann, ist das meiste schon gewonnen. Wenn alle Diskussionen ausufern und keiner für eine Lösung bereit ist, wird es schwierig.
Die Versicherung über das Haftungsrisiko musst Du unbedingt machen.

Ein guter Kassier, der sich mit dem Finanzamt auskennt ist Gold wert und, wie bereits mehrfach beschrieben ist Delegieren heute umso wichtiger. Oft machen Leute in Teilbereichen gerne mit, aber halt überschaubar.

Ein Rechtsanwalt im Verein, den man auch mal fragen darf, ist sicher auch hilfreich und immer gerne Beratung durch den Verband.

Die Anspruchshaltung ist heute viel höher als früher, aber ich meine, dass auch wieder mehr Leute bereit sind, Freiwilligenarbeit zu leisten, wenn sie Spass dabei haben und die Gruppe passt... dann entwickelt sich eine Eigendynamik, die hoffentlich nicht durch "Vereinsmeier" ausgebremst wird. Ich bin der Meinung, dass jeder in einem Verein etwas organisieren darf, andere waren da anderer Meinung.

Viel Spass, falls Du Dich dazu entscheidest!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 07:52   #20
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Super, Danke euch.
So ein Lehrgang ist bestimmt das Richtige, nicht nur für mich, auch für den ein oder anderen aus dem Vorstand.
Vielleicht gibt es das auch in Nds und etwas später auch noch.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 10:16   #21
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Du schreibst von Dingen, von denen Du keine Ahnung hast, oder?

Vereine haben Hallenzeiten, Gönner, Vereinsvermögen, Mitglieder, gehören Verbänden an, sind gemeinnützig.....
Hat man Teams in Ligen, dann kann nach einer Neugründung evtl. wieder in der untersten Kreisklasse neu anfangen....
Doch das habe ich. Jedoch wenn wie beschrieben, sich keiner für den 1. Vorstand wählen lässt , bleibt dir letztendlich eh nichts anderes übrig. Oder man installiert eben einen auf den Posten, der keine Ahnung und noch weniger Interesse hat. Nur damit jemand auf dem Papier steht. Das funktioniert aber nicht. Was ich bisher in unserem Verein erlebte, war genau dies und letztendlich hat es auch zur Auflösung geführt. Und die Jungs waren auch in der 1. Liga. Dennoch hat jeder woanders seinen Platz gefunden. Was ichbdamit sagen will, Verein sollte eine Freizeitbeschäftigung sein, wem da das Engagement das andere erwarten, erfüllen will und sich damit das Leben erschwert, sollte es eben sein lassen. Alles andere führt letztendlich zu Unmut auf allen Ebenen
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 11:06   #22
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
schöner Thread,

er motiviert doch sehr, trotz aller Widrigkeiten, sich im Verein weiter zu angagieren.

@Duafüxin, viel Erfolg.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 12:39   #23
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.483
Ich war über 25 Jahre Vereinsvorsitzender eines Schwimmvereins, mit so um die 100 Mitgliedern.

Was mich immer genervt hat, war dauernd zwischen den einzelnen Interessengruppe vermitteln zu müssen, damit der Verein am Laufen bleibt. Dazu kommen, wie oben bemerkt, einige Leute, die ihren Job nicht machen, obwohl dafür gewählt. Das blieb dann öfter an mir hängen, weil ich keinem Stress machen wollte.

Dank kann man von keiner Seite erwarten.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2020, 13:58   #24
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Wurde ja schon fast alles gesagt. Von mir nur ein Hinweis:

Ich lese heraus, dass du einige Mitstreiter hast, die die Aufgabe gemeinsam mit dir angehen wollen. Meine Erfahrung ist, dass das noch lange nicht bedeutet, dass mancsich einig darüber ist, wie die Aufgaben anzugehen und zu erledigen sind bzw. wo die Prioritäten liegen.

Falls möglich, kläre vor der Wahl bzw. bevor du dich aufstellen lässt, ob ihr die gleichen Vorstellungen habt, bezüglich Ziele, Vorgehen, Aufgabenteilung, Kompetenzen etc.. Stress und Ärger lassen sich damit sicher nicht vollständig vermeiden aber vielleicht etwas reduzieren.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.