gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB für Crosstriathlon und Training abseits des Highways - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2019, 20:51   #17
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
1. Warum nicht vorne und hinten Sclaverand Ventile?
2. BEi alten Felgen, die nicht Tubeless Ready sind würde ich nichts umbauen, das Gesiffe hat mein Freund vor 10 Jahren schon erfolglos probiert.
3. Bei Interesse hätte ich noch eine Sram Reba Gabel rumfliegen.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 11:52   #18
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
2. Bei alten Felgen, die nicht Tubeless Ready sind würde ich nichts umbauen....
Warum?

Habe ich schon mehrfach getan, klappt ganz hervorragend.
Gescheites tubeless-Band kaufen, die Felge schön entfetten, neues Band aufkleben,
neues Tubeless-Ventil einsetzen, Reifen aufziehen,
90 ml Dichtmilch rein und mit Kompressor aufpumpen.
Schön die Dichtmilch durch schütteln überall im Reifen verteilen.
Fertig.

Gut, 24 std stehen lassen, dann nochmal evtl nachpumpen, nochmal schön den Reifen schütteln und schon hat man Ruhe für lange Zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 12:26   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Habe ich schon mehrfach getan, klappt ganz hervorragend.

Jou, höhö...




Wie geschrieben: viel Spass dabei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 12:35   #20
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
1. Warum nicht vorne und hinten Sclaverand Ventile?
Das wäre auch mein Vorschlag!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 12:51   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ich würd mit dem Bügel folgendes anstellen:
  • neue Reifen/Schläuche. Klar rollen breite Reifen bei gleichem Luftdruck besser als schmale. Sagt uns die Bike- und Reifenindustrie ja und gibt uns die physikalischen Hintergründer an die Hand. Nur: ein breiter Reifen mit gleichem Druck wie ein schmaler brongt seine Vorteile nicht an Land. Mehr Grip gibts nur, wenn man weniger Druck reintut und das alles ist so oder so egal, wenn man bis zur Achse im Dreck steckt. Nur mal so am Rande zum Drübernachdenken...
  • Lenker, Vorbau neu, am besten noch Sattelstütze. Kost als Hausmarke von _irgendwem_ so gut wie nix, ist aber ein ungeheures Sicherheitsplus und spart Gewicht, wenn ich mir die aktuelle Gelenk-Lenkerklemmbratze angucke
  • wenn Sattelstütze, Länge/Auszug beachten. Die aufm Bild dürft ja hart an der Grenze sein, wenn nicht drüber
  • vorm Vorbauwechsel Steuersatz checken und ggf. direkt auch mit neu
  • Sattel, ja mei, wer damit klarkommt, wieso sollt er n runterreissen, bloss weil andre sich echauffieren? Keiner, der hier mosert, muss drauf sitzen
  • Schaltung mal checken. Die Zugverlegung ist prädestiniert, dass Feuchtigkeit und Dreck reingelangt und man beim Schalten das Gefühl hat, man ziehe erstmal nur den Zug lang. Wenn das der Fall ist, als spontane Hilfe alles aushängen (hinten aufs Grosse schalten, dann ohne zu kurbeln ganz runterschalten, dann kann man die Aussenhüllen aus den Zuganschlägen ziehn) und schmieren. WD40 könnense aufn Mond schiessen, Mistbrühe, kann nix richtig und wird auch nicht besser, dadurch, dass jede/r es überall draufjaucht.. Leider gibts das gute R.S.P.-Zeug nimmer, daher halt Brunox, kriecht deutlich besser als WD40 und schmiert länger. Idealerweise macht man aber halt Züge, Aussenhüllen und Endhülsen neu
  • Naben checken, ggf. fetten und richtig einstellen, dann halten die ewig (wenns Shim Konuslager sind, wie ich vermute), im Neuzustand sindse halt generell zu streng und so gut wie kein Händler stellt sie richtig ein
  • an der Forke würd ich gar nix machen und schon gar nix draufsprühn. Da freuen sich die Gabelhersteller ein Loch in den Bauch. Da Brunox früher 1:1 in ner andern Büchse auch als Rock-Shox-Deo aufm Markt war, hat sich das scheinbar bis heute gehalten. Die Serviceabteilungen bei Fox und RockShox kennen aber ein eindeutiges Schadensbild für 'kaputtgebrunoxte' Gabeln. Die 'Alex' ist zwar kaum jünger als RockShox-Deo, hat aber halt doch schon aktuellere Technik als die Judys, denen man damit tatsächlich noch was Gutes tun konnte. Ansonsten, wenn hakelig oder gar nimmer funktionierend (und zu schwer eh), ist Shangri-La's Reba sicher n gutes Angebot, wennse von der geo her passt
  • An den Felgen würd ich gar nix machen, 2X Sclaverandventil, fertig. Wenn eine Felgenbohrung zu gross ist, gibts Reduziereinsatze mit n paar Gramm, Schwalbeschläuche haben sogar nen Bund an der Ventilschaftmutter, der die gleiche Funktion übernimmt
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 13:47   #22
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jou, höhö...




Wie geschrieben: viel Spass dabei...
Dann hast du halt was falsch gemacht.

Kann ja maa passieren.

Musst halt auch gescheite Reifen nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 14:43   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Musst halt auch gescheite Reifen nehmen.
Was hat das mit den Reifen zu tun, wenn die Felgen keinen Hump haben, auf dem sie press sitzen?
Wenn ich die Büchse so anguck oben auf den Bildern, sehen die Felgen da nicht besser aus, eher schlechter. Die DualControl-Hebel gabs um 2007 rum, da konntste froh sein, keine Felgenbremsfelgen mit abgedrehter Bremsflanke mit Discs kombiniert zu haben, von tubelesstauglichen Felgen redete damals kein Aas.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 16:22   #24
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was hat das mit den Reifen zu tun, wenn die Felgen keinen Hump haben, auf dem sie press sitzen?
Wenn ich die Büchse so anguck oben auf den Bilder
Naja die Dichtmilchblasen an der Seite sprechen dafür, das der Reifen eher luftdurchlässig erscheint.

Und man bekommt jeden T-Reifen passgenau auf eine Felge drauf.
Zumindest hatte ich bis hierher noch keine Probleme.

Deswegen bleibe ich ja einer Marke(Maxxis) treu und so gibts keine grossen Fallstricke.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.