gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulsmessung Forerunner 935 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2019, 10:52   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von Moki Beitrag anzeigen

Nur mal so in den Raum geworfen:
Kann es sein, dass Garmin die optische Messung kalibriert, sobald man die Uhr anzieht und es eine gewisse Zeit dauert?
Das ist mir noch nicht aufgefallen.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 11:07   #18
sbauer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbauer
 
Registriert seit: 22.06.2016
Ort: Oberfranken
Beiträge: 282
Bei mir misst meine 735 XT optisch sehr genau. Gefühlt aber etwas langsamer als der Gurt (gerade bei Intervallen).

Ich kenne aber genug leute, bei denen die optische Messung für die Katz ist. Ist wohl sehr individuell.
__________________
"Die Teilnehmer müssen laufen, gehen oder kriechen."

Ironman-Wettkampfregeln, Art. VI § 6.01 (a)
sbauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 14:29   #19
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Ich hatte jetzt zum 2. Mal
in Folge
im Rennen das Problem,
dass der Garmin
im Nachhinein beim finalen Stoppen im Ziel
a. mittels Meldung forderte "den Herzfrequenzsensor zu suchen",
b. dies (=a) aber nicht gelang und
c. vom Schwimmen (nicht vom Rad, nicht vom Laufen. Dort klappte es.)
kein Puls protokolliert wurde.

Egal ob mit oder ohne Neo.
Während des Schwimmens kann man beim Garmin im Unterschied zum Polar den Puls nicht ablesen. Ich kann also nicht sagen, ob während der Schwimm Aktivität der Puls tatsächlich registriert wurde.

Richtigstellung zu zwei Beiträgen (Danke für Eure Mühen).
Im Normalfall misst der Garmin 935 den Puls während des Schwimmens.
Allerdings zeigt er diesen nicht an.
Sondern erst im Nachhinein im Protokoll auf dem Rechner.
So war es auch bei den vorherigen drei Triathlons.
Leider - siehe oben - jetzt nicht mehr.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und/oder weiß Rat?
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 14:57   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.375
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Sondern erst im Nachhinein im Protokoll auf dem Rechner.
So war es auch bei den vorherigen drei Triathlons.
Leider - siehe oben - jetzt nicht mehr.

Hast du vielleicht ne andere App benutzt?

Wie schon gesagt, wenn man als Aktivität Schwimmen einstellt, messen die Garmin den Puls meines Wissens nicht am Handgelenk (Ausnahmen gibt es evtl. wäre mal interessant die wirklich zu kennen).

Wenn man aber z.b. als Aktivität "Sontiges" nimmt, dann wird der Puls auch beim Schwimmen gemessen (aber z.b. nicht die Züge).

Es könnte jetzt ne geschickte MultisportApp einfach beim Schwimmen als Aktivität "Sontiges" nehmen und schon hätte man den Puls
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 15:41   #21
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Bei mir funktioniert es auch super, sofern ich keine Intervalle auf dem Plan stehen habe.
Bei Intervallen kommt nur Mist raus, dann nehm ich immer nen Brustgurt.

Aber auf dem Rad, bzw. Tempodauerläufe / Dauerläufe geht es super.
Auch im Wettkampf kann ich mich nicht beklagen, vor allem die Freiheit ohne Brustgurt ist schon super.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 16:57   #22
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.965
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das ist mir noch nicht aufgefallen.
Mir auch nicht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 18:52   #23
Moki
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2019
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Mir auch nicht.
Dann schiebe ich das mal darauf, dass ich zu dämlich bin die Uhr auf die Schnelle anzuziehen und an die "korrekte" Position zum Messen zu bringen.
Ich bekomme in dem Fall dann werte >180 angezeigt. Uhr während dem Lauf runter, einmal über die LEDs gewischt mit dem Daumen und wieder anziehen, dann beruhigt sich das wieder und die Werte sind plausibel...

Bei mir ist der angezeigte Puls reproduzierbar (auch bei längeren Intervallen), d.h. das Lauftraining kann ich damit auf jeden Fall steuern. Ob die Werte richtig oder 10 Schläge zu viel/zu niedrig sind ist mir egal. Ich weiß wie viel (angezeigten) Puls ich bei verschiedenen Streckenlängen laufen kann, das muss reichen.

Beim Rad bekomme ich je nach Lenkerhaltung 15 Schläge mehr oder weniger. Evtl. liegt das hier auch an der Handgelenkshaltung?
Moki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2019, 20:30   #24
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
Also ich hatte den 935 über fast 2 Jahre und den Puls hatte er beim Schwimmen ohne Tri-Gurt nie aufgezeichnet. Das kann eigentlich nicht sein.

Siehe auch hier:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...AB6C5BFAB.html

Oder meintest du mit Gurt? Der Tri-Gurt zeichnet auf und synchronisiert sich später mit der Aktivität in Garmin Connect. Die Uhr selbst misst und zeichnet nichts auf.
Ja. MIT Gurt.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.